- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
* das Hotel hat seine besten Zeiten hinter sich, ich Frage mich wie eine Kette wie Maritim den eigentlich guten Namen für so eine Bausünde aus den 70 ziger Jahren hergibt * es gibt keinen Eingangsbereich den man zu Fuß erreichen kann - man muss aus der Tiefgarage immer mit dem Fahrstuhl in den Eingangsbereich fahren * man ist ständig genötigt von der Lobby mit dem Fahrstuhl auf die Zimmeretage zu fahren !! Es gibt nur eine Feuertreppe - diese verläuft jedoch außen am Gebäude vorbei und endet im Niemannsland und nicht in der Lobby !!!! * es gibt einen signifikanten Modernisierungs -und Renovierungsstau. es wurde so gut wie kein Geld investiert. * wer wie ich häufiger in Hotels übernachtet wird maßlos enttäuscht - eine gewöhliches IBIS oder Motel One an der Autobahn ist besser in Schuß und sauberer * die Atmosphäre im Hotel erinnert an das Hotel Neptun aus der ehemaligen DDR - von Außen sehen die Gebäude fast gleich aus - nur mit dem kleinen Unterschied, dass das Neptun ist inzwischen renoviert worden * man muss das Auto in der Tiefgarage parken - Kosten 10 Euro pro Tag - und zudem noch sehr sehr umständlich da man vor der Ausfahrt die Parkgebühren bezahlen muss * die Zimmerpreise entsprechen in keinster Weise dem gebotenem Standart - man fühlt sich abgezockt Tipps möchte ich nicht geben - nur den Hinweis, dass wir dieses Hotel bestimmt nicht nochmals buchen
* keine Klimaanlage * Badezimmer ohne Fenster oder Abluft * Einrichtung sehr verwohnt und alt * Fernseher aus den frühen 80 zigern (keine Flat) * insgesamt machten die Zimmer eine dreckigen Eindruck * die Größe der Zimmer war O.K
nun ja, das von uns gebuchte Frühstück war o.k- jedoch kein Brüller - vielmehr Standart 2 Sterne - der Frühstücksraum entstammt ebenfalls den 70 ziger jahren - ebenso das Geschirr
das Personal war sehr bemüht und sehr freundlich. das Personal hat sich in der Mangelverwaltung sehr professionell verhalten.
ist o.k. - nur direkt um das Hotel gibt es Nichts - mann muss immer in der Ort laufen - wobei der Ort Timmendorf eindeutig auf dem absteigenden Ast ist. Vom "in Ort" der frühen 70 ziger zum normalen Touriort mit der gewöhnlichen Abzocke und Möchtegern Promis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
* altes Schwimmbag aus den 70 ziger Jahren, schlechter Zustand - mittelmäßig sauber - mann darf und kann mehr erwarten - der riesige Raum war gut beheizt - dafür war das Wasser im Pool a...kalt - Um das Schwimmbad betreten zu können muss man ein Drehkreuz am Eingang passieren - dieses Drehkreuz erinnert sehr an ein Eingangsdrehkreuz bei Aldi. Ein absolutes NO GO ist die zeitliche Bevormundung der Eintrittszeiten - man darf, nachdem man das oben beschhriebene Drehkreuz (welches auch super eng ist) passiert hat - erst nach 4 Stunden erneut passieren. * eine Kegelbahn aus den 70 ziger Jahren, schlechter Zustand - mittelmäßig sauber - mann darf und kann mehr erwarten * eine Bogenschießanlage aus den 70 ziger Jahren * Animation ist mir nicht aufgefallen * es gab eine Sauna aus den 70 ziger Jahren, schlechter Zustand - die Liegeflächen in der Sauna (die auch noch viel zu klein für das Riesenhotel ist) entstammen vermutlich dem Erbauungsjahr - hier ist der Schweiß der letzten 35 Jahren förmlich zu sehen - ich habe es bei einer kurzen Inaugenscheinnahme belassen und habe diesen "Wellnessbereich" nicht benutzt. mäßig sauber - mit Platikliegen, keine Handtücher im Wellnessbereich - Handtücher gab es nur nachdem man an der Repzeption nachgefragt hat. mann darf und kann mehr erwarten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |