- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mit 242 Zimmer eines der kleineren RIU-Hotels. Die Hotelanlage ist schon etwas in die Jahre gekommen, jedoch sauber und für einen einwöchigen Aufenhalt völlig ok. Das Hotel verfügt über Lobby, Restaurant, Bar, ein Hallenbad, einen Fitness-Raum und einem Leseraum. Die Gäste waren eher im gestetzten Alter, zu 50 % waren Engländer anwesend. Im Winter unbedingt Mietwagen buchen und die Insel erkunden, fernab vom touristenüberlaufenen Sommer :)
Die Zimmer sind mit 18 m² nicht gerade groß, was man allerdings aufgrund der Katalogbeschreibung bereits bei Buchung weiß. Die Einrichtung ist altmodisch, aber sauber und zweckmäßig. Wenn man wenig Komfort erwartet und sich nur zum Schlafen im Zimmer aufhält allerdings völlig ausreichend. Die Einzelzimmer mit 13 m³ sind sehr klein, hier sollte man lieber ein paar Euro investieren und auf ein DZ zur Alleinbenutzung ausweichen.
Die Auswahl des Essens ließ vor allem beim Frühstück sehr zu wünschen ürbig. Rührei und Schinkenspeck waren nicht lauwarm, sondern kalt, für ein 4*-Hotel könnte man hier eine größere Auswahl am warmen Buffet erwarten. Auch der Rest war nicht überragend, es gab keinerlei Abwechslung. Beim Abendessen wurden die Speisen zwar z.T. variiert, allerdings hatte man das Gefühl, dass die Gemüsepfanne vom Abend auch am nächsten Morgen wieder am Buffett zu finden war. Die beiden Themenabende (italiensch und mediterran) waren bis auf den Empfang am Restauranteingang nicht als solche zu erkennen. Die Getränkepreise (z.B. 1,95€ für 1/2 Liter Wasser) waren angemessen, bis auf Cocktails (7€), die AlI-inklusive-Engländer umsonst bekamen (und schätzungsweise auch nicht mehr gezahlt haben, als wir mit Halbpension).
Das Personal an der Rezeption und im Restaurant war größtenteils freundlich, hier haben wir aber in anderen RIU-Hotels schon Besseres erlebt. Deutschkenntnisse waren größtenteils vorhanden. Die Bedienung im Restaurant ließ an manchen Tagen früh und am Abend allerdings etwas zu wünschen übrig. Die Zimmerreinigung erfolgte zuverlässig, wenn auch teilweise etwas zu oberflächlich.
Im Winter ist Cala Millor für jeden zu empfehlen, der einen Aktivurlaub auf Mallorca verbringen möchte (z.B. Wandern, Rad fahren) oder die Insel mit dem Auto erkunden will. Die Strandpromenade vor dem Hotel eignet sich gut für Spaziergänge. Nach 500m erreicht man die Fußgängerzone, die nur im Sommer rege besucht ist, im Winter sind die Geschäfte hier größtenteils geschlossen. Sehenswürdigkeiten, wie die Drachenhöhlen in Porto Cristo, zahlreiche Festungen und Klöster und Wochenmärkte sind in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Cala Millor ist vom Flughafen ca. 70km. entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 12 |