- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Recht gut ausgestattet. Allerdings gibt es in den Doppelzimmern nur getrennte Betten. Französische Betten bekommt man nur in der Businessclass, die erheblich teurer ist. Frühstück muss extra bezahlt werden, was zu einem schlechten Prie-Leistungsverhältnis führt. Ich wüprde mich nach einem Hotel mit besserem Preis-Leitungsverhältnis umschauen, wie zum Beispiel die Comfor-Hotels oder das Maritim. Der Service und das Angebot im Mövenpick ist einfach nicht angemessen.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und recht neu möbliert. Die vielen Rosatöne sind nicht jedermanns Geschmack. Die Standardzimmer haben aber nur getrennte Betten und liegen zur Vorderseite. Das heißt, sie sind laut (DB-Züge während der ganzen Nacht und ankommende Hotelgäste driekt unter dem Fenster). Und man muss sich an den Anblick von Müllcontainern des nahegelegenen Krankenhauses gewöhnen. Die Badezimmer sind ansprechend und mit Badewanne (plus Badeente!) gut ausgestattet. Der Service lässt etwas zu wünschen übrig. Um das Nachfüllen von Kosmetika musste ich mich eigens bemühen. Ein Bettlaken, an das Schokoflecken geraten waren, wurde nicht ausgewechselt, erst am zweiten Tag auf meine nachdrückliche Bitte hin. Einen Bademantel oder ähnliches gab es jedoch nicht - Kaffee und Tageszeitung nur im Frühstücksraum. Insgesamt halte ich Service und Ausstattung für verbesserungswürdig und dem preis nicht ganz angemessen. Französische Doppelbetten gibt es nur in der erheblich teuren Businessclass. Diese Zimmer sind auch besser ausgestattet und ästhetischer möbliert. Ruhigere Zimmer mit Donaublick gibt es nur gegen Aufpreis.
siehe oben. Das Frühstück kostet extra. Störend ist einfach die etwas hölzerne Art des Servicepersonal, das sich zum Beispiel an der Theke lautstark über das private Nachtleben unterhält.
Für ein vier Sterne-Hotel ist das Personal erstaunlich unprofessionell, nicht sehr flexibel und bemüht professionell gekünstelt. Die Zimmer wurden gut gereinigt, sogar individuell zur gewünschten Zeit, um das Nachfüllen von Kosmetikartikeln musste aber eigens gebeten werden. Der Frühstücksservice ist auch relativ unprofessionell. Als Hotelgast wird man Sonntags um kurz vor zehn recht unfreundlich gebeten, seinen Tisch bis 10 zu verlassen, weil dann der öffentliche Brunch beginnt. Man hat den Eindruck als Hotelgast gegenüber den Besuchern von außen Gast zweiter Klasse zu sein. Man merkt nichts vom guten Schweizer SErvice, den man bei dieser Hotelkette eigentlich erwarten würde und von anderen Mövenpickhotels auch gewohnt ist. Auf die Beschwerde darüber, dass die Zimmer anders ausgestattet waren und lagen als gebucht, wurde erst nach einer Verhandlung von über einer halben Stunde reagiert, dann allerdings kulant.
Das Hotel liegt sehr schön direkt am Donauufer. Vom Frühstücksraum aus hat man einen wunderschönen Blick über die Donau auf die Postkartenkulisse des Ulmer Fischerviertels. Allerdings hat man diesen Ausblick vom Zimmer aus nur gegen erheblichen Aufpreis. Die Standardzimmer bieten zum Beispiel eine schäbige Aussicht auf die Müllcontainer des Krankenhauses. Außerdem sind die normalen Zimmer nachts recht laut wegen der viel frequentierten DB-Stecke und der nachts ankommenden Hotelgäste. Es gibt vor dem Haus nur kostenpflichtige Parkplätze - mit 10 € pro Tag für die Gegend etwas überteuert. Außerdem bekam ich bei meinem letzten Besuch nicht immer einen Parkplatz, da es zu wenige gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsprogramm habe ich nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |