Es war alles vorhanden, was wir brauchten. Zu anfangs hätte eine persönliche Einweisung sehr geholfen (z.B. wann die Schranke schließt etc.). Stattdessen gab es nur den Verweis auf die Unterlagen im Postfach. Die Anlage ist sehr schön gelegen und bietet auch für Spaziergänge durch das Moor und die übrige Natur genug Möglichkeiten. Die Unterkunft für uns beide war einfach nur schön. Wir haben den Wohntrakt, die Schlafzimmer, Küche mit allem Drum und Dran und die große Dusche im Badezimmer sehr genossen. Freiheit pur. Da ich sehr gerne koche, bei einem kleinen Aperitif vorweg und währenddessen, habe ich die Zeit der Vorbereitung und das Kochen, da vieles vorhanden war, was der "Chefkoch" als" Hardware" benötigt, ebenfalls sehr genossen. Immer wieder gerne.... :-)
Jedoch gab es auch einen Wehrmutstropfen: Wenn man in der Sauna, die bis 22.30 Uhr geöffnet ist, Entspannung erwartet, wird man enttäuscht. Die Kinder, meist im Vorschul- oder Einschulalter, die mit ihren Eltern die Sauna benutzen, haben mehr den "Wasserspielplatzcharakter" der Sauna entdeckt, was durch lautes Gekreische noch untermauert wurde. An Ruhe nicht zu denken. Die Eltern schien dies nicht zu interessieren. Respektlos gegenüber den anderen Gästen, die sich gerne entspannen wollten. "Aber die Kleinen dürfen ja nicht in ihrer Entwicklung gestört werden, sonst könnten ja Traumata entstehen." Selbst nach 20 Uhr - in meiner Annahme, es könnte leiser zugehen - beherrschten die Kinder die Atmosphäre. Klar: Kinder müssen laut sein, das ist ihr Job.
Anregung: Ab einer bestimmten Uhrzeit (z.B. 19 Uhr) sollte die Saunalandschaft ausschließlich Erwachsenen vorbehalten sein, um in Ruhe auch den Tag ausklingen lassen zu können.