- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes Gästehaus mit 4 Zimmern. Alle Zimmer sind sehr geschmackvoll, freundlich und sehr sauber. Die Matratzen sind klasse, man findet einen entspannten Schlaf. Das Frühstück ist in Buffetform. Kaffee wird serviert und es werden verschiedene Eiergerichte frisch nach Wunsch zubereitet. Jeder Gaumen findet das Richtige von Müsli, über Obstsalat, Jogurth, verschiedenen Käse- und Wurstsorten bis hin zu vielen Sorten Marmelade. Die Brötchen schmecken sehr gut und der Kaffee ist hervorragend. Das Frühstück ist im Zimmerpreis eingeschlossen. Am Nachmittag bekommt man auf Wunsch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, der erste Klasse ist. Im Außenbereich kann man sehr gut entspannen. Eine sehr schöne Lounge mit Liegen und ein sehr schöner Pool zur Abkühlung. Es war sehr romantisch am Abend nach den Ausflügen im Jacuzzi zu entspannen bei einem Glas Wein mit Blick über die False Bay auf die Berge der Kaphalbinsel. Wer Lust auf Sauna hat kommt auch auf seine Kosten. Auch aus der Sauna hat man den gleichen Blick. Die Gastgeber Detlef und Lars sind sehr freundlich und helfen einen wo sie können. Ob das der Wunsch ist ein Mietwagen zu ordern oder die besten Ausflugziele bzw. am Abend auch die Restaurant zufinden. Da ich nun schon das 3. Mal bei Ihnen war, kann ich nur sagen eine sehr gute Urlaubsadresse und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Man kann zwar sich mühelos den ganzen Tag in dem schönen Garten in der Lounge und am Pool entspannen und sich bei Kaffee und Kuchen und tollen Massagen verwöhnen lassen und man findet dort auch seine Ruhe. Aber die Umgebung, die Sehenswürdigkeiten und das Nachtleben am Wocheende in Kapstadt sollte man sich nicht entgehen lassen. Das bunte Nachtleben findet man in der Long Street und im Cape Quater. Wer viel mit dem Handy telefoniert sollte sich vor Ort eine Karte kaufen sonst wirds teuer und Geld sollte man auch erst vor Ort am Bankautomaten abheben. Man spart sich die teuren Gebühren. Mietwagen besser in Deutschland buchen, ist manchmal günstiger. Von der Reisezeit - wenn man viel unternehmen möchte - ist wohl der März und April die beste Reisezeit. Im Januar ist es sehr heiß, bis 15 Januar sind die Sommerferien in Kapstadt, da ist alles sehr voll, Strände, Ausflugziele usw. Im März, April nicht so viele Menschen und Wetter für Unternehmungen einfach super. Ich will noch mal im Oktober, da beginnt das Frühjahr in Kapstadt zu dieser Zeit soll dort alles sehr schön blühen. Walbeobachtungen sind von Juni bis November. Im Mai / Juni muss man mit viel Regen rechnen.
Die Zimmer sind sehr geräumig mit großen Einbauschränken, TV, Internetzugang, Ventilator, E-Heizung und Zimmer 4 hat sogar Klimaanlage. Wie gesagt sehr hell und freundlich mit viel Geschmack eingerichtet.
Habe ich auch schon beschrieben. Bei der richtigen Wahl des Restaurant helfen Lars und Detlef. Sonst sind im Allgemeinen in Südafrika die Restaurant sehr sauber. Es mangelt an Restaurant überhaupt nicht. Im Gegenteil es gibt so gar sehr viele, man könnte theroretisch jeden Abend in einem anderen Restaurant verbringen. Die Qualität des Essens war bisher immer sehr gut, je nach Geschmack. In den Restaurant findet man immer freundliche Kellner. Trinkgelder sollte man ca. 10 % geben, da die meisten kein Gehalt haben. Das ist aber auch kein Problem, da im Vergleich zu Deutschland vieles günstiger ist.
Habe ich schon in meinen Ausführungen zuvor erwähnt. Kann es nur noch einmal wiederholen. Lars und Detlef sind sehr freundliche und aufmerksame Gastgeber, wo man merkt man ist wirklich willkommen. Lars und Detlef sind Deutsche somit war für mich die Verständigung kein Problem. Sie helfen natürlich auch falls das eigene Englisch nicht mehr ausreicht. Die Zimmer sind immer sauber. Handtücher werden jeden Tag gewechselt. Man kann auch seine Kleidung reinigen lassen. Zusätzlich werden noch tolle Massagen vom Lars angeboten auf die man während seines Aufenthaltes nicht verzichten sollte. Man wird wieder ganz locker falls man aus Deutschland verspannt und gestresst von vieler Arbeit anreisen sollte, smile. Lars und Detlef lassen ihre Gäste wirklich nicht im Stich, sie sind immer für sie da und haben für alles ein offenes Ohr. Man merkt wirklich die Beiden wollen nur eins, dass sich ihre Gäste bei Ihnen wohl fühlen und dass es für sie ein schöner Urlaub wird.
Die Lage ist sehr gut. In der Weingegend von Somerset West und von Stellenbosch. Inmitten von Weinbergen mit unzähligen Weingütern mit Blick auf den Helderberg gelegen. Vom Flughafen fährt man ca. 20 min und nach Kapstadt in die City ca. 30 bis 40 min je nach Verkehr. Die Straßen sind sehr gut ausgebaut, die Autobahn N2 ist schnell erreicht. Ich finde es liegt ziemlich zentral. Zum Strand ist es nicht weit, ca. 5 bis 10 min. Man kann weite Strandspaziergänge unternehmen. Allerdings ist das Meerwasser zum Baden sehr kalt und das auch im Hochsommer, man findet die beste Abkühlung immer noch im Pool. Obwohl ich es jetzt im März geschafft habe ins Meer zu gehen. Ich denke da waren die Wassertemperaturen so zw. 15 und 18 °C. Restaurant, Einkaufs- und Sportmöglichkeiten sind in der Nähe. Man ist schnell in den Bergen, schnell am Meer und erreicht sehr gut alle Sehenswürdigkeiten. Wichtig ist für mich gewesen, dass es sicher ist und ich muss sagen es ist sehr sicher. Das Gästehaus liegt in einem sehr schicken Wohnviertel, man denkt gar nicht, dass man außerhalb von Europa Urlaub macht. Man findet sich sehr schnell zurecht und wie gesagt wenn es Fragen oder doch mal Probleme geben sollte, ist man nicht allein, denn Lars und Detlef sind immer für ihre Gäste da. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Betreuung. Man wird nicht wie in einem Hotel als einer von vielen Gästen behandelt, sondern in dem Gästehaus erlebt man eine sehr nette Privatsphäre und man bekommt doch mal den ein oder anderen Geheimtipp wo man z.B. gut Essen gehen kann (Tisch wird reserviert) oder welche Ausflugsziele man ansteuern kann oder wo man ein besonderes Souvenir findet. Sie helfen auch falls man einen Arzt braucht oder einen Autounfall haben sollte, was in Südafrika - wenn man nicht aufpasst - sehr schnell passieren kann. Lars und Detlef lassen ihre Gäste nicht im Stich. So das der Urlaub trotz kleiner Störungen (die auftreten können) ein unvergesslicher Urlaub wird und bleibt. Man muss sich auch nicht großartig auf das Essen umstellen. Es gibt für jeden Geschmack das Richtige von Steak, Schnitzel, Salat bishin zum Burger. Südafrika ist Europäisch / Amerikanisch orientiert. Fazit man kann sich in das Land wirklich verlieben und man wird so in seinen Bann gezogen, dass man nicht davon los kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jedes Zimmer hat Internetzugang, man kann aber auch über WLAN sich ins Netz einloggen. Bin kein Sporttreibender der bestimmte Center aufsucht, aber wer das möchte findet in der Nähe eine große Einrichtung die Schwimmhalle und ein Fitnesclub bietet. Über Lars und Detlef bekommt man wohl auch vergünstigten Eintritt. Ich kann kein schlechtes Wort sagen was die Sauberkeit betrifft im Gästehaus sowieso nicht dort ist alles sehr sauber, aber auch nicht am Strand. Der Sand und das Wasser sind nicht verschmutzt. Sonnenschirme, falls man braucht, sollte man sich für den Strand mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |