Der erste Eindruck ist Atemberaubend. Beim betreten der Hotelhalle, welche einem das Gefühl vermittelt sich in einem Märchen aus 1000 und einer Nacht zu befinden, überkommt einem die Freude auf die kommenden 14 Tage. Bei einem Besuch in Hurghada hatten wir mit Taschendieben Bekanntschaft gemacht. Sonst nur aufdringliche Händler und Taxifahrer. Unbedingt den Taxiservice des Hotels nutzen.
Über die Zimmer des Albatros Palace können wir leider nichts berichten.
Das Essen war Okay. Magenbeschwerden blieben uns erspart. Die Bedienkräfte waren mit Ihren Späßchen jedoch oft zu aufdringlich.
Das Gefühl der Freude hielt nur kurz an. Nachdem Ausfüllen des Check in Zettels und dem Erhalt des rotem AllInklusive-Armbands begann das Urlaubsmatyrium. Eine Dame der Rezeption hatte eine gute und eine schlechte Nachricht für uns. Die schlechte war, dass unser gebuchtes 5- Sterne Hotel vollständig ausgebucht ist. Aber die gute ist schließlich, dass wir ja das Hotel mit all seinen Einrichtungen nutzen dürften. Da wir dies nicht sofort akzeptieren wollten, wurde uns in einem sehr barschen Ton gesagt, dass wir ja nur Low Cost gebucht hätten und diese Zimmer sowieso schlecht sind. Der Blick zur Straße und auf Baustellen zeigte. Im anderen Hotel Albatros Beach jedoch, ein super Zimmer mit Meerblick auf uns warte und wir auch dort alle Leistungen in Anspruch nehmen könnten. Nachdem wir erst ein Zimmer im 4- Sterne Hotel ablehnten, folgte eine Art Zermürbungstaktik. Wir wurden einfach links liegen gelassen! Nach ständigen Nachfragen und drei Stunden Diskusionen, entschieden wir uns vorerst das Zimmer im falschen Hotel anzunehmen. Schließlich würde in ein paar Tagen ein Zimmer frei werden. So und ähnlich erging es an unserem Anreisetag etwa 30 Deutschen. Das Zimmer im Albatros Beach hatte zwar Meerblick, war aber sehr klein und hatte keinen Fahrstuhl im Aufgang (Fahrstuhl wurde zurzeit lärmend eingebaut). Außerdem war der Weg vom Albatros Beach zum Albatros Palace sehr weit. Nach einigen Tagen stellten wir fest, dass hinter dem zufällig überbuchten Hotel Methode stand. Während des gesamten Aufenthalts wurden ausschließlich deutsche Gäste in andere Hotels gesteckt. Wir haben keine Gäste anderer Nationen mit zwei All Inklusive Bändchen bemerkt. An jedem Tag gab es lautstarke Diskusionen im Foyer. Es wurden immer verschiedene Geschichten erzählt, weswegen man kein Zimmer erhalten könne. Auch Beschwerden bei der FTI Reiseleitung nutzten nichts. Man bekam zwar zur Entschädigung Touren angeboten, doch fehlte es am nötigen Arrangement der Herren. Statt sich für die Gäste einzusetzen, beklagte man sich über fehlende Einsicht. Nach einer Woche hätten wir dann großzügiger weise ein Zimmer bekommen dürfen. Dies lehnten wir dann dankend ab. Wir hatten die Nase voll und wollten uns den Rest des Urlaubs nicht auch noch versauen lassen.
Zwischen dem rotem Meer und der mit Müll und Bauschutt übersäten Wüste. Die Transferzeit vom Airport beträgt ca. 20 Minuten. Das nutzt aber nur dann etwas, wenn man nicht wie wir 1, 5 Stunden am Flughafen im FTI Bus sitzt und darauf wartet bis dieser voll Besetzt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch wir wurden gezwungen jeden Morgen sehr früh aufzustehen um noch eine Liege zu erhaschen. Das war nötig, obwohl wir von zwei Hotels Strände und Pools nutzen durften. An der Sauberkeit in diesem Bereich hatten wir nichts auszusetzen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im November 2008 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mario | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 2 | 

