Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Unterkunft für 3 Sterne Ok
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist in 3 Blöcke eingeteilt. Einmal der "Hauptblock" direkt an der Straße und zum anderem links und rechts neben dem Hauptblock jeweils 1 Gebäude. Das Hauptgebäude umfassst 3 Stockwerke, die Nebengebäude jeweils 2 Stockwerke. Der Hauptblock enthält die Rezeption, einige Zimmer und im Untergeschoss das Restaurant "La Isla". Desweiteren findet sich nebem dem Restaurant der Fintnesclub, wo Erobic usw. stattfindet. Der Eingang des Hotels sieht sehr gepflegt aus und macht einen tollen Eindruck. Im Hauptgebäude sind übrigens 2 Aufzüge vorhanden, ideal für Gehbehinderte Personen. Im großen und ganzen ist das Hotel für diese 3 Sterne OK. Jedoch ist es zu bedenken, das der TV- Empfang nicht gerade billig ist und man KEIN Zimmer im Hauptgebäude nehmen sollte. Sonst kann man wirklich sehr schnell enttäuscht sein. Wer ein Hotel näher beim Hauptgeschehen in Corralejo haben will, sollte dieses Hotel meiden, außer, man ist bereit, einen langen Fußmarsch zu absolvieren (das hält fit!)


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser erstes Zimmer war im Hauptgebäude, vom Eingang gesehen das letzte links im 1. Sock. Es hatte die Nummer 106 und war technisch sowie optisch gesehen sehr herunter gekommen. Das Schlafzimmer in diesem Studio liegt an der Straßenseite, was abends sehr störend sein kann, wenn man nicht gerade einen festen Schlaf hat. Das Badezimmer war alles andere als sauber: Überall war der Dreck vom Vorgänger zu erkennen (Haare usw.) und die Armaturen waren sehr verrostet, die Silikonfugen verschimmelt. Das selbe Bild zeigte sich in der Küche, die zusammengeschustert wirkte: Überall war das Sperrholz weggebrochen und notdürftig geklebt / ausgebessert. Das Wohnzimmer hingegegen wirkte sauber und groß. Blickte man aber aus dem Balkon, sah man nur "Wand (vom linken Nebengebäude)", einen Tennisplatz und im weiten Hintergrund Baukräne. Sah man vom Balkon runter, sprang einem ein riesen Müllkontainer ins Gesicht, der allerlei Schutt zum vorschein trug. Die Balkontüre konnte man nicht zusperren, das Schloss war ausgebrochen und nur durch einen Haken geflickt. Dieses Zimmer war eine Art "Absteige" und hatte wohlmöglich noch nie eine Renovierung gesehen. Wir beschwerten uns beim Reiseleiter am nächsten Tag und promt hatten wir ein neues Zimmer (427) im linken Nebengebäude. Dieses Zimmer war nun fast 3 Sterne wert: Komplett renoviert, Bad sauber, neue Küche und der Blick auf die Poolseite war auch wesentlich schöner als andauernd auf die Wand zu starren. Jedoch muffelte es etwas im Bad und die Belüftung im Bad funktionierte auch nicht. Zudem hatten wir nun 2 Balkone: Den einen richtung Pool und den anderen richtung Palmenfeld / Vulkankrater. Der Bettwäschewechsel wird 2 mal / Woche getätigt, die Handtücher 3 mal / Woche. Strom bekommt man nur, wenn eine Kunststoffkarte in den Zählerkasten gesteckt wird. Aufpassen: Bitte die Karte immer wieder beim verlassen des Zimmers früh rausziehen und mitnehmen oder verstecken, denn wenn die Putzfrau das sieht, ist die Karte weg und man muss sich bei der Rezeption eine neue holen! Das kostet zwar nix, nervt aber tierisch. Vorallem wenn man seinen Akku über den Tag laden will, und die Putzfrau zieht die Karte, kann der Akku, wenn es kein LiIo- Akku ist, kaputt gehen! Den vorhandenen Fernseher in unserem Wohnzimmer haben wir nicht genutzt, denn die Gebühren sind nicht gerade wenig. Je nach Fernsehsender und Tag muss man zw. 2, 00€ - 3, 50€ zahlen. Kritikpunkt: Es gibt auch Hardcore- Erotikprogramme, die gleich auf dem ersten Programmkanal einprogrammiert sind. Wer Kinder dabei hat, sollte sich dieses in Erinnerung behalten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten unseren Urlaub mit Frühstück gebucht und das war eine gute Entscheidung. Das Frühstück war sehr einfach und es gab jeden Tag immer wieder das selbe. Hübsch dekoriert oder hergerichtet war es auch nicht. Man konnte zw. 2 Teesorten wählen, Kaffee oder Kakao. Dazu gab es div. Wurstvarianten, Käse und Marmeladen. Für den Engländer unter uns kann man sich mit verbrannten Würstchen, fettigen Speck und eingekochten Bohnen das ideale Englische Frühstück zubereiten..... Die (zugekauften) Aufbackbrötchen waren entweder Steinhart oder noch richtig teigig. Wir haben immer draußen vor dem Frühstückssaal gegessen, da es im Restaurant nicht sonderlich schön ist und wenn draußen die Sonne scheint - warum soll ich dann in einem dunklem Raum hocken? Der Kellner dort wollte jeden Tag unsere Essenskarte sehen und diese wurde jeden Tag fleißig abgestempelt, damit man nicht zweimal frühstücken kann. Der Kellner war aber ausgesprochen Nett. Da gibt es nix zu meckern. Das Besteck sollte immer ganz genau angesehen werden, da manchmal noch Essensreste vom Vorgänger dran klebten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bei diesem Punkt bin ich etwas zweigeteilter Meinung. Zum einen wurden meine Wünsche schnell umgesetzt (anderes Zimmer, siehe unten!), zum anderem aber gibt es Personal, das kein Deutsch oder nur sehr wenig kann. Meistens wird Englisch gesprochen. Ein wenig Kenntnis dieser Sprache wird also vorausgesetzt. Es gibt eine Internetecke, die aber pro 10 Min. 1€ kostet. Nicht gerade preisgünstig. Der Check- In geht auch sehr schnell von statten, dies dauerte bei uns nur ca. 10 Min. Direkt neben der Rezeption gibt es auch einen Info- Stand, an dem man eine Stadtkarte von Corralejo kostenlos mitnehmen kann sowie Ausflugstipps usw. ansehen kann. An der Rezeption hat man die Möglichkeit, seine Postkarten an die daheim gebliebenen abzugeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die unmittelbare Umgebung des Hotels lässt sich so beschreiben: Auf der einen Seite die Hauptstraße, neben dem Hotel Parkplätze und so eine Art Palmenfelder. Das Hotel selbst liegt etwas vom "Schuss" weg. Es müssen mind. 20 Minuten bei schnelleren Stechschritt gelaufen werden, damit man das Zentrum von Corralejo erreicht. Dort gibt es viele Kneipen und Restaurants, leider jedoch auch genau soviele Engländer, die einen in die "Typisch Kanarischen Restaurants" reinziehen wollen. Zum großen Dünensandstrand "El Jable" sollte man zu Fuß auch ca. 25 Minuten einplanen. Jedoch ist man nach dieser Wanderung gerade erst am Anfag des Dünenstrandes, wo es sehr felsig und nicht sehr schön ist. Läuft man noch ca. 10 - 15 Min. weiter, sieht die Sache schon ganz anders aus: Wunderbarer, feinster Sandstrand mit sehr abflachendem Wasser. Perfekt für Familien mit Kindern! In der direkten Nähe des Hotels befindet sich das Einkaufszentrum "C. C. El Campanario", in dem ein Netto- Markt und div. Geschäfte vorhanden sind. Man sollte dort unbedingt den sehr guten und preisgünstigen Kaffee trinken (direkt am Eingang des Zentrums!). Eine riesen Tasse Kaffe kostet nur 1, 20€ - Spitze!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:19-25
    Bewertungen:7