Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 1 Woche • Sonstige
Abendsonne, Kreuzfahrer, Erholung, Kultur und mehr
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel (ca. 170 Zimmer) in Hanglage in die Felsen gebaut beginnt oben im 7. Stock mit Eingang und Reception, darunter Restaurant und Bar. Erste Zimmer im 5. Stock, dort auch die Wellnesseinrichtungen im linken Flügel (nicht störend). Der originelle Schrägfahrstuhl (nur 2 Kabinen) sorgt für den eher trägen Transport nach unten bis hin zum Badeplateau. Alles macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Auch wenn die Architektur eher altsozialistischem Betonstil entspricht, entbehrt es nicht einer gewissen Originalität. Wir trafen (eher ältere) Menschen aus FR, IT, CH, GB. Durchaus angenehm. Die Altstadt bei Tage, aber auch am Abend ist immer ein Erlebnis. Die nahen Inseln per Boot gut erreichbar. Wir hatten einen Leihwagen (vorgebucht), mit dem auch längere Touren möglich waren. Selbst bis Sarajewo kann man in 4 1/2 Stunden kommen. Die Straßen sind inzwischen auch in Bosnien gut ausgebaut. Sarajewo und Mostar nach dem Krieg zu sehen ist beeindruckend. Aber auch die nähere Umgebung Cavtat, Montenegro, Peljesac oder Ploce lohnen den Besuch. In der zweiten Maihälfte war das Klima sommerlich angenehm.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten bewußt Komfortzimmer gebucht. Damit erhält man die renovierten Zimmer im 5. Stock mit Parkettböden und sehr großer Terrasse. Das Zimmer war modern eingerichtet mit großer separater Sitzecke. Schrankraum (Safe) war durchaus ausreichend. Das Bad ist groß und hält alles bereit, was man benötigt. Dusche in der Wanne. Für Unbewegliche ist das Ein- und Aussteigen etwas schwierig. Unser Zimmer war nicht hellhörig. Das Zimmer wurde täglich gewissenhaft gereingt, die (übrigens guten) Betten alle drei Tage frisch bezogen. Handtücher waren immer frisch. Der Fernseher bot reichhaltig deutsche Sender. Fenster ohne Gardinen, dafür sehr wirksame Lammellentüren gegen die Sonne. Einziger Wermustropfen: karge Bestuhlung der Terrasse. Hier wären Liegen wünschenswert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren sehr angenehm überrascht. Das Restaurant teilt sich in den Innenbereich sowie die Terrasse zum Meer (teilüberdacht). Alles ist modern und geschmackvoll eingerichtet und eingedeckt. Frühstück und Abendessen konnte man immer draußen genießen. Das Essen findet in Buffetform statt, abends bisweilen durch Folkloremusik umrahmt. Das Angebot war vielfältig - internationale Küche mit kroatischem Einfluss -und qualitativ ausgesprochen gut. Warme Speisen werden frisch zubereitet. Die Bandbreite sollte jedem etwas Passendes für seinen Geschmack geben. Frisch gepresster O-Saft kostet 15 Kuna extra. Der Hauswein in der Karaffe (weiß oder rot) ist durchaus trinkbar und preisgünstig. Für die Abendunterhaltung gibt es lediglich die Bar (ebenfalls mit Außenterrasse) in der dezente Life-Musik gespielt wird. Die Getränkekarte hat eine ordentliche Bandbreite für jeden Geschmack. Auch hier: die Preise sind zivil.


    Service
  • Gut
  • In Reception, Restaurant, Bar und im Zimmerbereich war das Personal zu jeder Zeit engagiert und freundlich. Sprachlich gibt es in der Regel keine Schwierigkeiten. Deutsch wird meist verstanden. Englisch hilft im Zeilfel weiter. Ab und an ein Trinkgeld erschien uns angemessen. Wir hatten keinerlei Beschwerden oder Beanstandungen. Auch die Bereitstellung von Frühstückspaketen (für früh beginnende Ausflüge) erfolgte problemlos aufs Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auf der Halbinsel LAPAD ist das President sicher eines der besten Hotels. Die Lage zum Meer ist einfach prächtig. Von der Zimmerterrasse aus, wie beim Essen im Restaurant hat man einen herrlichen Blick auf das Meer und die Insellandschaft. Dort sieht man auch die großen Kreuzfahrschiffe ein- und auslaufen. Eine kleine Einkaufsmeile befindet sich umweit und zentral für die verschiedenen Hotels (Neptun, Minceta, Argosi), die sich dort unter dem Namen Babin Kuk zusammengetan haben. Der Bus Linie 6 fährt alle 15 Minuten gegenüber dem Hotel ab. Fahrzeit in die Altstadt 15 Minuten. Kosten 8 Kuna pP (Tickets am Hotelkiosk). Parken am Hotel möglich, aber begrenzt. Wir hatten einen Leihwagen, der allerdings für Fahrten in die Altstadt nicht nutzbar ist, da dort Parken praktisch ausgeschlossen ist. Der Fels- und Kiesstrand des Hotels mit abgegrenztem überwachtem Badebereich ist landestypisch. Liegen stehen zur Verfügung, ob sie in der Hauptsaison ausreichen erscheint fraglich. In ca. 10 Minuten ist man am öffentlichen Strand der Copacabana mit Rutsche, Restauration und Bootsverleih.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Fitnessraum ist eher klein, aber bietet Laufband sowie Hometrainer. Die Geräte sind modern. Das Hallenbad ist sehr sauber mit gutem Sanitärbereich. Zum Schwimmen gut geeignet. Täglich wird Wassergymnastik angeboten. Aus dem Bad geht es direkt auf die obere Sonneterrasse (Liegen und Schirme verfügbar). Das Felsbadeplateau und der Kiesstrand entsprechen den örtlichen Gegebenheiten. Strandduschen und Toiletten vorhanden. Badetücher für Bad oder Strand gibt es gegen Kaution (100 Kuna). Es gibt keine Disco im Haus. (Alles ist ruhig!) Für Kinder gibt es kaum ein Angebot. Ein Spielplatz ist im Park gegenüber dem Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:56-60
    Bewertungen:3