Die Hotelanlage an sich ist relativ gross gehalten, aber doch übersichtlich. In Mitten der Anlage befindet sich ein wunderschön gepflegter und tropischer Garten mit vielen Pflanzen, Palmen und sonstigen Sträuchern, die man in Deutschland nicht findet. Die Hotelanlage ist sehr, sehr sauber und es wird auch immer gründlich drauf geachtet, dass alles sauber bleibt (Poolanlagen, Toiletten, Restaurants, Bars und Wege etc... ) Das Hotel ist durch Rampen und Fahrstuhl und Platz auch sehr behindertenfreundlich ( hatten auch schon ein älteres Pärchen gesehen, wo der Mann auch im Rollstuhl gefahren wurde - ohne Probleme ) Wir hatten All-Inklusive gebucht, da ich auch zu spät gelesen hatte, dass das eigentlich unnötig wäre. Wir hatten es aber nicht bereut, da es abwechselnd Themenabende gab (mexikanisch, balinesisch, spanisch, amerikanisch...) Es waren überwiegend englische, französische, australische, holländische, chinesische und deutsche Urlauber da. Auch da - kaum russische Urlauber : ) Der Altersdurchschnitt lag ca. bei 30. Das einzige, was uns da teilweise gestört hatte, dass man als junges Paar (21 und 23) bei, ich möchte schon fast sagen, älteren englischen Urlaubern, nicht so "amused" ist. Entweder die denken, die hätten die ganze Anlage gekauft, weil da doch schon ne leichte Arroganz rüber kam - auch den Angestellten gegenüber oder die tun einfach teilweise sehr wichtig. Hat uns aber kalt gelassen, weil wir doch gemerkt haben, wir Deutschen sind doch garnicht so schlimm :) Nun noch ein paar Tipps. Wir hatten im Reisebüro gebucht, da wir beide nocht nicht so die Erfahrung mit Reisen buchen hatten und da war das mit den Flugzeiten noch nicht 100% klar. Erst als wir 3 Wochen vor Urlaubsbeginn die Unterlagen bekamen, sahen wir auch unsere Flugverbindung. Wenn jemand nen Reiseführer für Kuala Lumpur International Airport (KLIA) braucht, der kann uns buchen, denn wir kennen diesen Flughafen in -und auswendig. Beim Hinflug hatten wir 9h Aufenthalt und beim Rückflug 7h. Das war einfach zu viel!!! Also sucht euch ne Verbindung raus, wo ihr nur max 3h Umsteigezeit habt oder über Singapur. KLIA ist ein sehr schöner, sehr sauberer Flughafen, aber halt nicht geeignet, um da 9h zu warten. Wir sind mit Malaysia Airlines geflogen. Können wir beide nur empfehlen. Schon vom Entertainment und dem Essen können sich einige Airlines ne Scheibe abschneiden, na gut was will man sonst von einer 5 Sterne Airlines ( es gibt zurzeit nur 6 auf der Welt mit 5 Sternen ) erwarten. Wir waren im April dort. Die Regenzeit war vorbei, hatten nur einmal Regen und das war wie im Paradies... Temperaturen im Schnitt 28-34 Grad und über 90% Luftfeuchtigkeit. Man kommt da schnell ins schwitzen. Wegen Impfungen fragt lieber euern Hausarzt. Ich weiss nur, das Malaria auf Bali so gut wir kaum vorkommt. Nur auf der Nachbarinsel Lombok ( auch nen Abstecher wert ). Wir haben einen privaten Guide organisiert. Wayan Susapta spricht sehr gut deutsch und englisch und macht echt ne super tolle Tour mit euch durch Bali. Wir haben den Elefantenpark besucht, waren im Künstlerdorf Ubud, bei den Reisterrassen und am grossen Vulkan von Bali. Den Guide habe ich schon von Deutschland aus gebucht. Wer mehr Aktion mag, der kann nach Kuta fahren, da gibt es nen Aquapark genannt "Waterbom Park". Ist ein super angelegter Wasserfreizeitpark mit vielen Rutschen und Attraktionen und macht nen mords gaudi. Hier nocht ein paar sehr wichtige Hinweise! (am Ende muss eh jeder seine Erfahrungen selbst machen ) -wenn ihr am Flughafen in Denpasar ankommt, achtet gut auf euer Gepäck und vertraut es keinem Kofferträger an, denn die verlangen bis zu 10 Dollar für einmal Gepäck vom Förderband rausnehmen und 20m tragen an Trinkgeld. 1 Dollar oder 10 000 Rupiah reichen völlig. Das was die sogenannten Porter machen ist schon unverschämt. -wenn ihr ein Transportmittel braucht, das bekommt ihr an jeder Ecke. Wichtig nur, Preis vorher aushandeln, z. B. vom Hotel Sanur bis nach Kuta (20min Fahrzeit) max 60 000 rp = ca. 4 Euro oder halt ein Taxi mit Taxameter, da bezahlt man auch ungefähr 60 000. Wieviel jeder Trinkgeld gibt, muss jeder selber wissen -Wenn ihr eine Tour oder Safari macht und ihr kommt dann auch ins Inselinnere, dann verkaufen halt Kinder Postkarten oder ähnliches oder Reisbauer bieten euch an, ihn zu fotografieren. Die verlangen alle Money Money und teilweise zu viel, also lasst euch nicht übers Ohr hauen bzw übern Nuckel ziehn. -Geld könnt ihr auch in Bali abheben und das sogar mit EC-Karte. Muss halt ein internationaler Geldautomat sein und auch "Cirrus" draufstehn. Wenn ihr Geld wechseln wollt, könnt ihr es bei einer Bank machen oder bei einem dieser vielen Moneychanger. Bei den Moneychanger bekommt ihr meist einen besseren Kurs, als bei den Banken, aber da sollte man auf jedenfall das Geld vor den Augen der Bankangestellten oder der Moneychanger direkt nach Erhalt nachzählen, denn sonst kann es passieren, dass man bis zu 300 000rp weniger bekommen hat, als man hätte kriegen sollen. Der aktuelle Kurs bei uns im April 2009 war bei der Bank 13500 rp = 1 Euro 10200 rp = 1 Dollar So genug geschrieben und viel Spass in Bali. Es lohnt sich echt!
Wir hatten ein Deluxezimmer mit Gartenblick gebucht. Waren sehr zufrieden. Wollten eigentlich Deluxe Meerblick buchen, war aber schon ausgebucht. Suiten gibt es da auch und dann halt die normalen Superior Zimmer. Unser Deluxe Gartenblick Zimmer war sehr geräumig mit Balkon, ne Sitzecke, grosses Bett, TV, Bad mit grosser Dusche, wobei die Duschen auch da nicht so prickelnd sind, wie wir das viell von zu Hause kennen. Leichter Schimmel hatte sich auch da schon in manchen Ecken abgesetzt. Also auch da am besten mit Flip Flops oder mit Badelatschen duschen. Sicher ist Sicher, wobei die Zimmer und auch das Bad jeden Tag gereinigt wurden. Einmal gab es einen Stromausfall und das ausgerechnet abends, als wir uns für das Dinner fertig machen wollten, aber die Angestellten und auch wir Urlauber trugen es mit Humor, da dann auch bei "leichter" Dunkelheit das cocktailmixen zum Erlebnis wurde. Die Möblierung stammt schon von etwas älterem "Semester", aber war ok für uns.
Das Essen war im Grossen und Ganzem ganz gut, nur das man da ein wenig das typisch balinesische vermisst hat. Es war halt in einer abgespecktem, europäischen/westlichen Version. Frühstücksbuffet war immer gleich und es wurde immer im "Tirtas Restaurant" gegessen, sowie Mittag, und Abend wurde dann meist im "Basilico" (italienische Küche) oder im "Peppers" (mexikanisch/spanisch) gegessen. Und ab und zu jeden oder jeden zweiten Abend gab es dann "Open Air Essen" mit nem jeweiligem Thema und teilweise mit balinesischer Tanzshow. War auch sehr interessant das mal zu sehen. Die Atmosphäre glich fast einem Varieté... Die Restaurants waren alle sehr sauber und hygienisch und die beiden Restaurants "Basilico" und "Peppers" waren auch dementsprechend vom Ambiente her italienisch oder mexikanisch... Es gab 2 Bars. Eine Strandbar mit hängenden Schaukelsitzen, sehr angenehm, vorallem wenn dann abends nen leichtes Strandlüftchen vom Meer aus weht. Und im Peppers eine Bar mit Billiardtisch, auch sehr angenehm. Trotz alledem, sollte man doch mal seiner kulinarischen Zunge etwas richtig einheimisches Gönnen und ausserhalb Essen. Was uns dann auch so etwas gestört hat, war, dass das Hotel das Buffet leider etwas den Urlaubern anpasst, die am meisten vertreten sind (in unserem Fall - englisch)
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und ausserdem sehr fleissig. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, gewischt und aufgeräumt und sogar die Balkons. Man versucht, den Gast immer zufrieden zu stellen und mit einem bisschen Trinkgeld als kleine Anerkennung ist man da bestens, "königlich" aufgehoben. Auch wenn mal was nicht so lief. Bei uns im Zimmer war einmal die Toilette verstopft ( natürlich haben wir sie so fachmännisch benutzt, dass dies keine Absicht war ; ) und der Duschhahn drehte sich nicht mehr ab. 2 mal wurde das Problem sehr schnell gelöst. Der Check-In verlief reibungslos. Jeder Angestellter (vom Gärtner bis zum Barkeeper) hat freundlich gegrüsst. Das einzige, warum wir keine volle Punktzahl gegeben haben war, manchmal war der Service teilweise zu viel des Guten, vorallem im Restaurant beim Essen, weil man doch etwas seine Ruhe vermisst hat.
Der Strand liegt direkt am Hotel, also ein hoteleigener Strand, wobei man leicht von einem Hotel -bis zum nächsten Hotelstrand langspatzieren konnte. Das Hotel liegt in Sanur, einem Städtchen in Bali und wenn man direkt aus der Anlage rauskommt, stehen auch schon die ganzen Moneychanger, Souvenierbuden und Einkaufsläden bereit. Man kann da ganz gut auch paar günstige Mitbringsel oder balinesische Sachen kaufen. Die Verkäufer sind da Gott sei Dank nicht so penetrant. Die Fragen einmal und wenn man einmal nein sagt, dann ist das ok! Wenn man eher was erleben will, der sollte nach Kuta fahren, da findet man sehr viele Bars, Clubs und Diskotheken. Wer schön und preisgünstig Essen will, der braucht nur aus dem Hotel etwas rausgehen und da findet man schon viele Restaurants und auch Pubs und Bars. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 20-30 min. Preise für Taxi "ohne" Taxameter unbedingt vorher aushandeln, sonst versuchen, Taxis mit Taxameter zu bekommen. Es fährt jede Stunde vom Hotel ein eigener kostenloser Shuttlebus zum Markt oder nach Kuta. Ausflüge kann man übers Hotel buchen. Wir haben privat gebucht einen Guide, der ist zumal günstiger und ausserdem kann man sich den Zeitplan so gestalten, wie man lustig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja, es gibt einen Tennisplatz, ein Strandvolleyballfeld, eine Tischtennisplatte, einen Fitnessraum, 2 Billiardtische, in den hoteleigenen Arcaden gibt es Internet. Ausserdem 2 Pools, einen kleineren und einen grösseren. Sehr sauber und das Wasser sehr angenehm. Die Liegen sind teilweise was älter und abgenutzt. Es gibt an dem grossen Pool eine Poolbar, viele Liegen mit Sonnenschirmen und wir hatten immer gute Liegen mit ner guten Lage gefunden, ohne da jeden Tag um 5 Uhr aufstehen zu müssen, damit man noch eine kriegt. Das Problem mit dem Handtuch und den Liegen damit besetzen besteht zwar weiterhin, aber sind genug Liegen für alle da. Auch wenn es ausdrücklich nochmal geschrieben steht, das man keine Liegen "reservieren" darf. Für Kinder gibt es ein Kinderbecken und sogar nen Kinderclub. Für Badeurlauber, so wie unser eins, war der Strand eher ne Enttäuschung. Man konnte nur bei Flut baden gehen, dann ging das ja auch, aber das Wasser war teilweise durch Seegras und leider auch durch Abfällen dreckig. Allerdings konnte man bei Ebbe hunderte Meter weit ins Meer hinaus gehen uns sich die einzelnen Tierchen anschauen (Krabben, Krebse, Langusten, Seesterne etc.) Abends sind die Einheimischen für das Hotel ins Wasser gestiefelt mit Taschenlampen und Netzen und sind bei Ebbe durch das Wasser gelaufen, um frische Fische, Krabben und Langusten zu fangen fürs Abendmahl, denn man konnte im Hotel auch frisches "Seafood" essen. Beim Strandspaziergang ist uns sogar ein aufgeblähter Kugelfisch ins Auge gegangen, der leider gestrandet ist. Für Wassersport wird natürlich für extra Geld auch was geboten. Wir beide sind z. B. 2mal mit dem Jetski gefahren, was auch sehr viel Spass gemacht hat. Wellnes und Spa wird da natürlich auch angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |

