Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Trauriger Zustand der Tiere,abgewirtschafteter Hof
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir waren als Familie mit unseren 3 Kindern für 5 Tage auf Hof Goldenstein. Wir waren in einer Ferienwohnung bei der Tochter der Besitzer ca. 1 km entfernt untergebracht. Das wussten wir vom Telefon her und war soweit alles ok. Die Ferienwohnung war soweit ok und entsprach der Beschreibung. Die Tochter war auch freundlich. Wir waren in erster Linie wegen des Reitens dort. Meine beiden Mädchen hatten kaum Vorkenntnisse, leider war Longenreiten nur für eine 1/4 Std. pro Tag möglich, für 9 €. Der Preis ist üblich, die Moeglichkeiten zum Reiten fand ich zu wenig. Ponyreiten, welches man selbst führt, wäre noch moeglich gewesen. Die Lehrerin war ok, mit den Tieren wurde dort ordentlich umgegangen. Die Pferde waren in der Halle in der Gruppe gehalten, hatten Platz und wurden auch rausgelassen. Ich empfand den Stall als zu wenig gemistet und die Tiere wurden wenn überhaupt, von den Gaesten gestriegelt. Was ich stark bemängele, ist, wie mit dem Rest der Tiere umgegangen wurde. Wir waren zu Schlechtwetterzeit dort, Starkwind und Dauerfrost bei ca. -2 C . Es wurden dort 9 Esel auf ca. 20 m² in einem kleinen Stall ohne ständigem Wasserzugang gehalten, die kaputte Selbsttraenke lag daneben. Ein Haengbauchschwein lebte auf Betonplatten auf ca. 6 m² und die Wassertaenke war eingefroren. Ich hatte dem armen Tier erstmal was zu trinken gebracht. Die 3 Katzen wirken abgemagert und eine hatte verklebte Augen. Die Kaninchen waren im kleinen Stall und hatten kein frisches Futter. Am schlimmsten empfand ich die Situation für die Jungkaelber. Dort waren 2 Wochen alte Kälber bei Minusgraden allein in sogenannte Iglus untergebracht. Das kann man wohl machen, aber die etwas älteren standen bis zu den Knöcheln in der eigenen "sch...". Auch bei den ganz Kleinen, wie auch bei allen anderen Tieren war kein frisches Stroh und Einstreu vorhanden. Dafür, dass das ein "vollbewirtschafteter" Hof sein sollte, empfand ich den Arbeitseinsatz als zu wenig, ich hab da kaum eine Menschenseele außer den Gästen gesehen, die haben aus lauter Mitleid die Kleintiere gefüttert... Die Krönung war, als an unserem Abreisetag, 2 tote Kälber abgeholt wurden, die Tags zuvor noch auf den Beinen waren. Ich hatte sie selbst noch lebendig gesehen. Erfroren ?? Das weis nur der Bauer selbst... Ich für meinen Teil hab heute das Veterinäramt benachrichtigt, bin entsetzt darüber, wie dort mit Tieren umgegangen wird. Den Pferden geht es da wohl noch ganz gut, da kümmern sich die Töchter, aber der Rest, inklusive den Landwirten selber, die auch, wie der gesamte Hof, einen abgewirtschafteten Eindruck machen, koennen einem einfach nur leidtun....


Zimmer
  • Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:41-45
    Bewertungen:1