- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Neuwertiges zweistöckiges Hotel im Kykladen-Baustil mit vier Gebäuden. Von der Aufmachung her ganz nett anzusehen. Leider sehr hellhörig. In allen Gebäuden ist ein permanentes Rauschen zu vernehmen. Keine Heizung. Das Hotel ist in erster Linie ein italienisches Clubhotel (Columbus Club). Weitere Gäste kommen aus Österreich und Deutschland. Preis/Leistung sehr schlecht. Einfachstes Frühstück (Kantinenessen) bei First-Class-Preisen. Auf einer derart kleinen Insel lohnt sich ein Mietwagen immer. Man ist unabhängig und kann die Stadt und die anderen Strände jederzeit erreichen. Ein Pkw reicht für alle Strecken der Insel. Man denkt zwar manchmal ein Geländewagen wäre besser, aber wer solche Strecken einmal mit einer Geländehüpfburg überwunden hat wird sich in einem PKW wohler fühlen. Man muß nur etwas mehr die Fahrbahn beobachten. Die Anreise, die TUI zusammengestellt hat und uns auch 14 Tage vor Abreise nicht erläutern konnte, ist sehr anstrengend. Anreise Abflug 06:00 Uhr Hamburg nach Santorini mit Zwischenlandung und Aussteigen auf Kreta. Drei Stunden Wartezeit im Hafen von Santorini. Selbstständiges Ermitteln der Fähre nach Naxos ohne Kofferservice. Ankunft nach 30 minütiger Transferzeit auf Naxos um 18:00 Uhr. Rückreise am Dienstag 11:00 Uhr zum Hafen, zwei Stunden auf Fähre warten. Santorini Zwischenübernachtung in einem einfachen, angeblich gleichwertigen Hotel. Mittwoch 12:00 Uhr Abflug nach Hamburg. Fazit dieses Urlaubes: Wenn Naxos, dann buche ich mir alles selber. Flug nach Athen. Flug oder Fähre nach Naxos. Zimmer am Hafen bei den vielen wartenden Vermietern. Aber nie wieder Plaza Beach!! Diese Bewertung klingt vielleicht nach einem ewigen Nörgler aber leider war es noch schlimmer und ich möchte hier nicht alles schildern, da ich mich sonst wieder über diesen Urlaub ärgere. Im Prinzip scheint das Plaza Beach ein Glückshotel zu sein: Wir hatten KEIN Glück!
Durch die Schachtelbauweise kann man mit etwas Pech ein Zimmer mit Blick auf den Eingang des Nachbarn erwischen. Die Möblierung der Zimmer ist zweckmäßig, die "Suiten" sind etwas übermöbliert. Durch die scheinbar kykladentypischen kleinen Fenster dringt nur wenig Licht ein, so dass die ohnehin nicht sehr großen Zimmer noch kleiner wirken. In den Zimmern gibt es Klimaanlage, Kühlschrank, Fön und Fernseher mit zwei deutschen Programmen. Bei der Wahl der Zimmer sollte man auf jeden Fall versuchen in das Obergeschoß zu kommen. Meerblick von oben ist das beste. Das Zimmer ist reine Glückssache auch bei bestätigter Buchung eines direkten Meerblickes, da dieses Hotel auch im September überbucht war und die italienischen Gäste die Premium-Gäste sind. Wir mußten sogar die Suite räumen, da sie an einen italienischen Gast vergeben wurde. Man hätte unsere Sachen in ein anderes Zimmer gebracht wenn wir nicht selber gepackt hätten. TUI spielt hier eine unbedeutende Rolle. Die Reiseleiterin hatte keinerlei Möglichkeit irgendwelche Probleme zu beheben.
Wenn das in diesem Hotel gebotene Frühstücksbuffet einer 4Sterne-Anlage würdig ist, möchte ich nicht in einem 3Sterne-Hotel unterkommen. Jeden Tag das Gleiche: 2 Sorten Brot, 3 Sorten Marmelade, 1 Sorte leicht angetrockneter Käse, 1 Sorte Aufschnitt nicht definierbarer Art, Rührei, Feta, Obstsalat (überwiegend Melone), 2 Sorten Saft (Am Anfang mit sehr künstlichem Geschmack, der aber im Laufe des Morgens durch das Verdünnen mit Wasser verschwindet. Ab ca. 10:00 Uhr war nur noch buntes Wasser zu bekommen). Tische sind nicht eingedeckt. Man besorgt sich alles selber: Besteck, Geschirr, Kaffee. Manchmal räumt man auch noch das Geschirr der anderen beiseite, wenn die beiden sehr genervten Terrassenkellner wieder anders beschäftigt sind.
Rezeption durchgehend besetzt. Allerdings sind die freundlichen Damen der 16:00-09:00Uhr-Schicht nicht befugt Probleme zu beheben, sie dürfen Beschwerden der Gäste entgegen nehmen und leiten sie am Morgen weiter. (Vielleicht in der Hoffnung, dass sich vieles über nacht selber regelt). Die Tagschicht (deutschsprechend) hatte auch ein großes Repertoire an Ausreden und Absagen. Zimmerreinigung beschränkt sich auf täglichen Handtuchwechsel und zweitägigen Bettwäschewechsel. Im Restaurant (Kantine) gibt es keine Bedienung beim Frühstück.
Direkt am Fahrweg, der das Hotel vom Strand abgrenzt. Je nach Gebäude bis zu 200 m zum Strand. Vom Hotel können kostenlos Liegen mit an den öffentlichen Strand genommen werden. Sonnenschirme am Strand gibt es nicht. Das direkt am "Hotelstrand" liegende Beachvolleyballfeld wird laut und ausgiebig durch die italienischen Gäste und Ihre Animateure genutzt. Zu dichter Aufenthalt wird häufiger mit Balltreffern "belohnt". Die Sauberkeit des Strandes läßt zu wünschen übrig. Auf der ganzen Insel sehen die Strände nicht besser aus als an der deutschen Ostseeküste nur nicht so sauber. Das Wasser ist sauber. In die Hauptstadt verkehrt regelmäßig ein Bus. (Häufigkeit saisonabhängig). Tavernen in Fußgängerreichweite.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poollandschaft mit großem Pool, Kinderpool und Whirkpool. Sonnenschirme und Liegen vorhanden. Im Hotel Sauna, Fitnessraum und türkisches Bad gegen Gebühr. Animation für italienische Gäste und deren Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |