- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über die Größe wurde ja bereits einges gesagt. Die Anlage ist wirklich riesig, aber man findet sich innerhalb kurzer Zeit gut zurecht. Nach einer eher beschaulichen Nilkreuzfahrt hat man allerdings im ersten Moment einen wahren Kulturschock: Mal eben den anderen Kreuzfahrtteilnehmern zufällig über den Weg laufen war eher schwierig, weil die Anlage so weitläufig ist. Als Single in diesem Hotel Anschluss zu finden, gestaltet sich schwiereig, da man kaum zweimal der gleichen Person über den Weg läuft. Das mag natürlich anders sein, wenn man sich mehr am Animationsprogramm beteiligtSchön ist die Lagune auf der man( Tret-)Boot fahren kann, um sich so die Wege zu verkürzen, haben wir aber kaum genutzt, da ein wenig Bewegung neben dem Entspannen auch mal ganz gut getan hat. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt, die Gärtner geginnen bereits in den ganz frühen Morgenstunden mit Ihrer Arbeit. Das Hotel ist fest in der Hand der deutschen Touristen, In der Anlage habe ich neben Deutsch kaum eine andere Sprache vernommen. Das Hotel ist gut geeignet für Paare und Familien. . Wir hatten AI gebucht, obdas Hotel überhaupt andere Varianten anbietet, weiß ich nicht, kann ich mir aber kaum vorstellen. Wenn man sich bewusst macht, dass es sich um ein Riesenhotel mit ägyptischen 5 Sternen handelt, kann man eigentlich nicht enttäuscht werden. Ich würde jederzeit wieder dort urlauben.
Wir hatten alles was wir brauchen. Die Möbel sind nicht hübsch, aber zweckmäßig. Die gemauerte Dusche war wunderbar. Die Spülung hatte Druck, was, wie ich seit meinem letzten Urlaub weiß, auch nicht selbstverständlich ist. Wir hatten eine Terasse was natürlich super war, aber auch die Balkons machten was her. Unsere freundin hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung ohne Balkon oder Terasse... schade, aber für sie kein Grund zur Reklamation. Die Klimaanlage machte die Temperatur im Zimmer angenehm, der taglich aufgefüllte Kühlschrank lieferte kühle Getränke und der kostenlose Safe machte einen sicheren stabilen Eindruck.
Wir haben 6 Restaurants, eine Crepe Station und vier Bars kennen gelernt - tatsächlich sind es etliche Bars mehr, aber man entwickelt eben so seine Gewohnheiten, so sind wir Deutschen... Clef de l`orient= Hauptrestaurant Don Camello= Italiener Zum Kaiser= Deutsche Küche L`Asiatique= Asiatisch Castello=mediterran Beachrestaurant Natürlich hatte die Atmosphäre eher den Charme einer Bahnhofshalle, aber bei der Größe des Hotels habe ich offen gesagt nicht den Charme einer Trattoria erwartet. Viele sagen hier, dass es in allen Lokalen diegleichen Speisen gibt, was nach meinen Beobachtungen so nicht stimmt. Das mag zutreffen für Frühstück und Mittagsbuffet, abends dann sind die Lokale ihren Namen entsprechend ausgerichtet - im Hauptsrestaurant waren wir abends nicht. Empfehelnswert sind der Italiener, die mediterrane Küche und der Asiate. Beim Asiaten fand ich besonders schön, dass die Auswahl nicht so riesig war, dass was es gab dann aber immer lecker war. Die Köche waren sehr bemüht den europäischen Geschmack zu treffen, Sehr oft gelang das auch. Auf jeden Fall hat man immer etwas gefunden um satt zu werden. Oft wurde geschrieben, dass die Speisen fad waren. Das traf vielleicht auf die Bechamelsauce zu, die in vielen Gerichten anzutreffen war und von uns bald gemieden wurde, aber ansonsten - ich musste kaum einmal nachwürzen und ich benötige schon fast einen Salzleckstein. Die Speisen waren immer heiß. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen, man vesuchte sogar Vollkornprodukte anzubieten. Ich habe oft gelesen, dass wenig Obst angeboten wurde. Insbesondere morgens gab es immer verschiedene Sorten und auch abdens waren Bananen und Honigmelone immer bei den Desserts zu finden. Nur Wassermelone gab es nicht täglich, aber doch oft genug Die Personen ie direkt mit Speisen in Berührung kamen trugen Handschuhe und auch sonnst wurde immer mal wieder der Besen geschwungen. .Trinkgeld wurde gern genommen, aber auch ohne hatte man seine Getränke prompt. Besonders schön fand ich, dass in den Restaurants immer 2 Tipboxen aufgestellt waren, einmal für die Küche und für den Service. Ander Rezeption befand sich dann auch noch eine große Box in der alle Servicearten aufgeführt waren , auch die Techniker und die Security. Über die antialkoholischen Getränke brauche ich nichts sagen, kommen wir zum Alkohol. Das Bier war trinkbar. Man bestellte ein Glas und der Kellner kam immer mal wieder mit der Flasche vorbei und füllte das Glas auf - also Vorsicht... Coctails gab es, ich habe einen Jamaica versucht. Die Säfte waren lecker, aberich bin kein Freund vom Rum und selbst nach eifrigsten Rühren wollte sich dieser einfach nicht verteilen. Aber unsere Mitkreuzfahrer hatten sich durch einen Teil der Coctailkarte getrunken und waren zufrieden, mein Gatte fand den Ginfizz auch ok. Ih trinke am liebsten Ouzo mit Wasser und habe nach einem Probeschluck dann keinen Ouzo mit Wasser mehr getrunken...
Bis auf einen etwas gestresst wirkenden Rezeptionisten waren alle sehr sehr freundlich. Die Verständigung war mit Deurtschenglischem Mix immer möglich. Da die Besichtigungen während der Kreuzfahrt mein Kleiderbugdet bereits stark in Anspruch genommen hatte, habe ich den Wäscheservice genutzt. Eigentlich muss man einen Zettel ausfüllen und den Service eg. deer Abholung benachtichtigen. Als ich jedoch nach einer Woche nochmals ein paar Sachen durchwaschen lassen wollte und keinen Zettel mehr hatte, wurde meine schriftliche Bitte an den Roomboy nach einem neuen Formular dahin gehend beantwortet, dass er die Tüte mit der Kleidung einfach so mitnahm. Das Waschen nahm nie mehr als einen Tag in ANsprch. Ich habe am Ende 17 ,- € bezahlt für etliche Teile - SUPER. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt, sogar der Duschvorhang scheint regelmäßig n zur Reinigung fällig zu sein. Denn sowohl in unserem als auch im Zimmer meiner Freundin wurde dieser einmal während unseres Aufenthaltes abgenommen und gereinigt wieder gebracht. Beschwerden hatten wir keine, aber ich bin sicher, dass auch mit solchen professionell umgegangen wird.
Die Anlage liegt außerhalb von Hurghada, so sind denn in der Nähe auch nur andere Hotels und neben einem Bazar mit Fixpreisen einige Souvenirshops mit so klangvollen Namen wie Aldi, Penny, Douglas usw. Vergleichbare Läden gibt es auch in der Anlage, nur etwas teurer. Außerdem der viel gelobte Havanna Club gegenüber vom Hotel, der leider noch wg. Renovierung geschlossen war. Das Hotel bietet einen Shuttle-Service um in die Stadt zu gelangen für 2,- €. Für ein Taxis zur ebenfalls nahe gelegenen SenzoMall haben wir 6,- € bezahlt, Hin und Zurück, dennoch hat der Fahrer glaube ich ein gutes Geschäft gemacht. In der Mall befindet sich ein großer Supermarkt. Hier kann man auch lose Gewürze kaufen. Außerdem diverse Fastfoodläden , u. a auch McD. Der Strand schließt sich direkt an die Anlage an. Da bei Ebbe das Wasser planmäßig zurückgeht, wurde eine kleine Bucht geschaffen, in der immer Wasser ist. Meine Befürchtungen, dass man das schöne Blau des Wassers nicht sieht, sondern die Bucht eher eine trübe Brühe beinhaltet, wie einige User schrieben, haben sich nicht bestätigt. Im Gegensatz zur Nord - und Ostsee ist das Wasser auch in der Bucht blau, blau blau. Außerdem kann man über eine Sandbank (die wohl früher ein Riff war) auch bei Ebbe schnell das Wassr erreichen. Da der Grund recht steinig war, haben wir uns Badeschuhe gekauft. Die kann man vor Ort sehr günstig erstehen,
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation machte einen motivierten , gut organisierten Eindruck, wurde aber von uns nicht genutzt. Dadurch, dass wir den Activitypool weiträumig gemieden haben, wurden wir auch nicht angesprochen. Auch der Strand hat eine Unterteilung in Ruhe und Aktivzone - praktisch. Die Pools waren sauber und wurden auch laufend bei Bedarf gereinigt, außerdem außerhlb der Nutzzeiten. Liegen waren in ausreichender anzahl vorhanen, was der Deutsche aber nicht verstehen wird und lieber trotzdem im Halbschlaf Liegen reserviert. Wir haben immer ein schattiges Plätzchen ergattern können, waren wir spät dran (10.00 Uhr), mussten wir statt 1 Minute 2 minuten zum Ufer laufen... Die Abendunterhaltung war gesichert durch sich wöchentlich wiederholende Shows und Live-Gesang in der Islandbar. Wir fanden beides durchwachsen aber erträglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |