- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt 25 min vom Flughafen entfernt. Es besteht aus 6 einzelnen Blöcken, welche gut in das Landschaftsbild passen. Es kann vom Bestpricezimmer bis Superior alles gebucht werden. Die Zimmer sind noch gut in Schuss und verschlissene Möbel werden zeitnah ausgetauscht. In der Anlage wird derzeit einiges getan, das auch die Ersttäter wiederkommen. Ich war nun zum 3. mal da und auch wieder zufrieden, mit einigen Abstrichen, spätere Erläuterungen folgen. Hotel ist mit AI verfügbar. Zur Gästestruktur kann man leider aktuell sagen, 80% russ. Gäste. Es werden zwar keine Alkoholleichen angetroffen, aber leider paßt Mentalität nicht zu Deutschen, Schweizern und Österreichern. Das Management sollte von russ. Gästen Finger lassen, denn Deutsche Stammgäste wie wir, suchen ggfs. Alternativhotels, wenn keine Änderungen eintreten. Dies wäre schade, denn das Dana hat das nicht verdient. Aktuell werden Wege an Rückseite der Blöcke vergrößert, mit Marmorplatten, sieht echt gut aus. Akt. Tagestemperatur: 35 Grad -bitte Reisezeit beachten- Günstiger für Hitzeanfällige Urlauber, ab Ende September bis Anfang April reisen. Preis/Leistung im Dana Beach bzw. Ägypten ok Ausflüge nach Kairo aufgrund Sicherheitslage von Reiseveranstalter abgeraten, sonst mit Flug 230 EU,aber erholsamer als 7-9 Stunden Fahrt mit Bus. Auf Nil aktuell nur 30 von 300 Schiffen unterwegs
Wir hatten ein Standardzimmer in oberer Etage im Aufgang 28. Sehr ruhig gelegen und nah zum Strand. Möbel waren in einem guten Zustand und wie oben beschrieben bei Bedarf getauscht. Minibar wurde leider nicht tägl. aufgefüllt, nach Reklamation schon (Inhalt:2x Wasser und 3 Softdrinks) Zimmer etwa 20qm, etwas klein für 5 Steren, aber wann ist man im Zimmer? Betten konnte man zu Doppelbett zusammenschieben, leider war dadurch aber Besucherritze...was nicht so toll war.
Hauptrestaurant Oriental, Burgrestaurant, Zum Kaiser (Deutsch), asiatisches Restaurant, Don Camillo (ital. Retsaurant), Cafe Columbus und aktuell wird noch etwas neben Cafe gebaut, was leider keiner verrät, man munkelt Ala Carte Restaurant. Bars sind unzählig vorhanden, aber nicht überall gibt es guten Alkohol. Wir fanden Cocktails in Sunsetbar am Besten. Qualität der Speisen im asiat. Retsaurant am schmackhaftesten. In der Strandbar kann man auch seinen Strandhunger stillen und persönlich ist diese auch gemütlich, nach Umbau nun am Rand des Strandes nicht mehr wie 2009 zentral. Zu Essgewohnheiten von russ. Gästen muss ich mich hier wohl nicht äußern.
Das Hotelpersonal hat Servicegedanken verstanden und ist immer zur Stelle. Ein defekter Safe war innerhalb von 10 min erledigt. Freundlichkeit ist bei jedem Angestellten zu erkennen, dieses lächeln ist bei Trinkgeld noch dauerhafter und man ist König, Cocktails und gute Tischzuweisung inkl. Personal kann Englisch/Deutsch auf jeden Fall. Jedoch muß aktuell mehr russig gelernt werden, leider. Zimmer im Block 2000, speziell Aufgang 28 könnten besser gereinigt sein, mußten leider mehrmals Aschebecher selbst leeren und auch Seife und Minibar war nicht immer aufgefüllt. Kinder sind auch gut betreut, die junge Dame war täglich mit der Kinderschaar unterwegs. Arzt 24 Stunden verfügbar, wurde aber von uns nicht benötigt, zum Glück.
Anlage ziemlich weitläufig, aber zum Strand kann man gut den Lagunenbootsshuttle nutzen, welcher ab 8 Uhr verfügbar ist. Bis 23 Uhr ist Fahrt damit möglich, natürlich kostenfrei. Bummel vom Strand zur Rezeption gemütlich sonst ca. 15 min. Shoppen kann man gut im Cleopatra Basar gegenüber des Hotels, dort feste Preise. Bei weiteren angrenzenden Händlern auf jeden Fall handeln, bis er weint !... Wer Markenware will, am besten in die Senzo Mall, zu Fuß 20 min, Taxi 7 Euro. Ausflüge kann man am Besten organisiert bei Reiseleitung buchen, ansonsten auch einzelne Anbieter im Hotel und am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation kann man als soft bezeichnen, da man nicht genervt wird. Wer wil macht mit, der Rest hat seine Ruhe. Abendshows sind nicht so der Bringer, denke da sollte man als 5 Sterne Anlage einiges verbessern, somit auch kein gr. Publikum. Die meisten Touristen vebrachten dann lieber Zeit en Castellobar, da dort ein Sänger aktiv war der Hits in engl. und Deutscher Sprache sang, leider fast täglich das Gleiche, was dann auch nerven konnte. Somit zog man sich in Lobbybar oder Sunsetbar zu ruhigerer Musik zurück. Sport nicht genutzt, da es zu heiß war, Fitnessraum zwar klimatisiert, aber meist auch sehr gut besucht. Disco gegenüber des Hotels; namentlich Havana Club, gehört mit zum Hotel, aber dort keine Getränke AI, nur Eintritt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 86 |