Alle Bewertungen anzeigen
Heike (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1 Woche • Strand
Kühler Beton-Stil
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist terassenförmig am Hang bis hinunter zum kleinen Stein-Strand gebaut. Der Baustil erinnert an den 70er Jahre-Beton-Baustil .Holz findet man in und um das Gebäude kaum ,außer bei der Bedachung des Strand-Restaurants.Die begrünten Dach-Terassen zwischen den Etagen lockern den kalten Baustil zwar etwas auf, trotzdem bleibt der Gesamt-Eindruck eher kalt. Auch im Haus findet sich wenig gemütlich anheimelndes Ambiente,alles wirkt sehr nüchtern. Und auf den endlosen Gängen zu den Zimmern hängen überall dieselben Bilder mit Motiven,die uns nicht gerade ansprachen,weil sie irgendwie tot wirkten .Wir fanden dies etwas einfallslos. Sauber sah es auf dem ersten Blick überall im Haus aus. Auch das Frückstücks-u.Abendessen-Restaurant (wir hatten Halbpension) machte einen sauberen Eindruck. Egal wo man in dem Hotel gerade hin wollte,man mußte immer entweder vieleTreppensteigen oder mit einem an eine Zahnradbahn erinnernden Lift fahren.Dieser war allerdings immer derart frequentiert,daß wir lieber die Treppen nahmen. Für gesunde Menschen ansich kein Problem. Wer aber gehbehindert ist oder herzschwach,der muß ständig Wartezeiten am Lift in Kauf nehmen. In der Gästestruktur nahmen russische,slowenische und italienische Gäste den höchsten Anteil für sich in Anspruch. Ein paar Franzosen u.Engländer waren zu sehen, wir Deutschen waren eindeutig eine Minderheit, 5 % vielleicht. Die Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut.Die Kostenrechnung haben wir allerdings noch nicht.Mal sehen... Der August ist unserer Meinung nach kein anstrebenswerter ReiseTermin für Kroatien. Die Küstenregion nimmt mehr Touristen auf,als sie verkraften kann. Ob per Flugzeug oder Auto,es artet in Stress,anstatt Erholung aus. Aus eigener Erfahrung können wir auch niemanden raten,einen Tagesausflug ins nahegelegene Montenegro zu unternehmen. Wir haben mehrere Stunden in einer kilometerlangen Autowarteschlange gestanden ,um wieder nach Kroatien zurückzukommen. Und währenddessen hatte man keine Chance,mal auf die Toilette zu gehen oder etwas zu Trinken zu besorgen. Es gibt einfach nichts,kein Laden,keine Toilette,nur auf der einen Seite der Straße einen Abhang mit Dornenbüschen und auf der anderen eine Felswand....Mehr sagen wir dazu nicht. Dalmatien hat wunderschöne Landschaften,die reichlich Fotomotive bieten und eine Wohltat für Naturliebhaber sind,das ist nach wie vor unbestritten.Man sollte hier aber langsam drauf achten, diese schöne Natur land-und wasserseitig zu schützen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Komfort-Zimmer hatte außer dem Doppelbett noch eine Polsterecke mit Tisch ,welche wie die Gesamteinrichtung schon ihre besten Jahre hinter sich hatte. War alles schon ziemlich abgenutzt. Der Fernseher hat auch ein gewisses Alter...das Bild dementsprechend. Die Wände sind recht kühl und lieblos gestaltet, um den Rost der Klimaanlage bröckelt die Farbe ab,was häßlich aussieht. Das Stäbchen-Parkett hat schon einige Schäden,es sind an einigen Stellen Holzspäne herausgebrochen und um den Tisch herum sieht man größere Flecken. Am modernsten ist wohl der Internetanschluß am Schreibtisch. Das Bad ist auch in die Jahre gekommen.Ich denke,hier ist Renovierungsbedarf. Die Armaturen sind blind und abgenutzt,da hilft auch kein Putzen mehr. Der Waschtisch hatte einen Riss. Die Duschtür an der Wanne ließ sich nicht richtig schließen,sodaß Wasser rausspritzte. Außerdem fanden wir den Ein-und Ausstieg ziemlich abenteuerlich. Nichts für dicke oder ungelenkige Menschen. Das Bidet konnte man nicht benutzen,weil der Abfluß undicht und verstopft war. Die Fliesenfugen sehen schlimm aus.Teilweise herausgebrochen oder schwarz. An anderer Stelle war die Fugenmasse völlig laienhaft verarbeitet. Dort wurde sicher mal was repariert. Der Schrank im Flurbereich ließ sich nicht richtig schließen ,die Tür machte ein lautes knarrendes Geräusch,was sicher auch die Nachbarn hörten. Alles in allem ist die Zimmereinrichtung einem 4-Sterne-Hotel nicht würdig. Da hätten wir mehr Qualität erwartet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat ein Buffet-Restaurant ,an das sich eine Freiterasse mit Meerblick anschließt. Dort nimmt man Frühstück und Abendbrot ein.Alles ist frisch ansprechend angerichtet.Die Auswahl an Speisen ist zwar nicht üppig,aber ausreichend.Auch für Süßmäuler ist genügend auf dem Buffet zu finden. Uns hat's jedenfalls immer geschmeckt. Wenn man draußen ißt, wird man von einer Schaar Spatzen belustigt,die immer irgendwo auf ein Krümelchen lauern. Allerdings sind Spatzen ja als frech bekannt. So kommt es auch vor,daß sie sich direkt auf den Tischen bedienen,wenn man mal gerade nicht am Platz ist. Wespen waren Morgens auch eine Plage,sobald man sein Essen auf dem Tisch hatte,wurden es immer mehr. Einige Gäste bekamen es mit der Angst und flüchteten mit ihrem Frühstück ins Innen-Restaurant. Im Haus gibt es außerdem noch ein A-la-Cart-Restaurant,wo man außer der Reihe mal einen gepflegten Coctail oder Kaffe oder ein kleines Menue zu sich nehmen konnte. Die Preise entsprechen etwa denen hierzulande. Unten am Strand befindet sich die Strandkneipe im Tavernen-Stil. Dort ist immer jede Menge los,aber man findet jederzeit ein Plätzchen.Wir haben dort immer unseren Mittags-Salat gegessen oder sind zwischen dem Sonnenbaden mal was trinken gegangen. Was uns etwas suspekt vorkam,waren die auswärtigen Strand-Besucher,die sich überall auf dem Betonplateau und den Wegen breitmachten und sich mitunter vor unserer Nase (also neben unserem Tisch) umzogen. Wir sind ja nicht prüde,aber sowas muß man nicht haben,wenn man beim Essen sitzt. Dort scheint es aber das Normalste der Welt zu sein,denn niemand regt sich darüber auf.


    Service
  • Eher gut
  • An der Freundlichkeit des Personals gibt's nichts zu Meckern. Alle sind nett und bemüht und man versucht sich in mehreren Sprachen mit den internationalen Gästen zu verständigen.Am Meisten natürlichauf Englisch.Damit haben wir kein Problem. Am Strand bekommt man als Hotelgast kostenlos Badetücher , einen Sonnenschirm und auch die Liegen zur Verfügung gestellt. Dafür bekommt man dann eine Karte,mit der man dann täglich frische Handtücher erhält. Das fanden wir gut,so muß man erst gar keine Strandtücher mit in den Koffer packen. Die Zimmerreinigung war dagegen alles andere als gut. Die Betten wurden ziemlich schludrig gemacht,die Laken nichtmal glatt gezogen.Einmal wurden die Betten gar nicht gemacht. Der Boden wurde nicht einmal gereinigt,überall lagen Flusen und Staub.Die Zimmermädchen hatten zwar einen Staubsauger auf dem Gang stehen,vermutlich aber nie benutzt. Das hätten wir hören und sehen müssen. Wir hatten eine Riesen-Staubfussel auf dem Zimmerfußboden bewußt liegen lassen,um zu sehen,ob die wohl mal weggeputzt werden würde. Aber Fehlanzeige... Bis zum letzten Tag war sie da,nur daß sie Tag für Tag durch's Zimmer "weiterwanderte". Das Bad wurde sicher irgendwie geputzt,denn die Duschabtrennung war sauber, wenn wir wieder ins Zimmer kamen. Die Armaturen waren allerdings so abgenutzt,daß man nicht sehen konnte,ob geputzt wurde. Im Waschbecken lagen manchmal dunkle Haare,die nicht von uns stammen konnten. Die Handtücher wurden aber fast täglich erneuert. Den Zimmerservice für Speisen und Getränke haben wir nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen dauerte gerademal ein halbe Stunde.Bis in die Altstadt fährt der Bus vom Hotel aus ca.20 Minuten. Die Busanbindung ist sehr gut,es fahren wirklich alle paar Minuten vorm Hotel Busse ab,bis in die Nacht hinein. Allerdings muß man sich auf Menschenmassen einstellen,egal zu welcher Tagezeit,die Busse sind immer voll. Als wir an einem Abend vom Hafen aus zum Hotel zurückfahren wollten,mußten wir mehrere Busse fahren lassen,so überfüllt waren sie. Außerdem muß man sich während der Fahrt gut festhalten,die Busfahrer verwechseln offensichtlich den Bus mit einem Rennwagen,so treten sie auf's Gas und legen sich in die Kurven. Wir sind auch einmal den Rundwanderweg vom Hotel aus Richtung Hafen gelaufen.Das sind bestimmt 6 km. Da es bergab geht, kein Problem. Zurück wird das schon beschwerlicher,vor allem,wenn es heiß ist. Aber man hat zwischendrin einem wunderschönen Blick auf's Meer ,die kleinen Inseln und dann den Hafen,wo täglich große Kreuzfahrtschiffe liegen. Vom Hotel aus kann man auch nach links gehen ,rechts neben dem Nachbarhotel Neptun geht man durch ein Tor auf einen schönen Spazierweg oberhalb am Wasser entlang in die andere Richtung gehen.Dort kommt man an kleinen Restaurants vorbei und am Ende des Weges erreicht man eine Art Vergnügunsviertel,wo man einen Schnick-Schnack-Laden und eine Kneipe an der Anderen findet. Dort geht's zu ,wie auf einem Rummelplatz. Na ja,wer's liebt... Wir sind nicht wieder hingegangen.Wir hatten für 3 Tage ein Mietauto ,um uns entlang der malerischen Küste die Gegend anzusehen . nach 2 Tagen sind wir zu dem Schluß gekommen,am 3.Tag das Auto stehen zu lassen. Die Straßen sind total überfüllt, überall Blechlawinen und ein permanenter Parkplatzmangel,egal wo man hinkommt .In den letzten Jahren ist man dazu übergegangen,für jede kleine Lücke Parkgebühren zu verlangen oder das Parken ganz zu verbieten. Man verplämpert wertvolle Urlaubszeit nur mit einer Parkplatzsuche und wird dann auch noch abgezockt. Das war sehr unerfreulich,nervend und schreckt Touristen wie uns natürlich ab.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Dieses Hotel ist nichts für Urlauber,die Party machen wollen. Es geht ruhig zu im Haus. Ab und zu waren abends mal für 1 Stunde Musiker im Restaurant,um die Leute beim Essen zu unterhalten. Die waren dann aber schnell wieder weg und hatten sicher noch Termine in den Nachbarhotels. Einmal in der Woche ist ein Fishermans-Evening im Strand-Restaurant.Hier muß man sich aber vorher um einen Tisch bemühen und dann auch noch draufzahlen.Oder man kann in einem der anderen Valamar-Hotels mit Voranmeldung essen gehen,auch mit Aufpreis. Zwischen den Hotels befindet sich auch zentral eine Art Einkaufs-und Kneipen-Passage. Deren Baustil ist ungemütlich und kalt, wieder alles Beton und irgendwie lieblos. Wir waren nur einmal dort,um uns Getränke und Knabberzeug zu holen . Gefallen hat es uns dort aber nicht und so sind wir bald wieder zum Hotel zurück gegangen und haben den Abend auf dem Balkon ausklingen lassen. Dort kann man herrlich den Sonnenuntergang und die auslaufenden Schiffe bewundern und hat abends seine Ruhe. Einen Außenpool gibt es nicht,dafür im Haus einen Indoorpool mit Außenterasse,der allerdings 21.00Uhr schließt. Ist wohl eher was für die kühlere Jahreszeit. Außerdem gibts im Spabereich auch einen Frisör,einen Beauty-und Wellness-Bereich und einen Fitness-Raum. Haben wir aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:51-55
    Bewertungen:8