- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat vier Etagen und 2 Fahrstühle gleich neben der Rezeption. Wir haben im -1 Stock gewohnt, also ganz unten. Die Terasse ging hinten raus zum Volleyballfeld/ Garten bzw. zum Pool. Für uns war das ideal, sodass die Kinder noch auf der Wiese toben konnten, während wir auf der Terrasse saßen. Das Hotel war Anfang Juli vielleicht halb ausgelastet, evtl. noch weniger. Wahrscheinlich lag das daran, dass noch keine Ferien waren. Behindertengerecht ist das Hotel nicht, da die zwei vorhandenen Fahrstühle wirklich sehr eng sind (1x1 m2). Familienfreundlich ist es in dem Sinne, dass nachmittags immer ab 15 Uhr eine Kinderbetreuung angeboten wird für 3 Stunden, die wir aber nicht genutzt haben. Das Wetter war sehr angenehm, 30°C und immer ein leises Lüftchen. In Kiotari gibt es im Innenhof hinter einem Supermarkt ein kleines Restaurant, wo viele Vogelkäfige aufgestellt sind. Das war ganz schön, dort zu sitzen. An Ausflugszielen können wir dringend die Straußenfarm beim Schmetterlingstal empfehlen. Besonder für Kinder ist das ein tolles Ausflugsziel (wird leider nicht von den Reiseveranstaltern angeboten, sondern erreicht man nur im Mietauto auf der Straße vom Schmetterlingstal zur Westküste ca. 1 km vor der Westküste mal links rein).
Die Zimmer waren top, nur das Bad war etwas klein. Am Anfang dachten wir, wir hätten Bettwanzen, da wir alle kleine Einstiche nach dem Schlafen auf der Haut hatten, aber war wohl nur Fehlalarm - oder die Wanzen mochten im weiteren Verlauf unsere sonnengecremte Haut nicht mehr. Fernsehprogramme gibt es: ARD, RTL II, Super RTL
Also man sollte nicht Tolles erwarten. Zum Frühstück gab es halt immer dasselbe, aber das ist ja daheim auch nicht anders. Und ich denke mit frischen Croissants, Eier, Würstchen, Salat, Melonen, Brot in allen Variationen, Quark kann man gut frühstücken. Mittags waren wir meistens an der Strand- bzw. Poolbar. Dort kann man den Hamburger empfehlen, am Strand kann man sich selbst noch Salat reinlegen. Die Pizza und die Pommes kann man auch essen. Zum Mittag gab es im Restaurant halt wie abends Nudeln in Variationen, Reis, Fleisch, oft auch Fisch, und...mein Favourit der KUCHEN! Immer ganz tolle Sahnecremetorten. Eis konnte man sich auch immer holen, auch an der Poolbar (10-18 Uhr). Die Lunchpakete (einen Abend vorher bis 17 Uhr zu bestellen) waren sehr reichlich, immer mit Obst und Gemüse dabei, auch trock. Kuchen.
Das Personal war immer recht freundlich. Aber wir hatten auch keine Probleme, die hätten gelöst werden müssen.
Das Hotel liegt oben auf dem Berg. in die Stadt (5 Geschäfte) muss man den Berg runterlaufen bis zur Strasse oder mit dem Shuttlebus fahren, der aller halbe bzw. jede Stunde einmal fährt. Zum Einkaufen/ Bummeln gibt es in Kiotari kaum Möglichkeiten. Zum Strand, der einem groben Kiesstrand (Kiesel ca. 5 mm groß) entspricht sind es ca. 5 Min. mit dem Shuttle und dann nochmal 10 Min. zu Fuß ein paar Schleichwege herunter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation zumindest abends konnte man schlicht und einfach in den Skat drücken. Sie war viel zu laut und ich fande sie einfach nur albern. Die Animation des Rhodos Princess war da z. T. schon besser. Die 5 Tage, die wir ein Auto hatten, sind wir immer runtergefahren, aber ansonsten lohnt es sich nicht extra. Nachmittags gab es Wassergymnastik und ein paar Spiele. Ich denke, das Angebot für Sportfreaks ist sehr reichhaltig (Wasserball, Volleyball, Biogenschiessen...)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |