- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Traditionelles Adults-only Wellnesshotel in Achenkirch für gehobene Ansprüche. Dieses Wellnesshotel besitzt mehrere Gebäudekomplexe, die alle miteinander verbunden sind, aber in teils unterschiedlichen Stilrichtungen. In den vergangenen Jahren wurde immer stetig erweitert und renoviert bzw. investiert, das merkt man deutlich. Oft sehr gut gelungen, aber manchmal auch ziemlich schlecht. Wir hatten die Zimmer Nr. 163, Landhauszimmer. Die Außenfassade erinnert eher an 70er-80er-Jahre Wohnblock mit Betonfertigteil-Balkon.....seitlich noch das eine oder andere Türmchen. Da hatten sich die Architekten sichtlich keine Mühe gegeben. Andere Gebäude dagegen wirkten modern/rustikal und sehr ansprechend. Das Hotel hat eher innere Werte, wenn man es so ausdrücken darf. Der Wellnessbereich z.b. ist einer davon, vor allem der "versunkene Tempel" ist echt sehr sehr schön. Es gibt genügend Wasserflächen im Innen wie im Außenbereich, da findet man mit Sicherheit seine Wohlfühlzone. Man fand immer eine freie Liege, egal zur welchen Tageszeit, sehr positiv. Schade nur, dass von allen Außenpools nur einer von innen nach außen führte. Das ist aber wahrscheinlich der Topographie und den regelmäßigen Erweiterungen geschuldet. Durch diese Erweiterungen hat sich aber im Laufe der Zeit eine Art Labyrinth mit einer Menge an Treppen ergeben. Für Menschen mit Gehbehinderung also nicht zu empfehlen. Nach 3 Tagen Aufenthalt habe ich mich noch immer nicht vollkommen zurecht gefunden. Was uns auch noch eher negativ aufgefallen ist: Im Innenbereich gibt es relativ wenig natürliches Licht. Aber alle Wellnesseinrichtungen waren sehr sauber und top in Schuss. Das Personal im Wellnessbereich war immer sehr bemüht. Es war alles reichlich vorhanden, egal ob Handtücher, Fruchtsäfte, Obst usw., quasi alles was man für einen gehobenen Wellnesstag benötigt. Was mir aber trotzdem negativ aufgefallen ist, war der Liegebereich " Sonnenhalle". Die Glasdachunterkonstruktion fing schon an zu rosten, aber sicher erst nicht seit ein paar Monaten.....da würde ich behaupten, da muss man mal ran, ansonst zerbröselt die Stahlkonstruktion mit den Hohlprofilen. Die Glaseindeckung hat auch schon bessere Zeiten erlebt, milchig ist da noch ein Hilfsausdruck, aber ich denke, dass wird in diesem Zustand sicher nicht mehr lange so bleiben.....(wird ja ständig und laufend etwas verbessert). Ein ganz großer Pluspunkt: obwohl es sich beim Posthotel Achenkirch um ein recht großes Hotel handelt und zu unserem Reisezeitpunkt lt. Rezeption ausgebucht war, gab es im gesamten Wellnessbereich nie den Anschein einer Überlastung. Im Gegenteil, man konnte alle Einrichtungen fast jederzeit benützen, perfekt. Dieses Hotel ist auf alle Fälle weiterzuempfehlen.
Das Zimmer (Schlafbereich) war ausreichend groß und rustikal/modern ausgestattet inkl. kleiner Terrasse/Balkon. Nichts war abgewohnt oder ungepflegt, alles sehr sehr sauber! Es gab alles, was ein 5-Sterne Hotelzimmer bieten muss. Als Zimmerschlüssel gab es noch herkömmliche Schlüssel mit Anhänger.....sehr nostalgisch finden wir, soll jetzt aber kein Kritikpunkt sein. Als wir das Badezimmer sahen, mussten wir schmunzeln.....weiße Armaturen mit Goldrand haben wir schon sehr sehr lange nicht mehr gesehen. Generell würde es diesem Badezimmer sehr gut tun, renoviert zu werden, auch weil die Ergonomie überhaupt nicht mehr stimmt. z.B.: eine zu große Eckbadewanne nimmt schon 1/3 Platz ein (Platzverschwendung) dadurch rückt das Doppelwaschbecken zu nahe an die Wand, wo auch der Handtuchtrockner montiert ist. Jetzt stößt man sich mit dem Ellenbogen immer an den Handtuchtrockner weil seitlich zu wenig Platz ist, möchte man das Doppelwaschbecken gemeinsam benützen wollen (ist ja Sinn der Sache). Im Grunde genommen entspricht das Badezimmer nicht mehr einen 5-Sterne Anspruch, so ehrlich muss man sein. Da gibt es schon cleverere Lösungen auf gleicher Fläche.... Leider entsprachen die Matratzen nicht den Erwartungen. Nach der ersten Nacht lag ich in einer ausgeprägten Mulde und hatte am Morgen Kreuzschmerzen. Komischerweise nur auf meiner Seite...(wir beide wiegen ca. 80kg) Wir "reklamierten" am nächsten Morgen und baten um den Austausch einer Matratze sowie um leichtere Decken. Die Dame an der Rezeption war sehr freundlich und bemüht, sie versprach uns, dass bei der morgendlichen Zimmerreinigung alles erledigt sein wird. Leider ohne Erfolg, nichts wurde erledigt. Wir baten die freundliche Damen an der Rezeption ein 2. Mal.... juhu, diesmal hatte es geklappt, wir bekamen dünnere Decken (Heizung im Schlafbereich wurde von uns schon abgestellt) und ......die alte Matratze, nur mit einem Topper drauf. Diesen Service hätte ich mir jetzt anders gewünscht, aber naja.... Was man der überaus freundlichen Dame an der Rezeption zugute halten muss: Sie hat trotzdem ein weiteres Mal bei uns nachgefragt ob nun alles passen würde. Einen weiteren Verbesserungswunsch haben wir dankend abgelehnt, da wir das Schlafgefühl nicht verschlimmbessern wollten. Geschlafen haben wir beide trotzdem eher bescheiden.
Gehobene Gastronomie, die fast allen Wünschen gerecht wird. Die Speisen sind liebevoll arrangiert und nach meinem Geschmack mit hochwertigen Produkten hergestellt. Bis auf die Suppen: Großteils fad im Geschmack und die Cremesuppen recht dünn.... Eine Rindsuppe mit Fleischeinlage gab es mal, die gibt es in den meisten Dorfwirtshäuser besser..... Geschmacksache hin oder her, man kann davon ausgehen, dass ich schon mehr als einen Teller Suppe in meinem Leben gegessen habe... ;-) Der Suppenküche sollte man die angepriesene Haube entziehen, darum bewerte ich diese Kategorie "nur" mit 5 Sternen, weil alle anderen Speisen vorzüglich waren.
TOP, sehr sehr freundlich und zuvorkommend, echte 5-Sterne!!! Alleine der Empfang in der Tiefgarage ist eine Erwähnung wert.....sehr professionell. Man fährt in die Tiefgarage zu einem separaten Eingangsbereich, wo man von einem Mitarbeiter empfangen wird. Alleine die Tatsache, dass man die Tiefgarage benützen darf, ist von großem Vorteil. Wir vergeben in dieser Kategorie sogar einen 7. Stern. *
Das Hotel liegt nördlich vom Achensee, hat aber keinen Seeblick. Zum Achensee sind es geschätzte 3km. Im Sommer lädt der Achensee zum Verweilen ein und im Winter gibt es in der Nähe ein Schigebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
siehe ausführliche Beschreibung oben. ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass diese Bewertung nur unser(e) Empfinden/Eindrücke widerspiegeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Mario, vielen Dank für die gute Bewertung und für die ausführliche Berichterstattung. Schön, dass Sie unseren Service so loben, das ist mit Sicherheit eine unserer größten Stärken. Von den 7000 qm Spa ganz zu schweigen. Das Zimmer hat Ihren Geschmack nicht ganz getroffen. Wir haben 17 Zimmerkategorien, da gibt es sicher für jeden Geschmack etwas. Es tut uns leid, dass der Betten-Wechsel nicht auf Anhieb funktioniert hat. Die Suppen haben Sie noch kritisch erwähnt, das werden wir beobachten. Auch weitere Punkte, die Ihnen aufgefallen sind, schauen wir uns näher an. Danke für die Komplimente für den „Versunkenen Tempel“ in der Spa-Landschaft. Das ist schön, dass Sie das erwähnen. Die Empfehlung für unser Haus freut uns sehr, danke dafür! Wenn Sie uns eines Tages wieder mal besuchen möchten, würden wir das sehr schätzen und Sie dann auch gerne über die vielfältigen Unterkünfte beraten. Bis dahin alles Gute! Herzliche Grüße Ihre Familie Reiter und das Posthotel Achenkich Team