- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Esperanza Park ist ein hufeisenförmiges Hotel mit zumeist 2-Zimmer-Appartements. Das Haus hat vier Stockwerke 2 x 2 Fahrstühle, einen TV-Raum, eine Indoor/Outdoor-Bar, zwei Waschräume mit Waschmaschinen und Trocknern und einen Supermarkt. Obwohl man der gesamten Anlage und dem Gebäude ansieht, das es "nicht mehr ganz neu" ist, wirken Gartenanlage und Haus doch gepflegt und recht sauber. Die sehr weitläufige und schöne Gartenanlage des Hotels geht direkt in den Strand über der hier - verglichen zu den umliegenden Strandabschnitten Richtung Playa del Muro und Puerto Alcudia am breitesten ist. Unser Fazit: ein gutes Hotel für Kids, deren Eltern keine hohen Ansprüche haben und denen das Wohl ihrer Kinder im Urlaub am Wichtigsten ist. Für uns ein bisschen zu wenig, denn angesichts des Preises sollte auch die Leistung für Eltern stimmen. Deshalb werden wir diesen Club nicht noch einmal besuchen und können ihn trotz des schönen Strandes, der schönen Anlage und der guten Zimmer nur bedingt weiterempfehlen.
Unser Zimmer (im Hotel Esperanza Park) hatte einen großen Wohnraum mit zwei Schlafcouchen, einem Esstisch mit vier Stühlen, einem Schreibtisch mit TV und einer Kochecke. Von diesem Raum ging es in ein zweites Zimmer - ein Schlafzimmer mit Doppelbett und kleinem Schreibtisch. Und ebenso in ein Bad mit WC und Dusche/Badewanne. Unser Zimmer war offenbar vor kurzem renoviert worden. So waren die Möbel neu, die Wände noch sehr sauber und das Bad mit einer neuen, modernen Duschwand + Duschhahn versehen. Lediglich die ca. 2 m breite Kochecke wirkte etwas älter. Die Balkone aller Zimmer sind sehr groß/breit und haben bis auf wenige Ausnahmen (die Zimmer zur Hauptstraße) zumindest seitlichen Meerblick.
Sorry, das Essen war mässig, na eigentlich eher schlecht. Sowohl die Auswahl, als auch die Qualität der Speisen war für ein 4-Sterne-Hotel ungenügend. Man konnte zwar immer etwas essbares finden und wurde auch immer satt, aber ein bisschen mehr Abwechslung und Kreativität stünden der Küche gut zu Gesicht und würden sicher auch die meisten Gäste erfreuen. Das Frühstück bot neben (nur) drei Marmeladen, einem dicken Butterblock mit Messer zum Selbstabschneiden, künstlichen Joghurts, gerade eben mal Rühr- und Spiegeleiern, ein paar Würstchen und gebackenen (?!) Speck, Bohnen, die aber weder lecker aussahen, noch so schmeckten. Neben dem kleinen Müsli-Standard-Programm, gab´s dann noch eine überschaubare Obstecke, an der allenfalls frische Bananen, Orangen, Äpfel und Melonenstücke überzeugen konnten. Der Rest waren Madarinen und Pfirsiche aus Dosen. Außerdem Wurst und Käse Standard abgepackt. Säfte (A und O), Kaffee und Tee gab´s aus dem Automaten. Hier konnte man sich nur Teetassen füllen, womit man recht häufig unterwegs war... Das Abendessen bot Salat (mit vielen Majonaisen-Salate) und Standard Blattsalat, Gurken, Tomaten, Karotten, drei langweilige Dressings und derlei Standards mehr. Nette Extras wie ausgefallenen Saucen, Kapern, Gewürze, vielleicht mal drei, vier unterschiedliche Oliven-Sorten (immerhin auf der Oliven-Insel Mallorca) suchte man vergeblich. Es gab immer mindestens zwei Fisch- und Fleisch-Sorten, sowie Paella mit Nudeln oder Reis (aber einer überschaubaren Anzahl an Meeresfrüchten darin). Pommes, Kartoffeln (in unterschiedlichen Formen). Manchmal Pizza. Häufig Pasta. Vieles sah gut aus, schmeckte aber nicht gut. Gut war hingegen das Buffet für Kinder. Ein eigener Buffetbereich mit abwechselnd Pommes, Nudeln, Fischstäbchen, Pizza und auch ein bisschen Gemüse - eben (fast) alles, was Kids gern mögen. Die Kunststoff-Teller un Becher und kindgerechte Buffethöhe sogten dafür, dass sich manch ein Papi und und manche Mami entspannt zurücklehnen konnten... denn die kleinen versorgen sich selbt und hatten großen Spaß dabei.
Generell war das Team freundlich. Natürlich gibt es immer Highlight und Ausnahmen... Während der Service im Restaurant und an der Reception sehr gut deutsch versteht und teilweise auch spricht, konnten wir uns mit den Zimmermädchen nur mit Händen und Füssen verständigen. Besonders schnell und engagiert wirkten die Restaurant-Kellner, die tagsüber auch in der Snackbar am Pool und abends nach dem Abendessen auch an der Bar tätig waren. Enttäuscht waren wir von der Gründlichlichkeit der Zimmerreinigung (das kennen wir aus anderen 4 Sterne Häusern anders) und der Tatsache, dass die Zimmereinigung gleich an zwei Tagen pro Woche überhaupt nicht erfolgte, was an der Rezeption durch ein Schild mit Aufschrift "unsere Zimmermädchen haben Mittwochs und Sonnatgs frei" gerechtfertigt wurde. Obwohl doch eher eine Sparmaßnahme der Hotelleitung...
Das Hotel liegt direkt an einem herrlichen, flach abfallenden, sauberen Sandstrand in der "Bucht von Alcudia". Das Meerwasser ist hier klar und sauber. An windstillen Tagen haben wir sogar weiter draussen bis zum Meeresgrund blicken können und auch kleine Fische und Seestern um uns herum gesehen. Der Haupteingang des Hotels (und auch einige Zimmer) liegen an einer Hauptstraße. Die Straße ist bis in den späteren Abend mässig bis stark befahren und auch auf Balkonen die näher am Meer sind noch zu hören. Die Straße verbindet alle Küstenorte und Hotels miteinander. In ca. 5 Minuten kann man mit dem Bus (Haltestelle vor dem benachbarten Haupthotel Playa Esperanza) den Ortkern von Playa del Muro erreichen. In ca. 15 - 20 Minuten ist man in Puerto Alcudia in weiteren 5 Minuten in Alcudia (der sehr schönen Altstadt, die etwas im Landesinnern liegt). Schräg gegenüber vom Hotel liegen 3 kleine Supermärkte in denen man neben allerlei Spirituosen, Getränken, Süssigkeiten und Standspielzeug auch einige Nahrungsmittel kaufen kann. Neben den Supermärkten liegt eine Auto- und Fahhrad-Vermietung (günstiger als im Hotel). Weitere Geschäfte findet man auf dem Weg nach Playa del Muro an der Haupstraße. Der Transfer zum Flughafen nach Palma dauerte mit dem Bus ca. 70 Minuten. Für eine Taxifahrt haben wir (auf dem Rückweg) rund 75 Euro bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 5 Sonnen gibt´s für das Konzept und die Baddies (Betreuer) vom TUI Kinderclub Baadingoo, der wieder einmal durch kreative Spiel- und Abentuerideen überzeugte. Alle Kids, die das Angebot genutzt haben (angenommen werden Kinder ab 3 Jahren), lieben das abwechslungsreiche Baadingoo Programm und vor allem die tolle Musik. Diese wird jeden Abend bei einer um 19. 30 Uhr beginnenden Kinderdisco am Pool gespielt, bei der auch Kleinere und Erwachsene dabeisein können. Die Baddies machen tolle Tänze dazu vor, die selbst die Kleinsten im Nu draufhaben und mittanzen. (Nur ein Anmerkung für TUI: Wir haben nun im dritten Jahr Urlaub in einem Hotel mit Baadingoo Kinderclub gemacht - und so langsam wiederholt sich das Programm. Achtet doch bitte beim Tagesprogramm auf ebensoviel Abwechslung/neue Ideen, wie Ihr sie jedes Jahr mit der neuen Musik bietet.) Toll ist übrigens auch der (kleine) Spielplatz - mitten in den Dünen - zwischen Hotel und Strand. Für Erwachsene bietet dieses Hotel weniger Programm/Unterhaltung. Es gibt keine Animation für Erwachsene (die wir allerdings auch nicht vermisst haben.) Zwar haben einige (selbst organisert) Beach-Volleyball gespielt (Netz vorhanden), außerdem gibt´s Surf- und Tauchmöglichkeiten durch eigene Schule/n im Hotel (gegen Aufpreis). Im Haupthotel liefen Abends Zauber- und Livemusikprogramm (eher Schunkel-Schlager und Oldies), die wir allerdings nicht genutzt, nur manchmal aus der Ferne gehört haben. Der Pool (am Esperanza Park Appt.) ist schön groß und hat mehere flach abfallenden Zugänge, die auch für Kinder gut geeignet sind. Aufregned ist ein kleiner Wasserfall. Leider gibt es die große weisse Wasserrutsche nicht mehr, von der uns Freunde (die schon einmal hier waren) begeistert berichtet hatten und die man auch auf einem der ersten hier eingestellten Fotos noch sieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |