Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Monika (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Januar 2011 • 3-5 Tage • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel steht unter neue Leitung, wird derzeit renoviert und am 15.12.2022 unter dem Namen "Pop-up stuub Bierhäusle" wiedereröffnet (Quelle: Hotelier, November 2022).
Rustikal vs. Haute Cuisine
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

die Pension Bierhäusle ist ein alter Landgasthof an der stark befahrenen Feldbergstraße zum Skigebiet. Es hat circa 10-12 Zimmer und diese sind im rustikalen Landhausstil ausgestattet. Frühstück ist im Übernachtungspreis inklusive. Das Gasthaus ist liebevoll mit vielen Erinnerungen der Gastgeber, welche vor 6 Monaten erst aus Neuseeland zurückgewandert sind, dekoriert. Nicht rüber nach Basel fahren. Sauteuer wenn man bedenkt, dass man die Vignette kaufen muss. Allgemein hatten wir, wie im Jahr zuvor auch, schlechtes Wetter in der 1. KW des Jahres. Das ist die Hauptsaison dort und die Preise beim Verleih werden prozentual aufgeschlagen. Wenn es richtig viel schneit kommt man um eine Winterausrüstung fürs Auto nicht herum und es herrscht Schneekettenpflicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Optisch halt richtig bäuerlich, rustikal und dunkel im 60's/70's Style. Aber alles war sauber und tipptopp. Die tägliche Reinigung wurde schon während unseres Frühstücks erledigt. Der Fernseher war jedoch viel zu klein und empfing leider auch nur 5 Programme (ARD, ZDF, MDR, 3Sat und RTL).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt einen großen Gastraum, hier findet das Leben des Bierhäusle statt. Eingerichtet im Stil des Landhauses. Viele Einheimische rühmen die gute Küche. Die Qualität der Speisen ist unangefochten 1A. Der Hausherr selbst ist ein kreativer Koch, welcher Wert auf Qualtiät und Klasse legt. Alles wird handgemacht, nichts aus der "Maggi-Fix-Kochstube" wird hier verwendet! Der Stil ist ein Mix aus liebevoll ausgewählten Bistro-Speisen -welche schon in der alten Heimat Neuseeland gerne auf den Teller des Bistros "LemonTree" kamen- und guter alter Hausmannskost wie Steak, Schnitzel und Co. Die Preise sind absolut im Rahmen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Hausherren sowie dessen Angestellte waren alle sehr zuvorkommend und freundlich. Die Reinlichkeit der Zimmer können von uns in keinster Weise beanstandet werden, wir waren über die Schnelligkeit der Reinigung am ersten Tag sehr überrascht. Der Umgang mit Beschwerden verlief professionell. Aufgrund des schlechten Wetter wollten wir eigentlich abreisen, man vermittelte uns freundlich aber bestimmt welche Möglichkeiten bestünden. Wir blieben aber und genossen weitere zwei Tage.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nur 6 km vom Skilift und dem Skigebiet Feldberg entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt seit 1.12.10 die Hochschwarzwaldcard, woran auch das Bierhäusle als Gastgeber dran teilnimmt. Mit einem Preisaufschlag auf die Übernachtungskosten von nur 11€/Person/Tag sind mehr als 50 Urlaubsattraktionen inklusive wie das riesige Spaßbad mit Freefall Rutsche. Wir waren aber dort um Ski zu fahren, alle Lifte waren mit der Hochschwarzwaldcard frei. Mehr dazu unter: http://www.hochschwarzwald-card.de/ Der Feldberg ist zwar der höchste Berg in der Region, jedoch leider mit seinen 1200m nicht schneesicher. Die Pisten sind für Anfänger sehr gut zu fahren, für Fortgeschrittene und Könner jedoch schnell langweilig. Die Hütten sind gemütlich und preislich gesehen sehr günstig. 3€ für nen Burger und 5€ für einen großen Topf Erbsensuppe mit Wurst und Brötchen ist absolut Unschlagbar. Die Preise für die Ausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke) sind in der Saison leicht überteuert mit 20€/Tag. Ein Skilehrer kostet für einen Tag 42€. Das Bierhäusle ist ja eine Pension und kein Hotel. Deshalb keine Animation o.ä. Es liegt in einem "Dorf" wo nicht mal ein Supermarkt existiert. Wer Discos und Abendetablisments sucht, ist hier eindeutig am falschen Fleck.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:31-35
    Bewertungen:41