- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über ca. 50 Zimmer und ist in leichter Hanglage direkt am Strand gebaut. Das Hotel sowie die gepflegte Anlage mit vielen Blumen und schönen schattigen Plätzchen zum entspannen hat vor ca. 2 Jahren noch einen geschmackvollen Pool dazubekommen. Alles ist sauber und gepflegt. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und Österreich sowie einige wenige aus Holland oder Polen. Zum Hotel gehört noch eine Strandbar (Thalassa Bar) mit einem fantastischen Blick auf das Meer und hervorragender und preiswerter Küche. Für Touren und Informationen über die Insel können wir den Reiseführer von Antje und Günther Schwab beim Michael Müller Verlag empfehlen. Hier gibt es gute Ideen für Spaziergänge und Rundfahrten.
Die Zimmer sind griechisch einfach aber sauber und die Betten sind sehr bequem. Die Zimmer in der dritten Etage haben Klimaanlage, die extra bezahlt werden muß. An der Rezeption kann man einen Safe mieten. Die Zimmer haben alle Balkon und in jede Richtung eine schöne Aussicht. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und die Bettwäsche zwei Mal die Woche.
Zur Gastronomie vorweg. Alles ist superfrisch und die Küche ist sauber und sehr schmackhaft. Das Frühstück reicht über das normale griechisch continentale Frühstück hinaus und beinhaltet süße Brötchen, Weißbrot, Zwieback, Cornflakes, Müsli, Milch, eingemachte Pfirsiche, manchmal hartgekochte Eier, manchmal Tomaten und Feta, eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, zwei Sorten Saft, Butter, Becel, zwei Sorten Marmelade, Honig, Nußnougatcreme, Kaffee und Tee. Alle lieben Apostolis der das Frühstück macht und unterstützen ihn gerne, indem sie ihr Geschirr nach dem Frühstück auf die Theke stellen. Apostolis kellnert auch mittags in der Strandbar und wer etwas griechisch lernen möchte kann dies bei ihm so nebenbei während der Bestellung usw. gerne machen. Die Küche in der Strandbar könnte besser nicht sein. Viele Gerichte aus der zakynthischen Küche finden sich hier. Alles schmeckt sehr gut, die Preise sind absolut fair und der Blick auf das blaue Meer ist fantastisch. Wir lieben den roten Hauswein, den es bereits für 3,00 Euro (1/2 Liter vom Faß) gibt. Abends gibt es Suppe, Salat vom Bufet soviel wie man mag. Man kann zwischen zwei Hauptgerichten entscheiden. Die Hauptgerichte sind manchmal zakynthisch und manchmal international und haben uns immer sehr gut geschmeckt. Zum Nachtisch gibt es Obst der Saison oder manchmal Pudding oder Kuchen.
Wir haben im Porto Koukla Beach Hotel bei allen vier Urlauben dort immer Freundlichkeit, Natürlichkeit, Hilfsbereitschaft und mehr erfahren. Jeder versteht Deutsch. Die Zimmer sind sauber und gibt es einmal ein Problem wurde das immer schnellst möglich behoben. Ein dickes Lob auch an Angie und Christos an der Rezeption die immer Tipps und Informationen haben und sich auch Zeit für einen Small Talk nehmen. Auf den Theken der Rezeption und der Pool Bar stehen jeweils ein Lap Top, welche von den Gästen benutzt werden dürfen. Ein schöner Service.
Das Porto Koukla Beach Hotel liegt etwas abseits, direkt am Strand und rückseitig zu einer hübschen Ebene, die direkt an wunderschöne Olivenplantagen mit uralten Bäumen grenzt. Ein Spaziergang lohnt sich. In nächster Nähe befindet sich noch ein kleiner Supermarkt und fußläufig 10 Min am Strand entlang gelangt man zum nächsten Ort Agios Sostis mit ein paar Tavernen und Geschäften. 20 Min. Gehweg in die selbe Richtung kommt man in die Touristenhochburg Laganas, die wir nur besuchen, wenn wir einen Geldautomaten brauchen, ansonsten aber meiden. Ausflüge über die Insel mit Fahrrädern, Rollern, Quadts und Auto sind alle sehr empfehlenswert. Für 14 Euro kommt man mit dem Taxi nach Zakynthos Stadt. Hier sollte man unbedingt die Dionysios Kirche besuchen und ihre besondere Atmosphäre erfahren. Für Gäste, die die Insel zum ersten Mal besuchen ist auch die Rundfahrt vom Reiseveranstalter zu empfehlen. Hier gibt es viele Infos über die Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand kann man kleine Motorboote ausleihen. Jedoch könnten wir aus Rücksicht auf die Meeresschildkröten auch gerne darauf verzichten. Ein Schnorchelgang lohnt sich immer. Im Sommer kommt die Meeresschildkröte Caretta Caretta zur Eiablage nach Zakynthos und hält sich dann auch in der Porto Koukla Bucht auf. Diese Urtiere beim schnorcheln zu beobachten ist einfach ein tolles Erlebnis. Am Strand gibt es keine Duschen. Die Liegen am Hotel und am Pool sind kostenlos. Es gibt in Porto Koukla keine Animation (Yippiiieeeh!!!). An zwei Abenden in der Woche singt Pavlos in der Thalassa/Strandbar und manchmal unterstützen ihn dabei auch andere Griechen musikalisch. Roula und Dennis tanzen Sirtaki und wer mag, kann mittanzen. Wir lieben diese Abende. An den anderen Abenden kann man in der Thallassa Bar Longdrinks genießen. Auch hier sind die Preise sehr zivil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |