- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das All-Inklusive-Hotel ist riesig...die gesamte Anlage, bestehend aus 1- bzw. 2-stöckigen Bungalows, verteilt sich um zahlreiche Poolanlagen (manche größer, andere kleiner) sowie den monströsen Hauptpool in der Mitte der Anlage. Wir sind während unseres Aufenthaltes mal abends durch die gesamte Anlage spaziert und haben über ein Dutzend Zusatzpools gezählt...und ein Teil der Anlage befindet sich sogar noch im Bau. Wie viele Zimmer/Bungalows es gibt kann man bestensfalls schätzen (momentan ca. 500+), da die Anzahl um die kleineren Pools jeweils variiert. Der allg. Zustand der Anlage ist durchaus als neu zu betrachten...wenn auch mit Abstrichen in den Zimmern, hier wurde doch merklich nach ägyptischen Niveau gemalert und verputzt. Über die Sauberkeit lässt sich hingegen nichts sagen. Die Gästestruktur bestand zu unserer Reisezeit Ende August hauptsächlich aus Deutschen, Russen, Polen, Tschechen und Italienern. (Gäste aus östl. Regionen sind, so leid es mir tut das sagen zu müssen, nicht durch ihr bestes Benehmen aufgefallen) Wenn man am Flughafen in Hurghada ankommt, sollte man sich nicht auf die in der Halle lauernden Mitarbeiter der Reiseveranstalter konzentrieren, sondern schnurstracks geradeaus zum Bankschalter maschieren. Hier gibts es nämlich das Visum, welches man zur Einreise benötigt für momentan 12€/Person anstatt der vom Reiseveranstalter veranschlagten 25€. Es ist ein und das selbe. Zudem kann man in einem schon mal € in LE wechseln ;) Wenn die Klimaanlage im Zimmer rundum die Uhr laufen soll, einfach ein Stück Pappe anstatt der Schlüsselkarte in den Schlitz stecken - et voilà. Die Handyerreichbarkeit in der Hotelanlage war einwandfrei. Leute die wirkliche Erholung verspüren wollen, sollten sich vielleicht ein anderes Domizil suchen. Man merkt doch, dass es ein auf Familien ausgerichtetes Hotel ist und wir sind normalerweise was die Lautstärke angeht nicht empfindlich. Man kanns aber auch übertreiben. Für Ausflüge am Roten Meer etc. gibt es keinen besseren Veranstalter als Bakadi Tours, eine deutsche Familie die alles vor Ort bestens organsiert mit dem Vorteil, man kann schon bequem von Deutschland aus den gewünschten Ausflug planen und buchen . Die Delfintour z.B. ist einfach nur genial! Was Preise angeht sei es im Spa, dem Basar oder der Apotheke - es gilt immer: Handeln, Handeln, Handeln. Im Basar sollte man bei 1/4 - 1/2 des verlangten Preises ansetzen um eine gute Ausgangsposition zu erlangen...es geht immer billiger, überall! Ach und nicht auf den Wechseltrick einiger Betrüger auf der Straße hereinfallen, die vorgeben 50 LE (ägypt. Pfund) wechseln zu wollen und einem stattdessen 50 Piaster in die Hand drücken...so ergangen einem anderen deutschen Gast während unseres Aufenthaltes.
Unser Familienzimmer war groß, schön und komfortabel mit massig Platz wenn man nur zu zweit ist. Es gab eine Klimaanlage, einen Safe, einen Kühlschrank samt frischem Wasser, einen LCD-Fernseher (ARD, ZDF, RTL); ein großes, gemütliches Bett und zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Abgesehen davon gab es einen großen Einbauschrank im Flur und drei weitere Betten (1x Hochbett und 1x Beistellbett) im hinteren Teil des Zimmers, der zur Terrasse hinaus führt. Im Badezimmer findet man zudem neben Dusche und Waschbecken, einen Fön und ein stets sauberes WC. Der Zustand des Zimmers war gut. Klar gibt es immer ein paar Dinge zu bemängeln...deutscher Standard entspricht eben nicht dem südlicher Länder. Seien es die schlecht verputzten Badfliesen, kleinere Löcher in der Decke, unsaubere Malerarbeiten oder ein kaputter Duschschlauch...man kann über diese Dinge hinwegsehen oder bei Bedarf beheben lassen. Für das in südlichen Ländern beheimatete Ungeziefer gibt es zur Not ein entsprechendes Spray, dass man aber nicht in der Nähe von herumliegender Kleidung anwenden sollte da der Geruch doch recht unangenehm ist. Leider hat die gut funktionierende Klimaanlage hin und wieder die Abluft der Kanalisation angesogen und in unser Zimmer gepustet, dementsprechend roch es...nach kurzem durchlüften war aber auch das passe.
Es gibt folgende 5 Restaurants: Mediterran - Der Name ist Programm Tangine - Orientalisch angehauchte Küche Kaiser - Gutbürgerliche Küche mit diverse Einflüßen (gibts übrigens auch im Dana Beach) Viking - Viele Gerichte bestehend aus Meeresfrüchten Asia - Asiatisch angehaucht...wenn auch abgesehen von den Reisnudeln davon weit entfernt Die Speisen variierten von Tag zu Tag und man hat wirklich immer etwas gefunden - Qualität und Quantität waren ok...wir haben in Hurghada aber auch schon deutlich besser gegessen. Die Mittags und Abends vor den einzelnen Restaurants aufgestellten Speisekarten, wichen jedoch mitunter von dem tatsächlich Angebotenen erheblich ab. Dafür war es möglich nahezu rund um die Uhr zu essen. Angefangen beim Frühstück über Mittagessen hin zum Nachmittagssnack an einer der diversen Bars bis zum Abendessen. Ein offenes Restaurant im Zeitraum von 7-24h findet sich fast immer. Das Frühstück haben wir meistens im Kaiser eingenommen, da hier die Omeletts nicht so labrig wie im Mediterran waren und es anstatt Nescafé frisch aufgebrühten Kaffee aus des Großmaschine gab. Besonders zu erwähnen ist, dass das Mediterran und das Kaiser unter deutscher Leitung stehen, welches sich eindeutig im organisatorischen Ablauf dieser Restaurants im Gegensatz zu den übrigen wiederspiegelt. Dazu sei gesagt, dass wir keinerlei Durchfall oder Magenprobleme hatten. Jeder der gerne eine Kaffee trinkt, sollte die verschiedenen Sorten in der Lobby probieren. Bester Arabischer Kaffee in den üblichen Variationen!
Hier gibt es wirklich nichts zu beanstanden. Der Service war Top. Hin und wieder muss man aber damit rechnen, dass 5 Min. in "arabischer Zeit" etwa 15-30 Min. sind...die Jungs nehmens halt nicht so genau. Aber wie immer gilt auch hier die Devise. "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus". Ich persönlich habe auch mich immer gerne mit dem Personal unterhalten, vor allem um meine Arabischkenntnisse zu erweitern. Die Verständigung war im Allgemeinen recht unproblematisch, sei es auf Englisch oder Deutsch. In der Anlage gibt es zudem für jeden einzelnen Pool und die umgebenden Bungalows eine obere Servicekraft, zu erkennen an den weißen Hemden, die stets um das Wohl der Gäste bemüht sind. Sie fragen stets nach dem Befinden und ob das Zimmer in Ordnung ist bzw. ob etwaige Probleme aufgetreten sind. Sie sind jedoch nicht aufdringlich und leisten gute Arbeit. Probleme wurden auch immer prompt oder schnellstmöglich behoben und dies mehr als zufriedenstellend. Die Reinigung des Bodens im Zimmer war jedoch eindeutig verbesserungswürdig. Trinkgelder wurden natürlich immer gerne genommen, aber nie erfragt! Wenn man bedenkt was die Angestellten dort verdienen, ist es nur angemessen etwa dem Zimmerservice oder dem Barmann hin und wieder ein Backschisch/Tip zuzuschieben. Die Einzigen die teilweise recht negativ aufgefallen sind, sind die Jungs die einem Versuchen eine Safari oder einen Schnorchelausflug aufs Auge zu quatschen und dies recht hartnäckig.
Eines vorneweg: Wir waren uns vorab im Klaren darüber, dass diese Anlage recht "abseits" vom Geschehen gelegen ist, der Strand nur via Shuttlebus in annehmbarer Zeit zu erreichen sein wird und es durch die nahegelegene Mülldeponie zu Geruchsbelästigung kommen kann. Dieser Umstand stellte für uns kein Problem dar. Nun aber zur eigentlichen Bewertung: Die Entfernung zum Flughafen beträgt je nach Geschwindigkeit des Busses ca. 20-30 Minuten. Das Hotel befindet sich am südlichsten Ende von Hurghada (in der direkten Einflugschneise des Flughafens, ist aber nicht weiter störend...verstärkt eher das Urlaubsfeeling) und es ist das letzte in der Straße auf der es weiter Richtung Makadi Bay und El Gouna geht. Hier reiht es sich in die dort mehrheitlich zu findenden Hotels der Pickalabtroskette ein. Direkt nebenan liegt z.B. das Hotel Alf Leila Wa Leila, auch 1001 Nacht genannt. Hier findet man auch abgesehen von der Hotelinternen Shoppingmeile, die einzige Alternative in unmittelbarer Umgebung um evtl. Einkäufe zu erledigen. Der Strand des Dana Beach darf von den Gästen des Jungle Park sowie des Alf Leila Wa Leila mitbenutzt werden und ist mittels, des regelmäßig pendelnden Shuttlebusses, in wenigen Minuten zu erreichen. Erfahrungsgemäß war der Hotel-Strand wie bei vielen anderen Anlagen in der Region leider recht unspektakulär, wenn auch bei Ebbe ein Gang über die Sandbank recht unterhaltsam sein kann. Um wirklich schöne Strände zu sehen, sollte man einen Bootsausflug zu den, Hurghada vorgelagerten, Inseln wie z.B. Giftun (Paradies Insel) machen. Hinter dem Hotel befindet sich in Sichtweite (vom Turm des Aquapark aus) eine alte, staatliche Müllverbrennungsanlage...die aber glücklicherweise nicht mehr in Betrieb ist, auch wenn man Abends im dunkeln hin und wieder ein eigenartiges Leuchten in dieser Richtung bemerken konnte. Allerdings wird dort noch eine Menge Müll gelagert, welcher komischerweise immer in den Abendstunden (ab ca. 19.30) einen penetranten Geruch über einigen Teilen der Anlage verbreitet. Der Geruch lag aber nie über der gesamten Anlage, so dass man ihn sozusagen mit dem Ausweichen auf eine andere Bar "umgehen" konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt diverse Möglichkeiten sich abzukühlen, sei es am Strand, am großen Hauptpool wo es trotz der zahlreichen Liegen im Wasser nie voll war oder an einem der kleineren Pools. Die Wasserqualität der Pools war immer tiptop. Jedoch ein Hinweis: Während unseres Aufenthaltes hatten mehrere Kinder mit Ausschlägen bzw. sehr trockener Haut, bedingt durch den PH-Wert des Wassers, zu kämpfen. Unser Familienzimmer lag direkt vor Kopf an einem der kleineren Pools im 2000er Block, der binnen weniger Sekunden durch Aufziehen der Terrassentür zu erreichen war. Die aufkeimende Idylle, durch den raffinierten Aufbau des Hotels kommt man sich vor wie in einer kleinen Ferienanlage, wurde jedoch aufgrund der Lage unseres Zimmers jeden Tag ab 10.00 vehement verhindert. Die sehr laute und wirklich störende Beschallung und Animation des Hauptpools auf der einen, die Geräuschkulisse des Aquapark samt Beschallung auf der anderen und die ständige Berieselung durch die "grünen Stahlpilze" (Parkanlagenlautsprecher) führte dazu, dass man mitunter weder richtig entspannen noch in Ruhe eine Runde am Pool schlafen konnte. Mit Entspannungsurlaub hatte das Ganze also wenig zu tun, da es einfach viel zu laut war. Wir haben uns ernsthaft gefragt wie sich die anderen Gäste, die am Hauptpool lagen, die gesamte Zeit über ohne Ohrenschmerzen dort aufhalten konnten. Zudem fanden wir die Animation nicht nur nervig sondern recht amateurhaft. Der Aquapark ist abgesehen von der viel zu lauten Musik ein wirkliches Highlight...vor allem für Fans von schnellen und waghalsigen Rutschen. Wenn man das erste Mal z.B. die gelbe Halfpipe runterrutscht und dass , auf Wunsch eines kleinen Mädchens in der 2ten Reihe, auch noch rückwärts...schießt einem das Adrenalin nur so durch den gesamten Körper. Die Ganzkörpermassage inkl. Gesichtsmaske im Spa war einfach spitze. (Männer werden von Männern und Frauen von Frauen massiert)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi & Jenny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 109 |