- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat trotz des schon höheren Alters nichts von seinem Charme und seiner jahrelangen positiven Eigenschaften verloren: Es ist äusserst sauber, an allen Ecken und Enden wird den ganzen Tag geputzt und durch die Weitläufigkeit hat man eher das Gefühl in einem kleinem Dorf zu wohnen. Wir hatten ein Clubzimmer gebucht - dies ist auch sehr zu empfehlen. Aufgrund Doppelbelegung hatten wir einen Tag einen Bungalow (wurden dafür aber mit einem kostenlosen balinesischen Abendessen entschädigt) und die Clubzimmer haben doch ein paar Quadratmeter mehr, einen eigenen kleinen, aber sehr feinen Pool und ein außerordentlich schönes Bad. Gebucht haben wir nur mit Frühstück (HP oder VP ist möglich), das war auch völlig ausreichend, weil unzählige Lokalitäten, die sehr günstig sind, im Umkreis liegen. Die Nationalitäten der Gäste sind sehr gemischt, hauptsächlich waren Holländer, Engländer, Deutsche und Australier anwesend, das Durschnschnittsalter lag ca. bei 45 Jahren.. Behindertenfreundlich ist das Hotel nicht, da alle Pools, Zimmer etc. nur über Stufen erreichbar sind. Restaurants: Wir waren täglich in anderen Restaurants und können drei besonders empfehlen: Das Cemara Beach (Am Strand ca. 250 Meter rechts) - dort gibt es zu günstigen Preisen ausgezeichneten Thunfisch! Das Tia Garden (Bei der Hoteleinfahrt ca. 200 Meter links) - und zuletzt das teuerere, aber qualitativ herausragende Mezzanine direkt bei der Hotelausfahrt. Supermärkte: Getränke und Kleinigkeiten zum Essen bekommt man in den kleinen Supermärkten direkt an der Hauptstrasse am Hotel. Wenn man mal mehr oder auch Souvenirs braucht, kann man zu "Hardys" entweder gehen (25 Minuten rechts vom Hotel) oder auch mit dem Taxi fahren (kostet ca. 1, 50€). Dort gibt es alles zu festen Preisen (Stange Markenzigaretten z. B ca 8€). Geldautomaten: Stehen alle 200 Meter - der Maximalbetrag sind in der Regel 1, 2 Mio Rupien (ca. 90 €) und man sollte dort immer den Maximalbetrag abheben, weil die Gebührenbelastung unabhängig vom Betrag pauschal 3-7€ beträgt. Ansonsten sollte man nur bei autorisierten Geldwechslern wechseln. Wetter: Bei uns regnete es kaum, wenn dann aber äusserst heftig und kurz. Ansonsten beginnt ab Mitte November die stärkere Regenzeit. Ausflüge: Wir haben jeden 2ten Tag einen Ausflug mit unserem Guide Yani (Sofyan Manik) gemacht - das waren die absoluten Highlights unseren Urlaubs. Er nimmt pauschal 55€ für den Ausflug (unabhängig von der Personenzahl), stellt dafür aber ein qualitativ sehr gutes Auto und einen Fahrer. Die Eintritte zu den Sehenswürdigkeiten sind nicht inkl. , betragen aber i. d.R. nicht mehr als einen €. Yani spricht sehr gut Deutsch, Englisch und Holländisch und richtet sich absolut nach den Wünschen der Gäste - so habe ich z. B. mit ihm Einheimsichen eine private Angeltour und andere Ausflüge gemacht, die in keinem Angebot von den großen Anbietern standen. Außerdem hat er für uns immer das Handeln übernommen (z. B auch für maßgeschneiderte Anzüge) und Preise erzielt, von denen wir nur Träumen hätten können. Absolut zu empfehlen ist eine Schnorcheltour zum Tulamben Beach, die Fahrt dauert zwar ca. 2, 5 Stunden, aber man sieht mit der deutsch-geführten Tauschule ca. 10 Meter vom Strand entfernt ein im Weltkrieg abgeschossenes Handelsschiff, bei dem sich ein Riff mit vielfältigen Fischen und anderen Unterwasserbewohnern gebildet hat (für mich sogar noch eindrucksvoller als die Unterwasserwelt in Ägypten). Ihr könnt Yani bereits von Deutschland per SMS kontaktieren (Handy 00628123914125 oder e-Mail: ian_hpi_408@hotmail. com) - gerade auf eine SMS antwortet er i. d.R. sofort und er kommt dann zu euch ins Hotel, um die Ausflüge zu besprechen. Reise: Bei der Einreise benötigt man pro Person 25 USD in bar für das Visum, bei der Ausreise pro Person 150. 000 Rupien als Service Charge. Taxis: Es ist zu empfehlen, mit den Bluebird Taxis zu fahren, die haben ein Taxometer und keine versteckten Kosten. Handeln: Die meisten Händler tippen euch den Preis in den Taschenrechner - als Anhaltspunkt sollte man sagen, dass man zum Schluss nicht mehr als 50% davon zahlen sollte. In der Regel wird man auch auf der Strasse oft angesprochen, wenn man aber mit einem Lächeln verneint oder gar nichts sagt, ist einem niemand böse. Ansonsten könnt ihr mich bei Fragen zur Ausflügen etc. auch gerne kontaktieren.
Unser Clubzimmer hatte ca. 20 qm, ein riesiges Bett, TV (mit deutscher Welle, BBC...), Dusche und Badewanne, Föhn, Klima, Bademäntel, Safe, Telefon, Minibar und waren sehr sauber und von hoher Qualität. Besonders hervorzuheben ist der riesige Balkon mit Liegestuhl, zwei Lesestühlen Tisch und Zimmereichhörnchen :-) Das Zimmer lag inmitten eines tropisch angelegten Gartens mit vielen Palmen und Orchideen. Die Zimmer sind nicht besonders hellhörig und wir fühlten uns auf Anhieb sehr wohl.
Frühstück: Es gibt europäisches und amerikanisches Frühstück - diverse Müslis, Früchte, diverse Brotarten, drei verschiedene frische Säfte und auch Käse und Wurst (schmeckt für deutsche Verhältnisse aber fad und ist auf Bali auch total unüblich). Ansonsten gibt es in der früh schon Reisgerichte wie Nasi Goreng, baked Beans, Chicken Nuggets, Bacon.... Besonders hervorzuheben ist der Omelettmann, der ab 06. 30 sehr gute Omeletts mit verschiedenen Zutaten zaubert und immer für einen Scherz gut ist. Trotzdem ist man nach 2 Wochen froh, mal wieder ein vernünftiges Brot und Käse in Deutschland zu essen. Die Lage der beiden Frühstückssäle ist sensationell - von dem im ersten Stock kann man z. B kilometerweit auf das Meer schauen und täglich bekommt man zum Frühstück Livemusik von drei einheimischen Spielern serviert. Mittag/Abend: Hier kann man im Hotel am Strand sowohl Kleinigkeiten (Sandwiches oder Salate), als auch typisch balinisische Gerichte zu etwas höheren Preisen als in den umliegenden Restaurants bestellen (Mittagessen für zwei Personen inkl. Getränke ca. 15€), die Qualität ist allerdings hervorragend und mit gehobenen deutschen Lokalitäten zu vergleichen. Abends waren wir zweimal im zum Hotel gehörigen Mezzanine - hier zahlt man ca. das doppelte wie in den andernen umliegenden Restaurants, aber es ist total zu empfehlen! Hier kann man sich seinen Fisch auf diverse Arten direkt aus dem Seewasseraquarium bestellen und sogar teilweise noch beim kochen zusehen. Der Hauptkoch ist ein thailändischer 5* Koch, der schon in diversen europäischen Restaurants gekocht hat. Auch das Ambiente dort (abwechselnde Live-Musik) ist sehr schön - und wo bekommt man schon in Deutschland ein 4 Gänge Menü mit Sushi, Garnelen und anderen fangfrischen Fischsorten für 13€ pro Person? Gezahlt wird im Hotel nur mit Unterschrift - man hat automatisch 2, 5Mio Rupien (ca. 200€) als Kredit und zahlt beim Check-Out oder beim Erreichen des Limits.
Das ganze Personal im Hotel ist äusserst nett, freundlich und liebenswert - wir haben in den beiden Wochen nur lächelndes und hilfsbereites Personal gesehen. Von allen Seiten hört man den ganzen Tag ein "you're welcome" und Englisch versteht jeder. An der Rezeption findet man zur Not auch Personal, das einigermaßen gut Deutsch spricht. Das Zimmer wird bis Mittag gereinigt und jeden Abend klopft ein Angestellter und frägt, ob man frische Handtücher benötigt. Das Personal beim Frühstück ist und im Beachrestaurant ist sehr flott und auch immer hilfsbereit - gerade der "Omelettemann" hat auch noch den letzten Sonderwunsch für das Frühstück erfüllt. Auch das Check-In und Check-Out war problemlos und schnell, zahlen konnte man mit der Kreditkarte und ein Raum für die Koffer beim Checkout ist vorhanden.
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße von Sanur, ca. 25 Minuten vom Flughafen Denpasar entfernt. In der Hauptstrasse selbst sind zahlreiche kleine Läden, einige Hotels (Bali Hyatt, Mercure), kleine Supermärkte, in denen man zu festen Preisen Getränke einkaufen kann und unzählige Restaurants. Geldautomaten und Geldwechsler sind alle in unmittelbarer Nähe. Das Hotel selbst ist nur durch einen kleinen Fußweg vom Strand entfernt - das Baden ist aber teilweise schwer, weil das Meer sehr flach abfällt und die Gezeiten sehr stark ausgeprägt sind. Ausflüge kann man direkt im Hotel über seinen Reiseveranstalter oder einen Reiseführer vor Ort (sehr zu empfehlen siehe Tipps unten), der in das Hotel kommt, buchen. Taxis (auf balinesisch Taksi) und die kleinen grünen Mitnahmebusse halten alle paar Meter vor dem Hotel, hier sollte man nur aufpassen welches Taxi man nimmt und zu welchem Preis (mehr auch unter Tipps).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinerlei Animation, aber die würde auch nicht in das Hotelbild passen und wäre hier fehl am Platz. Das Hotel hat einen Tennisplatz mit Flutlicht (qualitativ o. K), 3 Pools, die alle traumhaft schön und mit ca. 29 Grad Temperatur sehr warm sind. Kinderbetreuung oder Pools habe ich keine gesehen, allerdings auch kaum Familien mit Kindern. Internetzugang ist pro Person 15 Minuten täglich auf 2 Bildschirmen möglich, je nach Uhrzeit aber sehr langsam. Am Strand selbst gibt es sehr geräumige Couchen mit Sonnenschutz, aus denen man den ganzen Tag am liebsten nicht mehr aufstehen möchte. Liegen sind eigentlich ausreichend vorhanden, teilweise aber schon ab 07. 00 mit Handtüchern (von denen man täglich 2 für den Pool bekommt), belegt. 2x pro Woche spielt eine sehr angenehme Live Musik am Strand. Der Strand selbst wird jeden Tag in der früh gereinigt, die Flut spült aber trotzdem üner Macht jede Menge Holz, abgestorbene Korellen etc. an - deswegen sind Strandschuhe zum Baden sehr zu empfehlen. Das Baden im Meer ist schwierig, man kann z. b. in der früh ca. 1, 5 km bis zum Riff gehen und das Wasser reicht einem trotzdem nur bis zum Bauch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 36 |