- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Cretan Malia Park gehört eindeutig zu den besseren Hotels gleicher Kategorie (u.a. Grecotel), die ich bisher u.a. auf griechischen Inseln besucht habe. Erreicht man das Haus über die palmengesäumte Zufahrt wird man nicht von riesigen „Betonbunkern“ erschlagen. Das Hauptgebäude und die Bungalows sind lediglich zweigeschossig, so dass die Bäume noch höher als die Häuser sind. Ganz allgemein muss ich sagen, dass die liebevoll gepflegte üppige Gartenanlage mit vielen Blüten für mich das Highlight des Hotels war. Während meines 14-tägigen Aufenthalts war das Wetter ausgesprochen gut, weshalb ich nur zwei "Veranstalter"-Ausflüge (Santorini + Spinalonga/Elounda) unternommen habe. Beide sind m.E. empfehlenswert, wobei Santorini recht stressig - aber traumhaft schön! - und nicht eben preiswert ist. Heraklion erkundet man am besten auf eigene Faust mit dem Linienbus, der ab Malia regelmäßig und oft verkehrt. Am Morgen (10:00 Uhr) gab es sogar eine direkte Linien-verbindung vom Hoteleingang.
Ich hatte - wie gewünscht - ein Doppelzimmer im Hauptgebäude zur Alleinbenutzung mit Balkon und Blick auf die Pool- und Gartenanlage. Die Ausstattung war der Hotelkategorie entsprechend und stets funktionsfähig. Natürlich merkt man auch den Zimmern an, dass das Haus schon längere Zeit betrieben wird. Es gibt außergewöhnlich reichliche Ablagemöglichkeiten, einen Flachbild-TV und einen Wasserkocher mit Kaffee-/Tee-Päckchen. Die Zimmerreinigung klappte bei mir ohne jegliche Beanstandungen. Meines Erachtens sollte allerdings überlegt werden, die Zimmerschlüssel (mit sehr unhandlichem Anhänger) durch eine Schließung mit Zimmerkarte zu ersetzen. Diese könnte dann auch in Restaurant/Bar zur Identifizierung genutzt werden, wie dies heutzutage eigentlich Standard in dieser Hotelkategorie ist.
Hinsichtlich der Verpflegung belegt das Cretan Malia Park für mich einen Platz im oberen Tabellenmittelfeld. Das Angebot war gut und reichhaltig, aber auch nicht besonders herausragend. Erwähnenswert fand ich einzig die sehr gute „kretische Ecke“. Auch das Angebot in den beiden Spezialitätenrestaurants war eher üblich und durchschnittlich. Die Bars verdienen hinsichtlich des Angebots viel Lob. Es wurden durchweg Markengetränke ausgeschenkt und die Auswahl war sehr groß. Für mich war AI die richtige Wahl, auch wenn die Preise für Getränke auf normalem Niveau dieser Hotelkategorie lagen. Sehr zugesagt hat mir das Ambiente in den Außenbereichen des Hauptrestaurants und der Lobbybar.
In diesem Punkt verdient sich das Cretan Malia Park sehr gute Noten. Das Personal glänzt – bis auf wenige Ausnahmen – durch Herzlichkeit und sehr persönliche Aufmerksamkeit. Egal ob im Restaurant (Efi + Dimitros), an der Poolbar (Giannis) oder an der Lobbybar (Yannis + Antonis), man wurde immer mit ausgesuchter Freundlichkeit bedient, wobei bereits nach kurzer Zeit die jeweiligen Vorlieben hinsichtlich Platz- oder Getränkewünschen bekannt waren. Erfreulich ist aus meiner Sicht, dass das Personal nicht – wie häufig üblich – ständig rolliert, so dass man es meist mit denselben MitarbeiterInnen zu tun hat, was für den persönlichen Kontakt nur von Vorteil ist. Ich hatte nicht den Eindruck, dass meine Bereitschaft regelmäßig Trinkgeld zu geben, die Voraussetzung für dieses gute Verhältnis zum Servicepersonal war. Im Gegenteil, es ergaben sich häufig nette persönliche Gespräche.
Die Entfernung zum Flughafen ist mit einer Transferzeit von ca. 45 Minuten durchaus noch angenehm. Ausflüge empfehlen sich somit bis nach Heraklion (inkl. Fährüberfahrt nach Santorini) bzw. in den Osten Kretas. Das Hotel liegt ca. 30 Gehminuten vom Zentrum Malia’s entfernt, so dass ein Spaziergang dorthin problemlos möglich ist; ob es sich lohnt, ist eine andere Frage :-)! Den kleinen alten Ortskern mit einigen Tavernen fand ich recht ansprechend, während die Straße vom Ort zum Strand mich eher an den Ballermann auf Mallorca erinnerte. Sehr gefallen hat mir ein Spaziergang nach Sisi (ca. 6 km über einen Küstenweg), das über einen idyllischen kleinen Hafen verfügt. Wie bereits beschrieben, ist der direkt am Hotel liegende Strand am Ufer recht felsig. Etwas weiter östlich finden sich jedoch in fußläufiger Entfernung sehr schöne und feinsandige Strandabschnitte (Potamos-Beach) mit entsprechender Infrastruktur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das angebotene Sportangebot ist umfangreich, wobei angenehm auffällt, dass das Animationsteam es nicht „aggressiv“ bewirbt. Wie eingangs erwähnt ist die Garten- und Poolanlage außergewöhnlich schön und gepflegt. Liegen stehen an Pool und Strand in ausreichender Zahl und mit genügend Sonnenschutz zur Verfügung. Das abendliche Unterhaltungsprogramm gehörte für mich im Vergleich zu anderen Hotels zu den (wenigen) Schwachpunkten dieses Hauses. Es wird überwiegend vom Animationsteam gestaltet, das zwar sehr bemüht, aber bei der Sport- bzw. Kinderanimation besser aufgehoben war. Veranstaltungen mit externen Künstlern sind selten; ein sehr guter Pianist und Sänger trat in zwei Wochen leider nur ein Mal auf. WLAN funktionierte im gesamten Hotelbereich (auch am Strand!) durchweg sehr gut und problemlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 47 |
Sehr geehrter Herr Rolf, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und das überaus positive Feedback an unser Hotel Cretan Malia Park. Ihre so persönlich adressiert warmen Worte an unser Personal, sind eine enorme Motivation. Ihre konstruktiven Kritikpunkte haben wir intern besprochen und nehmen diese zum Anlass, unsere Qualität weiter steigern zu können. Wir freuen uns sehr, dass Sie hier eine so tolle Zeit hatten und hoffen, Sie bald wieder bei uns im Hotel begrüßen zu dürfen. Liebe Grüße aus Kreta, Ihr Cretan Malia Park Team