- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Vorvergangene Woche haben eine Nacht im Premiere Classe Hotel am Kieler Schloss übernachtet. Leider war der gesamte Besuch - von der Buchung bis zum Auschecken - eine sehr unerfreuliche Angelegenheit. Zunächst hatte ich zwei Tage vor Anreise eine Mail mit meiner Buchungsanfrage gesendet und um eine Bestätigung gebeten. (Als ich vor einigen Monaten telefonisch versucht hatte ein Zimmer zu buchen, bat man mich die Buchung per Mail vorzunehmen.) Als ich 24 Stunden später immer noch keine Rückmeldung bekommen hatte, rief ich an. Eine ziemlich inkompetente Mitarbeiterin bestätigte mir, dass die Buchung vorläge und ein Zimmer reserviert sei, es aber „...irgendwie nicht geklappt hat, mit den Mails.“ Eine Bestätigung per Mail kam auch im Laufe des Tages nicht. Als wir gegen 21 Uhr anreisten, wurden wir von einer freundlichen Mitarbeiterin eingecheckt, die auch unsere Frühstücksbestellung aufnahm. Nachdem sie uns darüber informierte, dass es aufgrund der aktuellen Situation kein Buffet gäbe (darüber könnte man auf der Homepage informieren - dort werden immer noch das Skandinavische Frühstücksbuffet und die frischen, regionalen Produkte beworben), stattdessen aber Lunchpakete bereitet würden, baten wir um zwei vegetarische Lunchpakete für den kommenden Morgen. Wie über die Corona-Infotafel aufgefordert, bezahlten wir per EC-Karte beim Check-In und fuhren hoch auf unsere Zimmer. Dort angekommen waren wir nicht nur verwundert, dass das Zimmer überhaupt nicht so schön und geschmackvoll war, wie auf sämtlichen Bildern auf Ihrer Homepage und u.a. bei Booking.com, sondern anstelle eines Doppelbetts mit zwei Einzelbetten ausgestattet war. Dies war aus mehreren Gründen ziemlich verwunderlich für uns: 1. Auf keinem der von Ihnen ins Netz gestellten Bilder findet man Zimmer mit Einzelbetten. Wenn es Einzelbetten in Ihrem Hotel gibt, könnte man doch erwarten, dass man als Gast darauf hingewiesen wird, dass die Zimmer mit unterschiedlichen Bettmodellen ausgestattet sind und man sich für eine Variante entscheiden kann. Ich habe bisher nicht erlebt, dass man bei Buchungen von Hotelzimmern als Paar Darauf hinweisen muss, wenn möglich ein Doppelbett zu bekommen. Im Gegenteil: in Hotels, denen an der Zufriedenheit Ihrer Gäste gelegen ist, wird man selbstverständlich darauf hingewiesen, dass es verschiedene Betten gibt bzw. dass bei hoher Auslastung ggf. nicht mehr alle Bettenausführungen zur Verfügung stehen. 2. In meiner Buchungsanfrage hatte ich geschrieben, dass wir mit unserem Kind kommen und kein Beistellbett benötigen. Von kompetentem und serviceorientiertem Hotelpersonal erwarte ich, dass sie daraus lesen, dass wir als Paar kommen und das Kind zwischen/mit uns im Bett schläft. Wie kommt man darauf, uns ein Zimmer mit zwei Einzelbetten (je 90 cm Breite) anzubieten? 3. Es war eine Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Kiel, außerhalb von Ferien und Feiertagen in Zeiten von Corona. Während unseres Aufenthalts haben wir zwei weitere Gäste gesehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Hotel auch nur ansatzweise ausgebucht war. Sollte der Großteil der 40 Zimmer mit Einzelbetten ausgestattet sein, wäre es der Kundenzufriedenheit sicherlich dienlich, das auch über Bilder, Texte und Informationen bei der Buchung zu kommunizieren. Insgesamt sah das Zimmer aus wie Zimmer in Hostels aussehen, nicht wie in Hotels. Spartanisch eingerichtet, ungemütlich - aber sicher sehr praktisch für die Reinigung - keinerlei Ausstattung. Fön? Kaffeemaschine? Ein siddeliger und verkalkter Wasserkocher, der uns auf Nachfrage an der Rezeption angeboten wurde, war das Höchste der Gefühle. Leider war auch die Nacht wenig erholsam, was sowohl an den Besuchern der Shisha Bar nebenan lag, vor allem aber an den katastrophalen Kopfkissen. Die gigantischen Kissen mögen sich sehr gut eignen und beim Fernsehen nicht an der kalten Furnierwand zu kleben, als Kissen zum Schlafen waren sie leider völlig ungeeignet (es sei denn, man schläft gerne mit dem Oberkörper im 45 Grad Winkel zur Matratze und auf einer Kissenfüllung, die aus lauter einzelnen vollständig verklebten Watteklumpen besteht). Am nächsten Morgen mussten wir leider feststellen, dass die Bitte um eine vegetarische Version des Lunchpakets irgendwo zwischen 21 Uhr des Vorabends und 7:30 Uhr am folgenden Morgen verloren gegangen sein musste, denn wir bekamen zwei Lunchpakete mit je einem Schinkenbrötchen. Die Mitarbeiterin am Tresen schmierte, nachdem wir sie darauf hinweisen, eilig zwei weitere Brötchen mit Käse. Wenn es aus Hygienegründen kein Buffet gibt - wo liegt dann der Sinn darin, vom Rezeptionspersonal zwischen der letzten Zigarettenpause und einem Check-Out mal eben ein paar Brötchen schmieren zu lassen? Das Hygienekonzept leuchtet mir bei bestem Willen nicht ein. Und das Lunchpaket an sich... Zwei billigste Brötchen, mit Butter bestrichen und je einer Scheibe völlig geschmacksneutralem Käse belegt. Dazu ein Naturjoghurt aus Süddeutschland und ein 0,5l Tetrapack Wasser vom Discounter. Als Alternative zum Skandinavischen Buffet mit regionalen und frischen Produkten? Das Frühstücksangebot jeder Tankstelle ist besser, frischer und vermutlich auch regionaler. Beim Check-Out fragte uns die Mitarbeiterin, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen sei. Als wir das verneinten, war sie sichtlich betrübt, hatte aber leider weder Lust sich unsere Kritikpunkte anzuhören, noch angemessen darauf einzugehen. Stattdessen bekamen wir sehr viele und ausführliche Belehrungen zum Thema Einzelbetten/Doppelbetten und die hilfreiche Information, dass es sich gezeigt hätte, dass die meisten Gäste Einzelbetten bevorzugten. Bezüglich der Bestätigung meiner Buchungsanfrage oder des falschen Frühstücks hatte sie auch keine Erklärung. Leider auch keine Entschuldigung. Stattdessen hielt sie es für eine gute Idee, mich zu unterbrechen und über unsere niedliche Tochter zu sprechen... Als ich sie darauf hinwies, dass ich in den letzten 12 Stunden leider nicht wie am Aushang an der Rezeption angekündigt unsere Rechnung erhalten hätte, erklärte sie uns, das läge daran, dass wir nicht bezahlt hätten. Dass würde immer erst beim Check-Out erfolgen. Auch ein Nachschlagen in ihrem Ordner auf unseren Hinweis hin, dass wir sehr wohl - wie aufgefordert - bereits beim Check-In bezahlt hätten, wollte sie uns nicht glauben. Erst unser EC-Karten Beleg vom Vorabend konnte sie vom Gegenteil überzeugen. Meiner Bitte, die Rechnung umgehend an mich zu senden, ist leider bis heute niemand Mitarbeiter nachgekommen. Mir ist völlig schleierhaft, wie sich die 89€, die wir bezahlt haben, zusammensetzen und wofür um alles in der Welt wir so viel Geld gezahlt haben. Nicht nur, dass die Übernachtung und der Ablauf im Vorfeld völlig inakzeptabel und gradezu absurd waren - der Umgang mit Kritik (berechtigt oder unberechtigt) ist absolut unmöglich. Auch eine Woche nach meiner Beschwerdemail an das Hotel habe ich keine Rückmeldung erhalten.
Die Sauberkeit der Zimmer ist das einzig Positive.
Coronabedingt hin oder her. Ebenfalls Katastrophe.
Katastrophe
Lage sehr zentral, Umgebung relativ laut durch Shisha Bar im nebenhaus etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |