- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirkt auf dem ersten Blick gemütlich, mit mehreren Gebäuden neben der typischen Balinesischen-Bauweise stehenden Lobby. Es gib Zimmer der Superior-Kategorie, Santrian-Club-Zimmer und Premier-Deluxe-Zimmer. Seit fast zwanzig Jahren fliege ich nach Bali und habe dieses Jahr das Puri Santrian gebucht, da mein bisheriges Hotel Bali Hyatt zur Zeit renoviert wird und daher geschlossen ist. Insgesamt habe ich vor meinem diesjährigen Aufenthalt fünf Hotels (im Landesteil Tanjung Benoa und Nusa Dua) kennen gelernt und komme zu folgendem Fazit: Bali immer wieder - Puri Santrian nie wieder.
Nachdem ich ein Upgrade vom Club-Zimmer auf ein Deluxe Zimmer für 18 Tage täglich mit zusätzlichen 25 € gezahlt hatte, war die Ausstattung gut und einem durchschnittlichem Hotel angemessen. Allerdings wäre eine Hinweis vom Personal auf noch durchgeführte Bautätigkeiten hilfreich gewesen. Übrigens, eine telefonische Erreichbarkeit vor 09.00 Uhr morgens ist nicht möglich - es werden keine Anrufe (auch nicht extra erwartete) durchgestellt. Hinterlassene Nachrichten werden falsch aufgeschrieben.
Es gibt mehrere Restaurants, bei denen das MEZZANINE mit der Qualität der Speisen (und den Preise) sehr deutlich hervorsticht. Im Frühstücksbereich gibt es ein Büffet, welches weit von den Sitzgelegenheit entfernt aufgestellt ist. Die Variationen des Angebotes wechselt alle drei bis vier Tage. Kaffee muss sich der Gast teilweise selbst holen, es wird sich aber seitens des Personals sofort entschuldigt mit der Maßgabe, besser zu achten. Eine bessere Aufmerksamkeit konnte ich auch feststellen, nachdem ich vorher morgens ein Trinkgeld gegeben hatte. Besondere Mühe haben sich die Trainees gezeigt, die auch immer eine ehrliche Freundlichkeit ausgedrückt haben. Interessant fand ich die Kommentare des Personals, die ja nicht wissen konnten, dass ich Indonesisch spreche. Sie waren sehr überrascht, dass ich auf indonesisch den Kommentar erwiderte.
Das Hotel ist nicht auf "Langzeitgäste" eingerichtet, folglich ist ehrliche Freundlichkeit nur auf die ersten drei bis fünf Tage beschränkt. Anschließend ist nur (im Gegensatz zu anderen Hotels) eine aufgesetzte Freundlichkeit zu beobachten, die teilweise auch abweisend wirkt. Die Zimmereinigung ist an manchen Tagen gut, abends wird nur hin und wieder ein neues Handtuch ausgetauscht. Fremdsprachenkenntnisse sind bei einigen Mitarbeitern vorhanden, bei den "Bereichs"-Manager (Lobby, Restaurant u.s.w.) allerdings vorhanden, wobei eine gewisse Arroganz gezeigt wurde.
Das Hotel befindet sich direkt am Strand von Sanur. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in direkter Nähe des Hotels. Als Verkehrsmittel stehen Taxen des Hotels (sehr teuer!) und an den Straßen zur Verfügung. Achtung, in diesem Jahr habe ich festgestellt, dass nur Taxen der Blue Bird Group fair berechnen (mit Taxameter) und Taxen anderer Unternehmen ohne Einschalten des Taxameters Phantasiepreise verlangen. Ein Restaurant des Puri Santrian an der Straße hat sehr gutes Essen, allerdings auch Preise wie in einem deutschen Edelrestaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am neuen Pool des Deluxe Bereichs wurden die Kinder zwar von den Poolmitarbeitern weggejagt, obwohl sie keinen Lärm verursachten, dafür durften sich australische Urlauber wie "Deutsche am Ballermann" benehmen. Ein Fitness-Center sucht man in diesem Hotel vergebens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmuth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |