- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel entsprach komplett der Katalogbeschreibung. Die Zimmer sind groß und sehr sauber, die Anlage weitläufig und schön gestaltet. Obwohl das Hotel voll belegt war, hatte man nie den Eindruck von Masse, weder beim Essen noch am Abend in der Lobby oder bei der abendlichen Anmation. Der Strand war auf den ersten Blick etwas eng, aber man kann auch nach rechts oder links ausweichen-natürlich sind es dann bis zur Poolbar ein paar Schritte mehr! Liegen gibt es genügend und das Wasser ist super erfrischend und glasklar. Allerdings sind zunächst einige Felsen und Steine zu überwinden, Badeschuhe sind absolut sinnvoll. Am felsigen Abschnitt beim anschließenden Hotel kann man super schnorcheln, es gibt Massen von bunten Fischen. Unbedingt die Rundreise machen. Vorsicht, telefonieren nach Deutschland kostet 7,-€ die Minute. Fürs Internet muss man ein Ticket für eine Stunde zu 6,-€ kaufen. verbindung sehr langsam. SMS 4,50. Viele Bücher mitnehmen, unterm Sonnenschirm am Strand einfach nur entspannen und erholen.
bereits oben beschrieben, topsauber und kein Ungeziefer. Empfehlenswert wäre gleich bei Ankunft eine Möglichkeit im ersten Stock zu erfragen, dort sitzt man auf der Terrasse etwas abgeschiedener
Kein massenandrang beim Frühstück, das brot ist natürlich eine Katastrophe, aber es gibt kein anderes. der Kaffee ist erstaunlicherweise schlecht, am besten ist der anschließend in der Lobby. Beim Mittagessen verläuft ebenfalls alles recht entspannt. Abendessen war etwas stressiger, da fehlten manchmal die Teller - die Organisation hatte einfach versagt. mittagessen kann man auch im kreolischen restaurant einnehmen, was in Strandnähe ist und viel viel mehr Spaß macht. An der Strandbar gibt es Pommes und hot dogs, sowie Kuchen und Obst. besonders schön sind die abendlichen a la carte Restaurants, die man in der Rezeption buchen kann. Empfehlenswert der Japaner und der Kreole. Dort sitzt man dann auch wunderschön. Insgesamt ein riesiges Essensangebot. Wer da noch meckkert, muss zuhause das Hilton gewohnt sein. das Personal freut sich natürlich auch über ein trinkgeld ab un zu. 1 cuc reicht da völlig aus. Die kanadier geben bei jedem getränk welches, wobei sie sich ihre Thermobecher zwischen 2 und 3 Liter auffüllen lassen - natürlich mit Alkohol. Trotz diesem enormen Konsum haben wir keine alkoholbedingten Ausfälle beobachtet.Erstaunlich!
Die Kommunikation läuft auf englisch, irgendwie klappts immer. das personal ist freundlich, die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden.
Wir sind froh, vor dem 14 tägigen badeurlaub noch die Rundreise gemacht zu haben. Die ist wirklich empfehlenswert um etwas von Land und leuten zu sehen und zu erfahren. Super Reiseleitung und super Organisation. Vom Costa verde aus waren die Ausflüge so teuer, dass man die Rundreise zweimal raus hat. Dies fanden wir schon etwas irritierend, z.B das Schwimmnen mit Delphinen weit über 100 € und der Eintritt zur Show ca 60,-€. Ansonsten gibt es in der Nähe keinerlei Ausflugs-oder Unterhaltungsmöglichkeiten, der Ort Guadalavacca ist wie alle anderen kubansichen Orte - trist, verfallen, ohne Geschäfte. Es gibt einen kleinen Markt, das Angebot ist eingeschränkt. Diese Souvenirs kann man auch gleich im Hotel kaufen, da gibt es täglich wechselnde Händler auf dem Weg zum Strand. Wir haben jedenfalls fast nix ausgegeben, aber dafür sind wir schließlich auch nicht hergekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nie am Pool, der sah auch nicht besonders schön aus. Ausserdem viel zu laut. Wers mag! Animation am Abend bietet für jeden etwas. Allerdings nichts spektakuläres. Es gibt eine Disco, die allerdings nur für weit unter 30 jährige gedacht ist. Schade, dass abends nicht mal Salsa oder Merenge in der Lobby war. Tagsüber am Pool hatte dazu keiner Lust.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |