- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiäres Hotel, das mal nicht wie eines der vielen Riesen-Stress-Anlagen daher kommt, sondern Gemütlichkeit und Ruhe ausstrahlt. Hauptsächlich deutsche, österreischer und schweizer Gäste, daher haben wir besonders viele nette Bekanntschaften gemacht. Der Großteil des Personals spricht deutsch. Die Musik-Abende mit Pavlos und die Badeausflüge auf die unbewohnte Nachbarinsel waren unvergesslich und haben uns viel Freude bereitet! Das Frühstück hat geschmeckt, wenn auch die Auswahl "griechisch" war - aber wer deutsches Frühstück möchte, muss in Deutschland urlauben ;) Das Abendessen war sehr lecker und abwechslungsreich! September/Oktober war ein sehr guter Zeitpunkt, da der Tourismus nicht mehr so extrem war. Besonders geeignet für: Paare und Freunde, Unternehmungslustige Lecker: Pita Chicken ;) Empfohlene Reisezeit: Nachsaison.
Die Zimmer im oberen Geschoss sind etwas schöner (Sicht und Ausstattung), da sie neuer sind. Die Zimmer sind OHNE TV - das ist wirklich sehr schön, vor allem für Paare: viiiiiieeeeel romantischer ;) Außerdem sitzt man meist lange draußen und redet und lacht bei einem Glas Hauswein mit den anderen Gästen und dem Personal. Bei so viel Atmosphäre benötigten wir keinen Luxus! Die Zimmer waren sauber, das ist, was zählt!
Sehr leckeres, abwechslungsreiches Abendessen (Buffet).
Sehr freundlich! Personal spricht größtenteils auch deutsch.
Porto Koukla Beach liegt zwar abseits größerer Orte, doch nach ca. 10 Minuten Fußmarsch kommt man zum nächsten Ort mit Restaurants, Läden und Roller-/Quad-Ausleih. Mit Roller und Quad sollte man die ganze Insel erkunden. Für junge und sich jung-fühlende Urlauber ein Muss! Wer allerdings nur Bade-Urlaub am Pool möchte, ist hier nicht richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner Pool, Schirme und Liegen vorhanden. Internetzugang am frei zugänglichen PC an der Rezeption. Keine Animation, Disco, Sport, Rutschen usw. - für Familien, die ihre Kinder mit solchen Dingen beschäfttigen wollen, eher die falsche Wahl. Party/Disco im "Nachbarort" Laganas. Der Strand ist aufgrund des steigenden Meeresspiegels seit Mitte 2010 ziemlich schmal gewesen - wie es aktuell ausschaut, ist nicht gewiss. Aber Pavlos oder Denniz fahren täglich auf die unbewohnte, kleine Nachbarinsel und bringen die Gäste an den dortigen Strand - dieser schöne Ausflug und der untouristische Strand entschädigt den kurzen Hotelstrand voll und ganz!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alin & Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |