- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das „Playa Costa Verde“ haben wir zum Relaxen nach einer 1-wöchigen Tour „Quer durch Kuba – von West nach Ost“ gewählt. Nach diversen Urlauben in der Karibik war dies unser erster Besuch in Kuba, wobei sich unsere Ansprüche an die Hotelqualitäten bewusst in Grenzen hielten. Überraschenderweise haben sich uns die Rundreisehotels als durchweg akzeptabel präsentiert und wir freuten uns auf einen wirklich schönen Badeaufenthalt. Der erste Eindruck beim Betreten der Lobby erinnerte uns an andere Urlaubshotels, leider war das Zimmer unserer Freunde noch nicht fertig, sie mussten noch bis nach 15 Uhr warten. Die Gesamtanlage besteht aus 31 Häusern im Bungalow-Stil mit jeweils 16 Zimmern. „Unser“ Haus 27 lag zwar nahe zum Strand, die Garten-Umgebung machte allerdings einen etwas vernachlässigten Eindruck. Die Umgebung der Häuser 3... und 4... sah deutlich gepflegter aus. Service: Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, ganz besonders „unsere“ Bedienung Dunja im Hauptrestaurant und die stets gut aufgelegten Köchin Irma. Einzig der Service abends an der Lobby-Bar stieß oft an seine Grenzen, uns erschien es so, als ob die Mitarbeiter hinter dem Tresen nur an ihre vorgegebenen Arbeitsschritte dachten und lange Warteschlangen im Sozialismus halt naturgegeben sind. Gastronomie: Das Speisenangebot im Hauptrestaurant war umfangreich, es gab keinerlei Versorgungsengpässe. Man konnte unter diversen Fisch- und Fleischsorten wählen und sich diese frisch zubereiten lassen. Von den Spezialitäten-Restaurants haben wir nur das Steakhaus und das kreolische besucht. Das Steak war zwar sehr groß, leider aber auch etwas zäh. Es war bestimmt gut gemeint und hier sollte man eben doch etwas mehr durch eine „kubanische“ Brille sehen ;-) Im „El Conuco“ hat es uns gut gefallen, das Essen war schmackhaft und die Portionen sehr reichhaltig Abendunterhaltung: Das abendliche Unterhaltungsprogramm war …......... LAAAUUUT!!! Vermutlich wegen der unbeständigen Wetterlage fand das abendliche Programm meist in der Lobby statt. Leider hielt sich die Anzahl der Sitzgelegenheiten in Grenzen, vor allem gab es zu wenig Tische. Die künstlerische Darstellung muss jeder selbst beurteilen, aber die akustische Gestaltung empfanden wir stellenweise schon arg nervend, selbst in der hintersten Ecke der Lobby war der oft verzerrten/übersteuerten Musik aus überlaut aufgedrehten Verstärken kaum zu entrinnen. Ein gemütliches Plätzchen für einen abendlichen Drink haben wir leider nicht gefunden. Als Nichtraucher konnte man sich in der eiskalten „Cigar Lounge“ nicht wirklich wohl fühlen, in „The Beers Corner“ kamen wir uns vor wie an einem Kiosk mit Tisch und Plastikstühlchen und die Snack-Bar „Los Caneyes“ machte mit ihrer schummrigen Beleuchtung auch keinen sehr einladenden Eindruck auf uns. Lage/Strand: Sicherlich besitzt das PCV den schönsten Strandabschnitt an der Playa Pesquero, es gibt ausreichend Schattenplätze unter Sonnenschirmen und Bäumen. Liegen werden von hilfsbereiten Kräften zum gewünschten Platz befördert - ein Obolus wird immer gerne genommen ;-) Unser Verbesserungsvorschlag: Polsterauflagen für die (auf Dauer recht harten) Liegen und ein paar Duschen am Strand. Der Weg durchs Biotop bis zum nächsten WC/Dusche am kreolischen Restaurant ist doch arg weit! Am Ende der Bucht befindet sich eine neue Hotelanlage im Bau!! Häufig war das Meeresrauschen mit stundenlangem Rattern von Presslufthämmern (hörte sich ja fast nach Abriß an :-)) durchmischt. Die Gäste vom Hotel Blau Costa Verde wird es bestimmt stärker betroffen haben. Pool: Den Pool haben wir nicht genutzt, wir fliegen nicht ohne Grund soweit, um Sonne, Sand und Meer zu genießen. Man war offensichtlich um die Sauberkeit des Pools bemüht, täglich wurde geschrubbt und geputzt, mehrmals hatte eine ganze Gruppe von Mitarbeitern diesen, am Rand stehend, begutachtet. Starke Regenfälle können den Poolzustand aber schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Eines Abends beobachteten wir eine fast durchgängige weiße Schicht auf der Wasseroberfläche – vermutlich war hier irgendeine Chemikalie ausgebracht worden. Am nächsten Morgen allerdings war diese Schicht verschwunden, dafür schwammen nun grüne Algen auf der Oberfläche... Fazit: Insgesamt gesehen, würden wir das PCV in die Kategorie 3,5 bis 4 Sterne einordnen. Es war ein schöner Abschluss unserer Rundreise „Quer durch Kuba – Von West nach Ost“, allerdings haben wir den Eindruck gewonnen, dass wir in manchen unserer bisherigen Urlaubshotels in der Karibik mehr Qualität (bei vergleichbarem Preis) erhalten haben.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus & Ingrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 32 |