Alle Bewertungen anzeigen
Dan (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Oktober 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Uns hat das Schlosshotel nicht überzeugt
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Aufgrund der zahlreichen guten bis sehr guten Bewertungen haben wir beschlossen dem selber auf den Grund zu gehen. Von anspruchsvoller Gastlichkeit war die Rede. Mit entsprechend hohen Erwartungen reisten wir nach Achenkirch. Check-in war freundlich und nett, eine Hausführung gabs auf Verlangen, leider etwas Probleme bei der Zimmerzuteilung. Die neuen Signature Suiten sind sehrschön, wohnlich und top eingerichtet (mit Ausnahme der TV-Einstellungen, fehlender Espresso Maschine und völlig ungeeignetem Lichtkonzept im Bad). Unpraktisch sind aber die zu wenigen Kleiderhaken im Bad und fehlender Stauraum für Kleider. Die Suite Nr. 202 gilt es zu vermeiden, den morbiden Ausblick direkt auf den Friedhof und das dauernde Kirchengeläute kann man sich ersparen. Das grosse ABER ist die Lage des Hotels. Beidseitig von einer Durchfahrtsstraße beengt, die Kirche und der Friedhof direkt angrenzend, das Resort lässt die gesuchte Weite und Ruhe vermissen. Bei den Spa-Anwendungen und auf dem Balkon sitzend wird man vom Strassenlärm gestört, am Morgen nervt das Kirchengeläute und bei Regen hört man den Strassenverkehr sogar von beiden Seiten. Ein Hide-away in den Tiroler Bergen ist das nicht. Ebenfalls enttäuschend war das kulinarische Angebot in Qualität, Auswahl und Präsentation. Die Auszeichnung durch den Relax-Guide muss wohl schon einige Jahre her sein. Eine Feinschmeckeradresse ist was anderes. Spa, der Wellnessbereich wie auch die Stuben im Restaurant wirken zT. düster (ohne direkten Lichteinfall), stark verwinkelt und oft nur mühsam über Treppen und Stufen erreichbar. Die Spa-Wellness-Landschaft ist riesig und wohl über mehr als 25 Jahre gewachsen. Uns scheint aber das der alte Teil, die Liegen und die alten Duschen nichts mit 5 Sternen Deluxe zu tun haben, auch die doch sehr in die Jahre gekommene Indoor-Poollandschaft mit zig Treppen, lässt ein durchdachtes Gesamtkonzept vermissen. Ebenfalls nicht gerade für ein Luxus-Spa-Resort spricht das äußerst instabile und langsame WLAN, heute Standard in jedem Hotel, der nicht überzeugende Gesamteindruck der Anlage mit Tennisplatz, Tiefgarage und die sehr durchwachsene Leistung des Personals. Zufrieden waren wir mit dem Housekeeping, der Rezeption bei Anreise und bei Fragen zur Umgebung und der Sauberkeit im Restaurant. Der Service im Haus war über alles betrachtet, ok und freundlich, vermisst haben wir Herzlichkeit und Authentizität. Die sehr jungen und unerfahrenen Servicekräfte machten zT. einen unbeholfenen und überforderten Eindruck. Uns ging nicht ganz auf wie das Posthotel zu 5 Sternen und der Erwähnung im Relax Guide gekommen ist. Auch die überbordenden Bewertungen vieler Stammgäste konnten wir nach unserem Aufenthalt nicht nachvollziehen. Hier scheint bei vielen der objektive Vergleich zu tatsächlichen Luxus-Spa-Hotels zu fehlen.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dan
    Alter:46-50
    Bewertungen:131
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, danke für die Bewertung und für Ihre Zeit, vor allem für die Komplimente! Da Sie die gleiche Bewertung bereits auf einem anderen Portal hinterlassen haben, können wir auch nur die gleiche Thematik wiederholen. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht ganz getroffen haben und versichern, dass die Standards eines Luxus-Wellness-Hotels eingehalten werden. Da es im Posthotel Achenkirch verschiedene Kategorien gibt, können wir auf die Frage des unpassenden Zimmers anbieten, verschiedene Möglichkeiten zu besichtigen. Sowohl in Lage, Größe und Ausstattung gibt es da große Unterschiede. Es ist für uns ein großer Ansporn, dass wir beim nächsten Mal auch bei Ihnen eine Zufriedenheit erreichen können, die Sie abschalten lässt, damit Sie zur Ruhe kommen können und wirklich entspannen können. Wir geben den Rahmen dafür. Es würde uns freuen, wenn Sie es annehmen würden, auch wenn Sie zum heutigen Tag nicht mehr zu uns reisen würden. Gerne berücksichtigen wir Ihre Wünsche und nehmen die Erwartungen an, die Ihnen dann den verdienten Erholungs-Urlaub im Erwachsenen-Resort garantiert. Bis zum Wiedersehen alles Gute! Herzliche Grüße Ihre Familie Reiter und das Posthotel Achenkirch Team