- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein terrassenförmig angelegter Bau im Stil der 70er Jahre. Das Hotel hat 163 Zimmer verteilt auf 7 Stockwerke. Die Zimmer verfügen über sehr unterschiedliche Ausstattung, haben aber alle Meerblick und eine Terrasse. Freizeitangebote hat das Hotel leider keine. Die Anlage ist sauber und wird auch im Außenbereich regelmäßig gereinigt und gepflegt. Nebenkosten entstehen für das Mieten des Safes. Alle anderen Leistungen, wie Liegen, Sonnenschirme sind im Preis inbegriffen. Handtücher für den Strand kann man gegen Kaution erwerben. Das Hotel bietet kein All Inklusvie an. Frühstück und Abendbrot sind reichhaltig und werden in Buffetform angeboten. Zum Abendessen gibt es ein warmes und kaltes Buffett. Die Gästestruktur ist saisonbedingt. Da das President kein Familienhotel ist und auch entsprechend keine Kindereinrichtungen besitzt, findet man vornehmlich Pärchen, deren Alter sich in der Nebensaison im Rentenalter bewegt. An Nationalitäten trifft man hautsächlich Engländer, Russen, Deutsche und auch Franzosen an. Ich habe mich für das Hotel entschieden, da ich bereits vor zwei Jahren hier einen sehr schönen Urlaub verbracht habe. Das Hotel hat leider im Servicebereich etwas nachgelassen und es sind auch keine weiteren Leistungen in das Programm aufgenommen. Trotz kleiner Mängel kann ich das Hotel weiterempfehlen. Wer auf mehr Service Wert legt, sollte das Dubrovnik Palace wählen. Touren und Ausflügen kann man sowohl individuell oder mit der Agentur machen. Das Busnetz ist gut ausgebaut, so dass man nahgelegene Ziele wie Trsteno (Botanischer Garten), Cavtat leicht erreichen kann. Auch regelmäßige Fahrverbindungen ermöglichen den Besuch auf den Elaphitischen Inseln, Lokrum oder Mljet. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich einem Einheimischen anschliessen, der Touristen auch an stille und einsame Badebuchten in der Umgebung bringt, wo man fernab vom Trubel relaxen kann. Die Preise sind moderat und verhandelbar. Die beste Reisezeit ist außerhalb der Saison. Das Wetter bietet bis Anfang Oktober noch Bademöglichkeiten.
Die Zimmer sind sehr unterschiedlich ausgestattet. Ich kenne die Superior Zimmer, für die ich 6 Sonnen vergebe, habe aber in diesem Jahr in einem billigen Zimmer gewohnt und den Unterschied deutlich gespürt. Für diese Zimmer gibt es nur 3 Sonnen. Diese Zimmer sind spartanisch eingerichtet und bieten keine Möglickeit zur Schuh- oder Kofferablage. Auch verfügen die Schränke über keine Einlageböden und nur zu wenig Türen. Leider haben diese Zimmer kein Parkett, so dass man trotz täglicher Reinigung, die Spuren seiner Vorgänger auf der Auslegware deutlich erkennen kann. Die Preise der Minibar sind wie übarall hoch. Die Bäder verfügen über Badewanne, Fön und 220V Steckdosen. Die Bäder werden täglich gründlich gereinigt. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Die Bäder sind allerdings etwas hellhörig. Wer in diesem Hotel Urlaub machen möchte, sollte die Superiorzimmer im 4. und 5. Stock auf der rechten Seite buchen. Die sind zwar teurer aber top.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant für die Urlauber, ein öffentliches Restaurant mit Bar, ein Cafe und ein Strandrestaurant. Das Speisenangebot ist morgens und abends sehr reichlich. Es gibt für jeden Geschmack etwas, sowohl warm als auch kalt. Das Essen ist eher den verschiedenen Nationalitäten der Gäste angepasst und wenig landestypisch, schmeckt aber sehr gut. Es gibt zweimal pro Woche einen dalmatinischen Abend, der mit einem Begrüßungstrunk und Musik umrahmt ist. Da das Hotel kein Familienhotel ist, ist man auf Kinder nicht eingestellt. Kinderstühle sind aber vorhanden. Die Atmosphäre im Restaurant ist eher laut wie in allen Urlauberhotels. Wer Glück hat, kann sein Essen auf der Terrasse einnehmen, wo man herrliche Sonnenuntergänge genießen kann.
Im Bereich Serviceleistungen hat das Hotel zum einen im Vergleich zu meinen vorherigen Urlaub nachgelassen und zum anderen auch Nachholebedarf. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr freundlich und hilfsbereit und verdienen 4.5 Sonnen. Obwohl sehr viele Deutsche im Hotel sind, sind die deutschen Sprachkenntnisse der Mitarbeiter eher dürftig. Mit Englisch kommt man schneller ans Ziel. Die Bedienung im Restaurant verdient nur 2 Sonnen. Die Kellner sind gestresst und überarbeitet und von wenigen Ausnahmen abgesehen, wenig freundlich. Sie verichten ihren Dienst und das sieht und spürt man auch. Wer Trinkgelder gibt, erhält eine bessere Behandlung. Leider.
Das Hotel befindet sich am Meer an der Spitze der bewaldeten Halbinsel Lapad mit Blick auf die Elaphitischen Inseln (Transferzeit vom Flughafen 30 min) und verfügt über einen eigenen Strand. Der Strand kann aber von den Gästen der Nachbarhotels mitgenutzt werden, ist aber sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Der Strand ist ein Kieselstrand mit einer größeren Liegefläche aus Beton. Die Wasserqualität ist hervorragend. Der Strand verfügt über die blaue Flagge. Duschen sowie Toiletten sind im Strandbereich vorhanden. Sonnenschirme und Liegen gibt es gratis, sind aber nicht ausreichend vorhanden. In der unmittelbaren Umgebung gibt es eine kleine Einkaufsmeile, mit Boutiquen, Souvenierläden, Getränkemärkten u.a. Ein Restaurant gibt es in unmittlebare Nähe, für weitere Aktivitäten muss man in die Altstadt fahren. Die Haltestelle liegt 20 m vom Eingang entfernt und alle 15 min fährt ein Bus in die Stadt (Fahrzeit 15 min) Kosten 10 Kuna.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt lediglich über einen Indoorpool und eine Sonnenbank. Weitere Freizeitmöglichkeiten kann man in anderen Hotels des Komplexes Babin Kuk in Anspruch nehmen. Das Hotel verfügt über keine Internetzugang (Internetcafes sind in der Nähe), der für die Gäste nutzbar ist. Ein paar kleine Tagungsräume sind vorhanden. Ein kleiner Kiosk bietet die Möglichkeit, Bustickets, Potkarten und Briefmarken zu kaufen und dies auch am Abend. Das Hotel hat keinen Swimmingpool. Der ist auch nicht notwendig. Die Mitnutzung der Pools in den Nachbarhotels ist aber möglich. Der Strand ist saisonbedingt eher voll. Liegen sind nicht immer ausreichend vorhanden. Wasser- und Lufttemperatur werden täglich bekannt gegeben. Da das Wasser sehr schnell tief wird, sollte man gut schwimmen können. Die abendlichen Unterhaltungsleitungen beschränken sich auf Live-Musik in der Bar. Zum Glück gibt es keine Animation im Hotel. Wer abendliche Unterhaltung sucht, sollte lieber in die Altstadt gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |