- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eins vornweg: Es handelt sich hier nicht um ein 3-Sterne-Hotel, wie überall angepriesen, sondern um eine „3-Schlüssel“-Anlage. Aus Mangel an Last-Minute-Alternativen haben wir im Reisebüro dieses Hotel gebucht, obwohl wir das bei einer derartigen Bewertung nie gemacht hätten. So schlimm wird’s schon nicht sein dachten wir. Dieses Hotel ist sehr einfach und schon etwas in die Jahre gekommen. Die Gästestruktur ist gemischt. Neben Deutschen waren vor allem Engländer, Spanier, Franzosen und Russen vertreten, die man auf Grund ihrer Kommunikationslautstärke über Balkone hinweg identifizieren konnte. Da Portocolom zwar über eine nette Promenade mit einigen Restaurants und Bars verfügt, aber darüberhinaus wenig „Abwechslung“ bietet und uns die Einsamkeit doch ein wenig aufs Gemüt schlug, sind wir des Öfteren mit dem Bus in die Nachbarorte gefahren. Hier zwei Tipps:Wer unter Menschen sein will, eine wirklich große Auswahl an Restaurants sucht und touristische Einrichtung wie Läden etc. vermisst der sollte mit dem Bus nach Cala D’Or fahren. Kosten: 4,40 € hin und zurück pro Person. Nur die kleinen Buchten sind total überlaufen.Ein Ausflug nach Felanitx lohnt ebenfalls. Nettes Städtchen mit alten Windmühlen, schöner Kirche und netter Altstadt. Nicht versäumen: Der Kalvarienberg mit seiner kleinen Kapelle. Die idyllische Lage und großartige Aussicht über das Städtchen und die Landschaft bis zur Serra de Tramuntana entschädigt für den ca. 1000m langen Aufstieg über den relativ neu angelegten und gut begehbaren Weg.
Wir hatten ein Studio gebucht. Zunächst zu den positiven Dingen: Das Zimmer war sauber und relativ groß. Laut Auslage im Zimmer wird das Studio alle 2 Tage gereinigt (war der Fall) und 1xWoche bekommt man neue Bettbezüge.Was uns weniger gefallen hat war die Einrichtung. Die Einrichtung war alt, teilweise brüchig und das alte Holz der Möbel verbreitete im ganzen Raum einen „modrigen“ Geruch, der trotz lüften nicht zu beseitigen war. Die Schränke sind aus diesem Grund eigentlich nicht zu gebrauchen, es sei denn man steht auf modrige Duftmarken auf der Kleidung. Die Küchenzeile erfüllte ihren Zweck, Tassen und Geschirr sind Überbleibsel aus den 70ern. Die Betten waren extrem weich.Das Bad war ebenso sauber, zumindest von oben. An manchen Stellen waren Kalk und Schimmelreste zu erkennen im Großen und Ganzen aber OK. Der Balkon ist ganz nett. Zum Innenhof ausgerichtet mit Blick auf die Palmen kann man den Abend schön ausklingen lassen, wenn man nichts gegen Nachbarn hat die nämlich nur durch einen Minizaun getrennt etwa 2m neben einem sitzen.
Haben wir nicht genutzt. Die Lage unterhalb der Rezeption im Keller versprühte wenig Charme, daher waren wir froh, keine Verpflegung gebucht zu haben. Für etwa 10 Euro kann man das Abendessen vor Ort „nachbestellen“.
Bei Fragen war das Hotelpersonal stets freundlich und hat teilweise auf deutsch, teilweise auf englisch versucht, unsere Fragen zu beantworten. Trotz Ankündigung des Reiseveranstalters war unsere Abholzeit nicht im Ordner vermerkt (wurde vergessen), hierfür kann das Hotel aber nichts. Sie haben sich schnellstens um Klärung bemüht und beim Veranstalter angerufen. Bei der Schlüsselabgabe am Abreisetag standen wir morgens um 6 – trotz 24h Rezeption – zunächst vor verschlossener Tür. Aber nach zweimaligem klingeln erschein jemand und alles verlief reibungslos.
Das Hotel liegt nicht im Ort Portocolom direkt, sondern an der Bucht Cala Marcal. Zum „Zentrum“ am Hafen, in dem sich die ca. 10 Restaurants aneinanderreihen, sind es etwa 25 min Fußweg. Die „Altstadt“ mit Kirchlein und schönen Häuserfassaden ist in weiteren 5 min erreichbar, jedoch touristisch komplett ausgestorben. Hier existieren weder Läden noch Bars/Restaurants. Die Lage zum Strand (sauberes, türkisfarbenes Wasser, Rettungsschwimmer, schnuckeliger Strandbar unter Pinien, zu unserer Reisezeit nicht überlaufen) ist ein Plus des Hotels. Je nachdem, wo sich das Studio oder Zimmer befindet (die Anlage erstreckt sich über eine Straße, wobei die Studios im hinteren Bereich, die Zimmer näher am Strand gelegen sind) beträgt die Entfernung zum Strand 50m bis 200m. Ein Spar-Markt liegt direkt auf dem Weg zum Strand und hat ein großes Sortiment. Eine Bushaltestelle am Ende der Bucht ist gut angebunden. Er fährt bspw. nach Palma, Calad’Or, Felanitx und sogar ans andere Ende der Insel nach Port de Soller.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht genutzt. Es gab einen Pool, eine Bar und Billardtische. Jeden Abend war Programm: Kinderdisco, Bingo, Karaoke etc
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carla |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |