Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2011 • 3-5 Tage • Arbeit
Seit gefühlt 25 Jahren nichts mehr getan
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel reicht in diesem Hochhaus bis zur 8.Etage. In den darüber liegenden mehr als 10 Etagen befinden sich - über einen separaten Zugang erreichbar - Privatwohnungen und -appartements. Der Zugang zur Rezeption erfolgt über einen sehr langsamen und engen Lift. Die Rezeption selber verfügt über keinen Internetzugang und kann daher kaum Auskünfte erteilen. Damit es dem Personal nicht zu kalt wurde waren Heizlüfter aufgestellt. Die erleuchteten Bereiche waren sauber, wenngleich das Nagen des Zahnes der Zeit überall deutlich war. Selbst wer den sprichwörtichen Charme der 70er mag, muss sich bewusst sein, dass seit dieser Zeit nicht mehr viel getan wurde. Die Beleuchtung befindet sich ebenso auf diesem Niveau, wie die Fenster und Türen. Das Preis-/Leistungsverhältnis muss als eher schlecht bezeichnet werden. Das Haus hat seine beste Zeit schon um einiges überlebt. Wer mal richtig lecker essen möchte, dem sei der "Hollsteiner Hof" im Ortskern, mit preiswerten und leckeren Speisen, empfohlen. Ebenfalls mit 4* versehen findet sich hier eine vollkommen andere Küche, die ihrem Namen alle Ehre macht. Insgesamt macht dieses Haus dem Namen MARITIM keine Ehre mehr.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer war großzügig, jedoch mit nur geringen Stauflächen versehen. Freie Steckdosen sind Mangelware. Teppichboden und Wände/Tapeten müssten dringendst erneuert werden. Bei dem steten auflandigen Wind war ein Öffnen der Balkontür kaum möglich, unter der ZImmertür zischte es deutlich vernehmbar. Die Heizung des Raumes war nur schwer regelbar, da sie sich direkt unter den schlecht isolierten großen Fenstern befindet. Es befindet sich nur ein für die Raumgröße zu kleiner Röhren-TV im Zimmer. Die Sitzecke (Schlafsofa und Sessel) war ziemlich durchgesessen. Positiv der im Schrank eingebaute und kostenlose Zimmersafe. Negativ das sehr einfache Schlüssel-Schließsystem. Außer Seife und Shampoo wurden keine weiteren Utensilien im Bad bereitgestellt. Zum Duschen muss ein gummierter Stoffvorhang in der Badewanne geschlossen werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt ein großes Restaurant, in dem feste Tische zugewiesen werden. Das Frühstücksbuffet überzeugte vor allem damit, dass man schon am zweiten Tag genau wusste, wo etwas war, da innerhalb einer Woche keine Variationen stattfanden. Die Qualität der zum Abendessen gereichten Speisen war von der Tatsache geprägt, dass diese idR in 6 verschiedenen Chafing Dishes im "Wasserbad" warm gehalten wurden und oft niedrig temperiert waren. Die an einem Tag am Platz servierten Speisen waren qualitativ als auch in Bezug auf die Verzehrtemperatur um Klassen besser. Die Auswahl am Abendbuffet bewegte sich max. auf 2*-Niveau. Die Getränkepreise waren extrem hoch. Das Mobiliar durch abgewetzte Stoffe und abgeschlagene Holzrahmen gekennzeichnet. Es herrschte etwas wie Bahnhofshallenatmospähre mit Ausnahme der Tatsache, dass Servicepersonal hier Mangelware zu sein schien. So konnten Getränke zum Teil erst serviert werden, wenn man schon fast beim Dessert angekommen war. Die Küche war einfach deutsch ohne Schnörkel oder Finesse. Die hauseigene Bar ist nur während der HappyHour, dann aber besonders die Cocktails, zu empfehlen. Hier werden hochwertige Spirituosen verarbeitet und auch das Personal ist auffallend freundlich und bemüht. Außerhalb dieser Zeit sind die Preise aber deutlich überteuert. Der gesamte Bereich ist nur mäßig beleuchtet, was den offensichtlichen Renovierungsbedarf etwas verschleiern mag. Der neben der Rezeption befindliche "Pub" war während der gesamten Aufenthaltsdauer geschlossen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war weitestgehend bemüht die offensichtlichen Unzulänglichkeiten zu überdecken. Das Zimmer wurde regelmäßig gereinigt, die Reinigung im Bad entsprach jedoch höchstens 2*-Niveau. Negativ hervor stach allerdings das Bankettpersonal, welches oft nicht erreichbar und wenn doch ebenso schnell wieder verschwunden war. Auf Wünsche und Beschwerden wurde in diesem Bereich kaum eingegangen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Am Ende einer Anliegerstraße gelegen, ist es recht ruhig. Eine Anbindung an den Bahnhof ist nur durch Taxi gegeben. Der Strand ist ebenso innerhalb von 5-10 Minuten fußläufig erreichbar wie auch die Ostseetherme. Bis in den Ortskern etwa 15 Minuten. Parkmöglichkeiten bestehen nur in der eigenen Tiefgarage zu sehr hohen Preisen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt EINEN kostenfrei zugänglichen Internet-PC in einem wenig einladenen Nebenraum. Ausdrucke gibt es nur gebührenpflichtig über die Rezeption. Der Fitnessraum mag diesen Namen vor Jahrzehnten einmal zurecht getragen haben, heute entspricht dieser aber nicht einmal mehr minimalistischen Ansprüchen. Die im Keller befindliche Bowlingbahn bringt einen gewissen Spaßfaktor, doch auch hier sind Wartungsmängel offensichtlich. Das Schwimmbad ist großzügig angelegt und macht einen freundlichen Eindruck. Einzig die Raumtemperatur hätte höher sein können. Insgesamt gehört es aber zu den besseren Teilen dieser alten Hotelanlage. Über das im Sommer nutzbare Programm (Außenpool, Liegewiesen, Tennisanlagen) können keine Angaben gemacht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:46-50
    Bewertungen:4