- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein mittelgroßes (ca. 150 Zimmer) Hotel mit Kellergeschoss, Erdgeschoss und zwei Stockwerken. Im Erdgeschoss befindet sich rechts gleich nach dem Eingang die Rezeption, daneben ist ein Durchgang, der zu den Pools führt. Gegenüber der Rezeption ist die Bar. an der abends das Animationsprogramm stattfindet. Links vom Eingang ist der Durchgang zum Restaurant. Mit den zwei Aufzügen sind alle Ebenen gut zu Erreichen. Im Keller sind ein kleiner Shop und der Fitnessraum. In den oberen Stockwerken befinden sich die Zimmer, die zum größten Teil über Gänge, die im Freien liegen, zu erreichen sind. Das Hotel ist sauber und in einem guten Zustand. Die Poollandschaft, die ich etwas langweilig gestaltet finde, hat eine überdachte Poolbar mit einigen Tischen und Stühlen. Im Baby-Becken schwamm etwas herum, was wie Toilettenpapier aussah. Man hat von dort einen traumhaften Ausblick zum Meer. Lings hinter den Pools kann Boccia und Volleyball gespielt werden. Der Tennisplatz mit Basketballkörben vor dem Hotel ist in einem trostlosen Zustand. Was uns sehr gefallen hat ist, dass man das Schwesternhotel Princess komplett mitnutzen kann außer Getränke und Speisen. Wer also lieber in einer ansprechenden Poollandschaft liegen will, kann das hier tun und die Sportplätze sind hier in einem Topzustand. Nicht nur am Strand liegen, sondern auch mal die Insel erkunden. Über den Reiseveranstalter kann man verschiedene Angebote nutzen, die man beim Begrüßungstreff buchen kann. Oder sich ein Auto mieten. Wer nicht sehr anspruchsvoll ist, was das Essen angeht und hauptsächlich die Sonne und das Meer genießen will kann hier ohne weiteres einen schönen Urlaub verbringen, wer allerdings mehr Wert auf Luxus und gutes Essen legt muss ein anderes aber auch teureres Hotel buchen, wie zum Beispiel das Rhodos Village, (dort waren wir im letzten Jahr) das uns aber 200 Euros pro Person für diese Woche mehr gekostet hätte. Positiv finde am Princess Sun auch auf jeden Fall, dass die Liegen und Schirme am Strand im Preis inbegriffen sind. Das kann sonst nämlich auch ins Geld gehen, wenn man nicht nur auf dem Handtuch liegen will, da das von privaten Verleihern am Strand dermaßen ausgenützt wird. Wir waren vom 10. bis 17.09. und hatten jeden Tag Sonnenschein, gut bis 30 Grad.
Die Zimmer sind einfach aber nett und geschmackvoll eingerichtet, haben Klimaanlage und Kühlschrank. Der Fernseher funktionierte einwandfrei, es gab ARD, ZDF allerdings ohne Bild, Rtl, Vox und SuperRtl und zwei hauseigene Musiksender für die, die noch nicht genug von griechischer Musik haben. Für mich ist fernsehen im Urlaub eher Nebensache, das kann ich auch zu Hause. Das Bad ist mit modernen sanitären Anlagen ausgestattet und ist größenmäßig völlig ausreichend. Der Föhn ist prima. Es gab immer warmes Wasser. Über der Badewanne ist eine ausziehbare Wäscheleine angebracht, was ich ganz witzig und praktisch fand. Handtücher werden nach Wunsch gewechselt Die Betten fand ich sehr bequem. Wem’s kalt werden sollte, im Schrank hat es noch ein paar Decken und ein zusätzliches Kissen. Dort findet man auch den Safe, der nötig aber nicht gerade billig ist. Nachts ist ein summendes Geräusch zu hören, möglicherweise die Klimaanlage, obwohl ausgeschaltet, man gewöhnt sich daran. Sonst war es sehr ruhig, wir sind meist erst nach 24.00 Uhr ins Bett gegangen, haben aber nie den Fernseher oder was Ähnliches aus den Nachbarzimmern gehört, lag vielleicht auch daran, dass wir nette und ruhige Nachbarn hatten, es wird auch darauf hingewiesen leise zu sein. Der Balkon ist eine Art Bienenwabe, mit zwei Plastikstühlen und eine kleinen Tisch. Man kann die Handtücher auch über das Geländer hängen, allerdings ist mir eins davon geflogen, es lag unten auf dem Boden. Sehr praktisch fand ich auch das Fliegengitter an der Balkontür, somit kann man getrost bei Beleuchtung das Fenster offen lassen.
Vom Essen war ich doch etwas enttäuscht, nachdem sich hier so viele positiv darüber geäußert haben. Beim Frühstück gab es kaum Abwechslung, die Marmelade hatte einen zahnpastaähnlichen Geschmack. Jeden Tag denselben Käse, dieselbe Wurst usw. nur bei den Eiern gab es mal Spiegelei, Rührei oder so was in der Art. Gut fand ich den Kaffee für griechische Verhältnisse (Kaffee und Tee bekommt man von den Kellner(innen), die sehr aufmerksam und freundlich sind- alles andere vom Buffet) und auch das Brot, es gab verschiedene Sorten, alles schön frisch. Es gibt sonst noch Quark, Früchte auch der Dose, frischen Fruchtsalat, Müsli, Tomaten, Gurken, getrocknete Früchte, Honig und Säfte, die vermutlich aus Pulver angerührt sind. Mittagessen nahmen wir an der Strandbar ein, die vom Hotel Princess geleitet wird. Man hat dadurch auch die Möglichkeit im Freien zu Essen, was ja im Hotel nicht möglich ist. Dort gab es jeden Mittag frischen griechischen Salat mit Fetakäse und Oliven. Dazu Brötchen oder Pizza oder auch eine Art Hamburger-Brötchen. Obwohl dies auch immer dasselbe war, hat es uns sehr gut geschmeckt, für eine Strandbar überraschend gut. Es gab auch immer frischen Kaffee, Espresso oder Cappuccino mit echtem Milchschaum. Das wurde wohl für die vielen Italiener angeschafft, die doch 70 % der Gäste ausmachen. Außerdem den ganzen Tag (10.00 – 18.00) frische Trauben, Wasser- und Honigmelonen, Softdrinks (Sevenup und Pepsi) Mineralwasser und diverse Alkoholdrinks. Zur Kaffeezeit gab es trockene Kekse, die aber ganz passabel schmecken. Platzprobleme hatten wir hier keine, wenn man vorne sitzt hat man einen wunderschönen Blick aufs Meer, als Untermalung griechische Musik Beim Abendessen darf man nicht zu spät erscheinen. Es ist bis21.30 Uhr geöffnet. Wir kamen zu Anfangs so gegen 20.30 Uhr und fanden einige Warmhaltepfannen nur noch leer vor, die entweder gar nicht oder nur noch dürftig aufgefüllt wurden. Auf eine neue Schüssel Zaziki haben wir vergebens gewartet. Es ist uns passiert, dass das Fleisch richtig kalt war, also nicht lauwarm, was für mich kein Problem wäre. Über das Essen allgemein muss man sagen, dass es wohl Geschmacksache ist. Es war meist etwas dabei, was uns geschmeckt hat. Es gab zwei verschiedene Fleischangebote, teilweise mit Soße, manchmal für mich eher zu flechsig und fettig, manchmal Fisch, mehrere Gemüseangebote, immer dieselben Nudeln, jeden Tag eine andere Suppe. Manchmal auch griechische oder italienische Aufläufe. Leider auch viele Dosenspeisen, wie z. B. rote Beete in der Salattheke.. Wir waren eine Woche da und haben trotzdem teilweise das gleiche gesehen, was ja nicht unbedingt schlimm ist, man kann ja ausweichen. Als Nachtisch gibt es kleine Kuchen und Nachspeisen griechischer Art und versch. Eis mit Schokosoße, die bei mir gerade leer war, und Karamellsoße. Ich habe beobachtet wird ein Tablett mit ca. 10 Schüsseln Pudding gebracht wurde, das nach einer halben Stunde leer war und dann auch leer blieb. Wenn man gerne Pfirsiche isst, muss man sich auch beeilen, sonst wie üblich Melone, Äpfel und Trauben. Den Wein fand ich für AI ganz passabel, natürlich nicht mit wirklich guten Wein zu vergleichen, dasselbe mit dem Bier. Es war etwas dünn, schmeckte eher wie Radler was aber für meinen 16 Jährigen Sohn gerade recht war. Die Tische sind sehr sauber, es wird für jeden Gast eine neue Tischdecke aufgezogen und neu gedeckt und die leeren Teller rasch weggeräumt. Es kann aber nicht schaden sich das Geschirr etwas genauer anzuschauen, bevor man seine Wahl trifft und die Weinkaraffen machten einen merkwürdig trüben Eindruck. Was man vielleicht auch noch erwähnen könnte, es lief auch hier ganze Zeit griechische Musik, was mir gut gefallen hat andere aber störend empfanden. Einige schreiben Cocktails sind nicht AI; stimmt nur bedingt, ich habe einen Campari-Orange getrunken. Das zählt vielleicht eher zu den Longdrinks, aber so was ist schon drinn.
Im Allgemeinen wird deutsch gesprochen, ansonsten kommt man auch mit englisch gut klar. Ich habe das Personal als sehr freundlich empfunden. Die Zimmer sind sauber, wenn man von ein paar Kleinigkeiten absieht. Am Spiegel befand sich beim Einzug ein Schmierfleck, der war auch noch da als unser Urlaub zu Ende war. Die Betten wurden meiner Meinung etwas lieblos gemacht, mal war die Überwurfdecke drauf, mal nur auf den Nachttisch gelegt, obwohl es an Trinkgeld nicht gemangelt hat. Zweimal wurde vergessen, frische Handtücher hinzulegen obwohl die benutzten mitgenommen waren. Beim zweiten Mal bin ich zur Rez., habe freundlich die Lage erklärt und sofort frische erhalten, mit einer Entschuldigung und einem entsetztem Gesichtsausdruck. Ab da war es auch nicht mehr vorgekommen, ansonsten keine Beanstandungen.
Mit dem Bus ist man vom Flughafen ca. 1½ bis 2 Stunden unterwegs, je nachdem wie viel Hotel angefahren werden müssen. Wir waren die letzten die ausgestiegen sind und die ersten beim Abholen. Im Fall man einen Ausflug nach Rhodos Stadt geplant hat, muss man bedenken, dass man hierfür einen weiteren Weg hat (Rhodos-Stadt lieg in der Nähe des Flughafens), das kann mit dem Bus schon etwas nervig sein, da ja auch hier viele Hotels angefahren werden, um weitere Ausflügler mitzunehmen. Gilt auch für andere Ausflugsziele. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Hotels Rhodos-Village. Zu Fuß zum Strand sind es gut 20 Minuten, zum Schwesternhotel Princess ca. 15 Minuten, was bei der Hitze am Tag nicht unbedingt angenehm ist. Wir haben meistens den Shuttlebus genutzt, der immer pünktlich war. Man muss halt auch mal genau die Abfahrtszeiten lesen. Im Allgemeinen fuhr er jede halbe Stunde, zeitweise stündlich bis 22 Uhr. Mittags machte er eine Pause, was für uns kein Problem war, da wir da eh am Strand waren. Auch ein Busfahrer hat mal eine Pause verdient und ich schätze, um die Zeit ist eh nix los. Zu den Stosszeiten passten nicht alle auf einmal in den Bus, da fuhr er dann zwei oder dreimal hintereinander, dabei hat er kräftig Gas gegeben um die Wartezeit zu verkürzen und er kam auch noch mal wenn auch nur noch zwei dastanden. Am Morgen kam er manchmal extra mit einem größeren Bus. Die Fahrt dauert ca. 5 Min., zum Strand muss man dann noch einen Abhang über weitläufige Treppen hinab steigen. Der Stand verfügt über eine Unmenge Liegestühle und Schirme und ist sehr voll, wir haben uns am Rand Liegen ausgesucht, so fühlt man sich doch etwas freier und kann als Nichtraucher dem Qualm besser ausweichen. Es ist feiner Kiesstrand und das Meer ist meiner Meinung auch ohne Schuhe gut zu erreichen, wenn die Steinchen nicht so heiß wären. Das Wasser ist wunderschön klar und sauber und meist ruhig, man kann hier viele Fische sehen, besonders wenn sie mit Brotresten von der Strandbar gefüttert werden. Wenn man etwas bummeln und einkaufen will, kann man dies gegenüber dem Hotel Princess. dort hat es einige Läden sowie im Hotel Princess selbst. Sonst ist in Kiotari eher wenig los, also nichts für Leute die Partys und Rummel erwarten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm hat nur mein Sohn genutzt, d. h. er hat am Strand Beach-Volleyball mit dem Animationsteam vom Hotel Princess gespielt, was ihm viel Spaß gemacht hat. Das Team ist wirklich gut und nicht aufdringlich, meine "Sonnen" habe ich für sie vergeben! Beachvolleyball fand einmal vormittags und einmal nachmittags statt. Gesehen habe ich dort außerdem Boccia, Dart und Wassergymnastik. Das Team vom Princess Sun habe ich nur am Pool gesehen und da war es genauso schlecht wie bei der Abendshow. Es besteht aus vier Leuten, die krampfhaft versuchen Stimmung zu machen, das heißt man wird ständig genötigt zu klatschen obwohl die Vorführung absolut affiger Käse ist. Ich kann nur jeden empfehlen sich die Show abends im Hotel Princess anzusehen. Die ist um Welten besser, wir hatten wirklich unseren Spaß. Sie findet im Freien in einem Amphitheater statt und die Jungs und Mädels haben echt was drauf. Sie sind hauptsächlich Italiener, wie das Publikum aber das Programm wird zum größten Teil übersetzt. Wer sich lieber die Show im Princess Sun ansieht, damit er dazu sein AI Getränk hat ist, selbst schuld. Man kann mit dem Shuttlebus abends hin fahren, zurück muss man zwar laufen, ich fand das aber gerade schön, so zum Ausklang des Tages. Wem das noch nicht reicht, kann im Hotel Princess in die Apollobar gehen, hier ist noch einiges los mit Musik und Tanz, muss die Getränke dann aber bezahlen. Gilt für alle Gäste, da AI nur bis 24.00. Im Princess Sun war ab da kaum noch was los, deshalb war es nun sehr ruhig und wir konnten ohne Probleme schlafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |