- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren Ende April / Anfang Mai im Playa Costa Verde. Die Anlage selber ist sehr schön angelegt, nach ersten Orientierungs- schwierigkeiten hat man sein Haus und die anderen Einrichtungen des Hotels relativ schnell erreicht. Die vielen Gärtner hatten ihre Anlage sehr gut gepflegt. Sie waren auch die einzigen vom Personal, außer die Liegenverteiler am Strand, einige Kellnerinnen/Kellner und Köche (viele Grüße an Benny) die ein freundliches Hola über die Lippen brachten. Essen und Trinken, alles was der deutsche Feinschmeckergaumen so möchte war vorhanden. Sehr vielseitig und abwechslungsreich. Der Strand war super, schöner heller Sand und glasklares Wasser und sehr viele Schattenplätze (immer genug Liegen vorhanden). Wenn man von unserem Strandabschnitt ca. 50m nach links läuft, konnte man ohne über Korallengestein zu laufen sehr gut ins Wasser gelangen (Badeschuhe waren umsonst mit). Der Weg zum Strand über einen Holzsteg, war bei weitem nicht so angenehm wie beschrieben. Das Wasser sah ja aus wie eine Kloake und gestunken hat es auch. Die Lobbybar war ja der größte Lacher. Am Vormittag und Nachmittag hatten die Angestellten wenig Lust und am Abend war es übervoll und die Lust der Angestellten nicht besser, da müsste das Management doch mehr motiviertes Personal hinter die Bar stellen um den Ansturm an Gästen gerecht zu werden. Die Spezialitätenrestaurants waren sehr gut. Wir waren beim Japaner und Cubaner. In der Disco spielte ab 22. 00 Uhr an vielen Tagen eine Live – Band mit sehr guter stimmungsvoller Cubanischer Musik. – Super – Im Hotel waren viele Kanadier und einige haben doch einen Eindruck von Ballermann – Feeling hinterlassen. Ausflüge kann man auch einige unternehmen. Wir hatten eine unvergessliche Jeppsafari (Danke an Kattel und Mattel) und Santiago de Cuba (eine Reise wert) im Programm. Ansonsten kann man das Hotel weiter empfehlen, muss aber Abstriche in der Abendunterhaltung - Lobby (gemütliches Sitzen, langes anstehen nach Getränken, teilweise unfreundliches Personal) machen, außer in der Disco und in der Zigarrenlounge. Noch ein Tipp für die Rückreise nach Deutschland. Wenn Ihr Übergepäck habt, wird man vom Cubanischen Zoll abgezockt oder es wird verhandelt und schwere Sachen in das Handgepäck verstaut. Wir hatten zum Glück eine Condor Travel Card (10 kg mehr Gepäck).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horschtie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |