- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt unmittelbar vor der Mautstelle der Malta-Hochalmstrasse am Talschluss. Das Hotel ist eher klein und überschaubar. Wir hatten das Glück, dass wir in eine sehr ruhige Reisezeit hinein geraten sind, daher war das Hotel alles andere als ausgebucht und insgesamt sehr ruhig. Von außen her macht es einen sehr gepflegten Eindruck, die Inneneinrichtung ist als "rustikal" zu bezeichnen, nicht unbedingt neu, aber vor allem sauber. Die Gäste waren vorwiegend aus Österreich und Deutschland. Insgesamt ist das Hotel Benjamin für einen erholsamen Urlaub sehr zu empfehlen. Uns hat es sehr gut gefallen und wir werden wieder hinfahren. Ich persönlich verstehe die teilweise schlechten Bewertungen nicht wirklich, da sie - meiner Meinung nach - nicht richtig sind. Aber Geschmäcker und Empfindungen sind ja - Gott sei Dank - verschieden.
Die Größe der Zimmer ist in Ordnung. Die Möblierung ist rustikal, nicht neu, aber angemessen. Die Matratzen könnten etwas besser sein und sind etwas durchgelegen. Der Fernseher ist minimal mit sehr wenigen Programmen, aber das soll kein Hauptkriterium sein, denn man fährt ja nicht zum Fernsehen auf Urlaub. Das Bad/WC ist geräumig, das Kinderzimmer ausreichend groß mit Stock- und Gitterbett. Die Sauberkeit ist sehr gut. Alle Zimmer im Hotel Benjamin haben Balkon.
Das Frühstück war umfangreich und landestypisch mit Kaffee, Tee und Kakao sowie allerlei Wurst und Käse, Toast, Cornflakes, Müesli, Marmeladen aller Art, Schokocremen, Früchten, Gemüse, Äpfel, Rühreiern, harte Eiern und, und, und. Also, so richtig zum Sattessen für einen guten Start in den Tag. Mittags gab es dann Suppe, Hauptspeise und Salat vom Buffet, zwar immer nur ein Gericht, jedoch stets sehr lecker. Als Alternative konnte man sich ein Lunch-Paket mitnehmen, wenn man Mittags nicht zum Hotel zurückkam. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen, immer selbstgemachte Mehlspeisen. Und am Abend konnte man zwischen 3 Hauptgerichten wählen, wobei es immer ein vegetarisches gab. An einem Abend wurde am offenen Kamin gegrillt, wo man dem Chefkoch/Chefgriller über die Schulter blicken konnte. Für die Kinder gab es immer ein spezielles Kindermenü (Pommes, Pizzaq, Fischstäbchen - was Kinder eben so mögen) und Mittags immer Eis.
Der Service ist wirklich sehr gut und äußerst freundlich. Vor allem der Umgang mir den Kindern ist besonders hervorzuheben. Die nette Dame, die alleine die Zimmerreinigung inne hat, ist ebenfalls sehr freundlich und stets zu einem kleinen "Plauscherl" bereit. Als "Serviceleistungen" stehen eine Waschmaschine und eine Mutter-Kind-Küche zur Verfügung. Die Kinderbetreuung ist von allerbester Güte (siehe unter Unterhaltung!)
Sehr ruhige Lage am Ende des Maltatales. Der nächste größere Ort ist Gmünd in ca. 8 km Entfernung. Dies ist auch die nächste wirkliche Einkaufsmöglichkeit, nur wird dieseim Hotel Benjamin nicht wirklich benötigt, da man alles in allem sehr gut versorgt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt ein kleines Hallenbad samt Sauna und Solarium, zu unserer Zeit sehr wenig überlaufen und richtig gemütlich. Besonders hervorzuheben ist der Kinderbereich mit einer riesigen zweistöckigen Rutsche samt Bällebad, einem riesigen Betreuungsbereich und einem Kinderkino. Die beiden Kinderbetreuerinnen sind äußerst nett und sehr umgänglich mit den Kindern, wobei Birgit besonders zu erwähnen ist. Die macht ihren Job mit Leib und Seele und hat ein Händchen für Kinder wie selten jemand. 6 Sterne sind für sie zu wenig, daher verleihe ich nur ihr einen siebenten dazu. Stets wurden die Kinder beschäftigt, war es mit T-Shirts malen, Gesichter bemalen, Pony-Reiten, Kinderstammtisch. Den Kinder wurde es im Kinderclub nie langweilig. Einziger Wehrmutstropfen ist die steile Wendeltreppe in den Kinderbereich, die für Kinder eigentlich ungeeignet ist. Aber als Alternative kann man den Kinderbereich auch von außen fast ebenerdig erreichen. Unser Kleiner hat beim "Zauberteppich" vor dem Haus in drei Tagen das Skifahren gelernt. Nur eine kleine, kurze "Skipiste", aber für den Anfang allemal ausreichend. Auch die Skilehrerin Astrid verdient für ihre umgängliche Art besonderes Lob. Sind die Kinder mal nicht im Kinderklub, so gibt es einen großen Spielplatz und den Stall mit 3 Ponys, 2 Schafen und einer Ziege. Überhaupt laufen am gesamten Grundstück Tiere wie Katzen und Hasen herum, was den Kindern sehr gefiel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |