- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Gebucht wurde zur Erholung für 14 Tage das österreichische Hotel Post in Trauenkirchen. Das Personal war freundlich, hatte jedoch nicht registriert das wir für 14 Tage gebucht hatten und weder Seminar- noch Tagesgäste sind, sondern Erholungsurlauber. Bei diesem Hotel handelt es sich in erster Linie um ein Tagungshotel, also ein Hotel für Tagungsgäste, Seminargäste, Kurzurlauber, Teilnehmer von Bustouren und Feierlichkeiten. Die Terrasse vor dem Haus wird bei gutem Wetter bis nach Mitternacht genutzt. Bei Zimmern zur Terrasse ist bei schönem Wetter erst nach Mitternacht ruhe. Unser erstes Zimmer (211) war innen sehr schön, wie auch das Wetter. Das sehr warme Wetter hatte unser Zimmer sehr stark aufgeheizt, sodass an Schlaf bei geschlossenem Fenster nicht zu denken war. Die Zimmer im Hotel haben keine Klimaanlage und werden nur über die geräuschlose Badentlüftung belüftet, die jedoch nicht ausreicht, um die angestaute Wärme bei geschlossenem Fenster zu beseitigen. Die Fenster waren deshalb nachts zwangsläufig auf Kipp. Unser Zimmer 211 war ein Eckzimmer, die eine Seite ging zur Frontseite des Hotels mit der Terrasse, die andere Seite zur Wirtschaftsseite des Hotels mit der Anlieferung, Lager und Flachdach mit Entlüftung und Wärmetauschern unter unserem Balkon. Im EG befand sich auch der Gastraum mit seinen Kippfenstern. Die nächtliche und auch morgendliche Geräuschkulisse hat dafür gesorgt das an Schlaf und Erholung nicht zu denken war. Auf der Terrasse bist Mitternacht die Gäste, unter dem Balkon die Propeller des großen Wärmetauschers, die summend anlaufen, einer davon mit einer leichten Unwucht das obendrein noch für ein schwaches Auf und Abschwellen des Summtones führt. Dann nach einiger Zeit schalten sich die Ventilatoren ab, um gleich wieder oder nach 2-5 Minuten erneut summend zu starten. Das Geräusch als solches ist nicht wirklich laut, hat jedoch eine Lautstärke, die beim Einschlafen nicht mehr zu ignorieren ist. Ab 6:00 Uhr morgens setzt dann der Wirtschaftsverkehr ein, Anlieferung, Müllabfuhr, Klappern von Getränkekisten und Gespräche der Mitarbeiter. Bei nicht so lauen Nächten und größeren Gruppen, werden die Kippfenster im Gastraum geöffnet und weiterhin sind die Gäste bis nach Mitternacht im Zimmer zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |