Alle Bewertungen anzeigen
Uli & Sylvia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2016 • 1 Woche • Strand
Dana im Wandel (dritte Fortsetzung)
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir sind seit 2011 Stammgäste und können dieses Hotel auch nach unserem 11. Aufenthalt im September 2016 nach wie vor weiterempfehlen – allerdings mit kleinen Abstrichen und weiteren Anmerkungen zur aktuellen Lage. Zum Hotel selbst wurde von uns bereits alles gesagt. Hier nun die Neuerungen: Aufgrund der mangelnden Gästeanzahl (die Anlage war zu unserer Zeit ca. zu 60% belegt) waren verstärkt ägyptisch/arabische Familien vor Ort. Da während unseres Aufenthalts nun auch das islamische Opferfest (Bayram) stattfand, kam die veränderte Gästestruktur umso deutlicher zum Tragen. Einige Vorgänger merkten an dieser Stelle an, dass viele der Einheimischen sich nicht benehmen könnten und ein unmögliches Verhalten an den Tag legen würden. Das können wir so nicht unterschreiben. Sicher kann man anmerken (...oder sich künstlich darüber aufregen), dass lärmende Kleinkinder nun einmal an den für sie vorgesehenen Kinderpool gehören und eben nicht an den Ruhepool. Dem möchten wir entgegnen, dass uns lautes Kinderlachen – ob nun ägyptisch oder nicht – allemal lieber ist als torkelnde Russen oder auch einzelne Landsleute, die in unangemessener Lautstärke meinen, den kompletten Pool- oder Strandbereich unterhalten zu müssen… Darüber hinaus fiel auf, dass einige der Familien erst gegen 17 Uhr den Pool oder den Strand aufsuchten, so dass sie eigentlich niemanden störten. Uns sind sie jedenfalls nicht negativ aufgefallen. Vielmehr schien es sich um eine eher höhere Klientel (ägyptisch/arabische Oberschicht) zu handeln; das war an Kleidung und Schmuck erkennbar. Nun zu den mehrfach erwähnten Sparmaßnahmen: Auch uns fiel auf, dass das Essen – was die Auswahl betrifft – etwas nachgelassen hat. Dennoch ist die Qualität gleichbleibend gut bis sehr gut. Und auch die fast schon obligatorischen gegrillten King-Prawns wurden in diesem Jahr wieder in großer Menge angeboten und reichlich verzehrt. :) Hier sollte man also nicht auf hohem Niveau jammern, sondern vielmehr dafür werben, dass wieder mehr zahlende Touristen ins Land kommen. Also liebe Leute: … auf nach Ägypten ;) Dennoch möchten auch wir zwei Dinge anmerken, die unseres Erachtens das Niveau und den eigenen Anspruch des Hauses schmälern und uns negativ im Gedächtnis geblieben sind: 1. Leitung - Castello-Bar: Seit ungefähr ein oder zwei Jahren gibt es einen neuen Chef an der Castello-Bar (ca. Anfang/Mitte dreißig, kleine Statur, Name leider unbekannt). In den Jahren zuvor war er einer der Lauf-Kellner, entweder an der Bar oder im „Kaiser“. Leider ist uns wiederholt aufgefallen, dass dieser Mitarbeiter doch einige (soziale) Defizite an den Tag legt: Zum einen scheint er ein offenkundiges Problem damit zu haben, Alkohol auszuschenken. Der Blick, wenn ein Glas Wein oder ein Cocktail bestellt wird, spricht Bände. Das ist auch anderen Gästen bereits in der Vergangenheit aufgefallen. Überhaupt kann von Freundlichkeit nicht die Rede sein. Zum anderen ist es augenscheinlich, dass sich die Arbeitsatmosphäre vor und hinter der Bar schlagartig ändert, sobald dieser Mann auftaucht. Obwohl sich unser Arabisch nun wirklich in Grenzen hält, ist es dennoch leicht einsehbar, dass die Angestellten häufig wegen Nichtigkeiten 'zusammengefaltet' werden – und das nicht selten vor den Gästen. Damit ist es auch vollkommen verständlich, dass ein Großteil der Kellner ihn offenkundig nicht mag und, so scheint es zumindest, Angst vor ihm hat. Hier sollte vielleicht das ein oder andere Gespräch stattfinden... 2. Unterhaltung/Entertainment: Eine der Schwachstellen ist leider nach wie vor die abendliche Live-Unterhaltung. Besonders fragwürdig erschien uns nun zum wiederholten Mal so eine Art Elvis-Verschnitt, der die Leute mit Nachdruck dazu anhielt, diverse Schlager und Ballermann-Songs der übelsten Sorte mitzusingen. Dies wurde versucht, indem den Gästen völlig unvermittelt wie ungefragt das Mikrophon vor die Nase gehalten wurde. Das kam bei einigen Landsleuten nicht so gut an, und auch wir fanden diese Vorgehensweise wiederholt unprofessionell, nervig und dem Dana nicht angemessen. Wenn wir Mallorca gewollt hätten, hätten wir Mallorca gebucht... Darüber hinaus sollte noch erwähnt werden, dass die Abendunterhaltung der Anis im Sommer natürlich ebenfalls draußen stattfindet. Allerdings, wie bereits von einigen Vorgängern an dieser Stelle erwähnt, nun neuerdings mit Hilfe einer eigens aufgebauten Bühne am Aktiv-Pool nebst gleißender Lichtshow und in ohrenbetäubender Lautstärke (vorzugsweise House oder HipHop). Das heißt: Der Gast hat aktuell die Wahl zwischen einer ausbaufähigen Animation, bei der man selbst auf der Terrasse über dem Haupthaus sein eigenes Wort nicht versteht und besagtem 'Ballermann-Niveau' inklusive schlecht gesungenen Schlagern an der Castello-Bar. Eine letzte Fluchtmöglichkeit besteht zwar in Richtung Lobby-Bar, in der dann auch 'richtige' Live-Musik gespielt wird – diese war jedoch aufgrund der geschilderten Situation bereits in kürzester Zeit komplett überfüllt, so dass um Sitzplätze fast schon gerungen wurde...Hier besteht also Handlungsbedarf. Dem ungeachtet war es, abgesehen von den o.g. Ausnahmen, wie immer ein schöner Aufenthalt – und wir bedanken uns bei Yvonne für ihre Freundlichkeit und Professionalität. Gruß aus der Heimat…:))


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uli & Sylvia
    Alter:41-45
    Bewertungen:5