- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein mittelgroßes sehr gepflegtes Hotel. Das Hotel wird in der fünften Gerneration von der Familie Kessler geführt. Eine besonders schöne Atmosphäre wird durch die alten Bilder und Möbel die teilweise aus der Mitte des 18 Jh. stammen hergestellt. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gäste stammten hauptsächlich aus der Schweiz, der Niederlande und Deutschland.
Wir hatte ein sehr großes Zimmer. Trotz der Betten für unsere Kinder hatten wir noch ausreichend Platz. Wir hatte ein Balkon am Zimmer. Das Zimmer war mit Telefon, Fernsehen und Safe ausgestattet. Das Bad hatte ein Doppelwaschbecken und ein Fön war vorhanden. Für den Wellnesbereich lagen zwei Bademäntel und vier Sauna tücher bereit. Der Zustand und die Sauberkeit des Bades und des Mobiliars war einwandfrei. Gefehlt hat uns nur eine Minibar.
Wie erwähnt hatten wir Halbpension. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Das Frühstücksbuffet war sehr umpfangreich. Es gab eine Auswahl von mindestens fünf verschiedenen Brötchen und drei verschiedenen Brotsorten. Es gab Rührei mit Bacon und weichgekochte Eier, drei Käse und 5 - 6 verschiedene Wurstsorten, verschiedene Cerialien und Müsli. Weiterhin gab es Fruchtjogurt, Naturjogurt, frischen Obstsalat und einige verschiedene Marmeladen. Zum trinken gab es zwei verschiedene Obstsäfte, Tee und einen guten Kaffee. Am Morgen konnte man aus drei Hauptgerichten wählen. (zwei Gerichte mit Fleisch/Fisch und ein vegetarisches)Es gab Abends ein 5 Gang Menue. Zunächst bediente man sich am umpfangreichen Salatbuffet, dann gab es eine Suppe, danach eine kleine Vorspeise, das Hauptgericht, dann ein Dessert und zum Abschluss konnte man sich am Buffet Käse von der Käseplatte nehmen. Wenn für die Kinder nichts dabei war konnte man für sie alternative Wünsche äußern. z. B. Wienerschnitzel, Spaghetti oder sogar Kaiserschmarren. Unsere Wünsche wurden alle prompt erfüllt. Sogar auch alternative Dessertwünsche. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Die Preise für die Getränke lagen im normalen Rahmen. Mittags konnte man im Restaurant etwas essen. Die hausgemachten Marillenknödel die wir dort gegessen haben ein Gedicht!!!
Das Personal ist sehr angenehm freundlich und zuvorkommend. Auch bei der Zimmerreinigung gab es nichts zu beanstanden.
Für uns war die Lage perfekt. Es gibt sehr viel Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsstufen. Die Silvretta Card ist zu empfehlen, da man im Montafon alle Sessellift und Gondelbahnen nutzen kann, sowie die öffentlichen Verkehrsmittel. Es sind auch nur fünf Minuten mit dem Auto bis zur Hochalpenstraße. Es sind nur ca. 65 Km bis zum Bodensee und in 1 1/2 Stunden ist man in Innsbruck.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab ein Kinderspielzimmer, ein Internetzugang und ein Hallenbad von dem man auch nach aussen schwimmen konnte. Das Hallenbad war sehr sauber und gepflegt. Es befinden sich einige Liegen in der Halle. Im Aussenbereich gab es ausreichend Liegestühle, die teilweise nicht mehr so ansehlich waren. Der Garten war sehr sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |