- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ich muss voraus schicken: Wir gehen seit Jahren mit unseren Kindern - derzeit 6, 14 und 16 Jahre alt - regelmäßig ins Posthotel nach Achenkirch. Für uns ist dieses Hotel ein absolut wichtiger Bezugspunkt in unserem Leben geworden, wir erleben hier als Familie ein intensiveres Zusammensein als es uns anderswo gelingt. Deshalb genießen wir gerne und oft dieses außergewöhnliche Haus. Und das, trotzdem man im Posthotel keinen Hehl daraus macht, dass man sich nicht in erster Linie als Kinderhotel sieht. Aber: Nachdem wir die ersten drei Kurzaufenthalte ohne Nachwuchs unternommen hatten, haben die Kinder darauf bestanden, auch mal mit zu dürfen. Und sie wünschen es sich seitdem immer wieder. Deshalb haben wir bis jetzt ohne Wenn und Aber auch die seither existierenden Einschränkungen im Wellness-Bereich für Familien mit Kindern akzeptiert: Der versunkene Tempel ist für unter 16-jährige komplett verschlossen, die Saunawelten bieten zeitlich extrem eingeschränkte Möglichkeiten, auch mal mit Kindern z. B. ein römisches Tepidarium zu genießen. Aber jetzt hat man ganz neu in der Wasserwelt eine so genannte Flüsterzone eingeführt. Im Klartext heißt das: Der größere von zwei großen Indoor-Pools ist mitsamt sämtlichen Liege- und Ruhemöglichkeiten für unter 16-jährige gesperrt worden. Selbst wenn die Kinder absolute Ruhe bewahren oder man komplett alleine dort ist, wird man vom Bademeister an den anderen Pool geschickt. Für meine Familie und mich ist damit eine Grenze überschritten. Wer schon mal mit Kindern im Posthotel war, der weiß, wovon ich rede: Das Hotel bietet Ruhezonen noch und nöcher, an jeder Wand hängt irgendein Schild mit entsprechenden Hinweisen, die tägliche Hauszeitung strotzt vor Zeilen, die die Einschränkungen für Familien positiv verkaufen sollen. Sprich: Man hat es mit Kindern ohnehin schon schwer genug. Gleichzeitig ist das Posthotel für viele Familien ein ähnlich magischer Ort wie für uns. Man trifft sich, geht über mehrere Generationen hinweg gemeinsam in den Urlaub. Meines Erachtens eines der Markenzeichen des Hauses. Bei unserem aktuellen Aufenthalt - immerhin neun Nächte - war die neue Flüsterzone praktisch durch die Bank leer. Im Bereich, in dem sich Familien noch aufhalten dürfen, wurde es jedoch regelmäßig eng mit Liegeplätzen. Übrigens auch deshalb, weil manches kinderlose Paar keinesfalls einsieht, die für sie geschaffene Flüsterzone dann auch gefälligst zu bevölkern und den Familien den Platz zu lassen, der ihnen übrig bleibt. Meines Erachtens hätte es zahlreiche Möglichkeiten gegeben, für ruhiges Schwimmen zu sorgen. Familien mit unter 16-jährigen Kindern kategorisch auszuschließen, ist für mich nicht akzeptabel. Aus Gesprächen mit manch anderer Familie vor Ort weiß ich, dass ich mit meiner Kritik nicht alleine bin.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |