Alle Bewertungen anzeigen
Hans Peter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2025
Schöne Berghütte mit ausgezeichnetem Service
6,0 / 6

Allgemein

Eine nicht so stark frequentierte Berghütte des Deutschen Alpenvereins ( DAV ), Sektion Plauen. Sehr schön gelegen. Übergänge zu anderen Hütten am Berliner Höhenweg möglich.. Trotzdem kann es an Wochenenden voll werden. Toller Blick über den Stausee..............


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Ich hatte ein Mehrbettzimmer ( 19.-€ / Alpenvereinsmitglied ) anstelle eines Lagers gebucht. In diesem Fall war das Zimmer für 7 Personen ausgelegt. Außer meiner Person war zu diesem Zeitpunkt das Zimmer mit keiner weiteren Person belegt.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Gut
  • Geschmack
    Gut

Gutbürgerliche Speisen mit einiger Auswahl , mit ortsnahen Produkten , wie auf meist jeder Alpenvereinshütte. Logischerweise ist wegen der extremen Lage eine Versorgung mit frischen Lebensmitteln oft schwierig. Im Fall der Plauener Hütte durch eine Materialseilbahn gewährleistet. Obwohl die Organisation oftmals eine logistische Herausforderung ist.


Service

Bester Service

  • Rezeption

Das Personal war absolute Spitze! Im Service eine junge Frau aus der Slowakei, ein Sherpa aus Lukla, dem Hauptort der Sherpas im Solu Khumbu / Everestgebiet


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Man ist hier zum Bergwandern. Hatte auch bei schönem Wetter einen Ruhetag auf der Hütte.


Verkehrsanbindung

    ÖPNV-Erreichbar

    • Ja

    Anfahrt mit dem Bus in den Zillergrund bis Bärenbadalm. Von hier fährt der Bus einige Kilometer , über eine für den öffentlichen Verkehr gesperrten Straße, hinauf auf die Staumauer des Speichersees Zillergründl. Hier liegt die tolle Restauration Adlerblick. Bei der Wartezeit auf den Bus und bei Regen eine gute Station für eine Pause. Von der Staumauer ist oben links in der Ferne die Plauenerhütte, 2363 m hoch gelegen , zu sehen. Von der Staumauer durch den langen Tunnel Richtung Kleintibet. Später erfolgt der Anstieg an einer Bank linksseitig in Richtung Plauener Hütte.Angegeben mit ca. 2 Stunden ( Rechnen sie lieber mit 3 Stunden ). Trittsicherheit und gutes Schuhwerk ( Berg- oder Trekkingschuhe ) unerläßlich! Regensachen, Stirnlampe, Trinkflasche und bei Übernachtung Hüttenschlafsack erforderlich! Einige etwas pikante Stellen mit Drahtseil abgesichert. oder mit dem PKW von Mayrhofen bis Bärenbad Alm. Dort Übernachtungs- und Parkmöglichkeit. Weiter mit dem Bus wie oben beschrieben. https://www.plauener-huette.at/ https://www.baerenbad-alm.at/startseite.html


    Extrakosten

    Nur erwartete Kosten

    • Ja

    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Peter
    Alter:71+
    Bewertungen:84