- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Tolles Hotel, tolles Land, tolle Leute! Ich bin froh, dass wir uns für dieses Hotel entschieden haben um unsere Flitterwochen auf Bali zu verbringen. Dann Prama Sanur setzt wirklich hohe Standards, auch für verwöhnte Europäer. Wir verreisen sonst immer in 4 Sterne Hotels, wenn es so lange weg geht, waren aber auch noch nie besonders weit von Euopa weg. Ich muss sagen, das Prama hat in allen Punkten bisher alle Hotels, in denen wir waren, in den Schatten gestellt. Die Zimmer sind groß und geräumig und mit sehr bequemen Betten ausgestatten. Jeden Tag bekam man zwei Flaschen Wasser umsonst. In der gesamten Hotelanlage gibt es WLAN, was allerdings eher schlecht als gut funktioniert...In dem Hotel wird man behandelt wie ein König (der Chauffeur und Concierge waren nur ein kleiner Teil davon). Jeder ist freundlich und hat ein ehrliches Lächeln auf den Lippen. Lediglich das Meer war ein wenig enttäuschend, aber da kann das Prama ja nichts für. Es war ein runum gelungener und entspannter Urlaub, ohne Beanstandungen oder Probleme. So wie es sein muss. Die beste Reisezeit für Bali ist definitiv in unserem Sommermonaten, denn dann herrscht dort Trockenzeit. Wir haben nur von einer einzigen Regenschauer mitbekommen, und die war nachts. Ansonsten hatten wir sehr guten Wetter, gut aushaltbar, und immer wieder mit ein paar Wöllchen, die einem Abkühlung verschafften. Aber ansonsten hat man von der anfänglich befürchteten Schwüle und Luftfeuchtigkeit nicht viel gemerkt. Was noch positiv angemerkt werden kann ist, dass das Hotel über eine eigene Bank sowie über einen Automaten verfügt. Hier kann man seine Euros zum aktuellen internationalen Wechselkurs tauschen. Wechselt bloß nicht auf der Straße, auch wenn die Wechselkurse noch so verlockend sind. Was man unbedingt mal gemacht haben sollte, wenn man auf Bali ist, ist den Batur zu besteigen. Das findet in der Nacht statt und kann dann vom Kraterrand aus den Sonnenaufgang beobachten. Eine etwas gefährliche aber sher spannende Angelegenheit, und wenn man mal oben ist, entschädigt der Ausblick alle Mühen des Aufstiegs. Was uns auch immer ein unvergessliches Erlebnis bleiben wird, ist der Ritt auf einem Elefanten. Beides kann man jeweils für ca. 50€/Person machen. Ansonsten gibt es noch jede Menge auf der Insel zu entdekcne, was aber jeder für sich selber schauen sollte, was man möchte und was nicht. Möglichkeiten gibt es schier unendliche. Wir haben das Gefühl, dass wir mit der 4-tägigen Rundreise über die Insel fast alles gesehen haben. Wer dann noch Lust und noch nicht genug vom Entdecken hat, kann die Gili-Inseln und Lombok besuchen. Beides haben wir aber nicht gemacht,
Dadurch, dass wir zwei Aufenthalte in dem Hotel hatten, da wir zwischenzeitlich eine 4-tägige Rundreise mit Übernachtungen in anderen Hotels hatten, hatten wir auch zwei Räume. Der erst Raum war ein Clubroom, der zweite ein Garden Room. Beide unterscheiden sich lediglich darin, dass die Club Rooms bereits renoviert wurden und die ganze Ausstattung ein wenig moderner wirkt (s. Fotos). Das tut dem zweiten Zimmer aber keinen Abbruch, denn dieses war genauso groß und geräumig, gemütlich und funktionstüchtig. Wenn hier Leute behaupten, dass Hotel wäre heruntergekommen und renovierungsbedürftig, ist das schlicht weg gelogen. Das Hotel und auch die Zimmer befinden sich in einem Top Zustand. Es wirkt an manchen stellen vielleicht einfach nur etwas traditioneller. In beiden Zimmern hatten wir ein riesiges King Size Bett mit mittelweicher Matratze, sehr! bequemen Kissen und vor allem ausreichenden Kissen (die hätte ich gerne mit nach Hause genommen). Die Dusche war sehr geräumig und auch zu zweit bequem begehbar. Platz für die Klamotten war genügend vorhanden. Beide Zimmer verfügen standardmäßig über einen Wasserkocher mit Tee und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Wie schon oben beschrieben, gab es leider kein deutschsprachiges Programm, aber man ist ja auch nicht im Urlaub, um Fernzusehen.
Wir haben beim Prama nur gefrückstückt, weil man mittags oft noch gesättigt war und es Abends ganz viele verschiedene Restaurants in der Umgebung gab, die man ausprobieren konnte. as Frühstück war sehr reichlich, auch wenn es für Deutsche nicht all zu viel gewohntes gab. So könnte man hier die große Brot/Brötchen Auswahl sowie den dazugehörigen Belag vermissen. Wenn man davon Abstand nehmen kann, gibt es aber wohl niemanden, der hier nichts findet. Von frisch gezauberten Omlettes, Spiegel- oder Rührei, ganz nach Belieben gemacht, gibt es Pancakes und Waffeln für die, die es gerne süß mögen. Dafür sind auch noch verschiedene Marmeladen, Hönig und einiges an Gebäck vorhanden. Für die Herzhaften gab es viele warme Speisen, wie (natürlich) Bacon & Beans, sowie gebratener indoniesicher Reis, Kartoffeln, Nudeln und normalen Reis (Balinesen essen morgens wohl hauptsächlich warm). Für die, die es leichter mögen gibt es Salat und reichlich frisch angeschnittenes Obst und Joghurt. Selbst gepresste teils exotische Fruchtsäfte und Kaffee gabs dazu. Die Bedienungen waren immer recht zügig mit abräumen, wodurch es sehr ordentlich und sauber wirkte.
Der Service war erstklassig! Die Menschen, die in diesem Hotel arbeiten, wirken so, als täten Sie nichts lieber in Ihrem Leben. Jeder grüßt mit einem freundlichen Lächeln und fragen oft nach, ob alles in Ordnung ist und wie es einem geht. Die Reinigungskräfte waren fast ausschließlich männlich, aber sehr gründlich und ordentlich. Es gab nichts zu beanstanden. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt.
Das Prama liegt am südlichen Ende von Sanur, was vielleicht von der "Innenstadt" ein wenig abegschlagen ist, was aber nicht sonderlich schlimm war. Rundherum gibt es jede Menge seriöse Restaurant, in denen man für ca. 10€ pro Person gutes Essen, Nachspeise, Getränke und Cocktails bekommt. Jede Bar und jedes Restaurant verfügt über kostenfreies WLAN, was auch überwiegend passable funktioniert (die Funktionalität schein auf Bali ein generelles Problem zu sein). Hier meine ausrückliche Empfehlung: Vergesst All-In, denn das Prama hat auch nur seine Restaurant wo man A-la-cart bestellt und zu den Preisen der umliegenden Restaurants lohnt das überhaupt nicht. Nur die jenigen, die Lust auf Discos und Nachtleben haben, werden in Sanur wohl nicht glücklich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
So etwas wie Animation gab es nicht. Was positiv, wie negativ sein kann. So hat man zwar seine Ruhe, könnte sich aber doch ab und zu mal ein wenig Tagesabwechslung wünschen. Die, die sich sportlich betätigen wollen, kommen aber nicht zu kurz. Unteranderem verfügt das Hotel über ein top gepfelgtes und neuwertiges Fitnessstudio. Wer will kann am Strand einige Wassersportaktivitäten betreiben (Surfen, Wasserski, Jetski, Paragliding,etc.). Für Kinder gibt es auch einen Kidsclub, der aber wenig genutzt wurde. Die Liegestühle am Strand und Pool waren alle gut erhalten und die Auflagen sehr bequem. Handtücher gab es kostenlos. Das Prama stellt regelmäßig einen Sicherheitsdienst zur Überwachung des Srandbereichs ab. Duschen und Sanitäranöagen sind ausreichend vorhanden und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |