- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren coronabedingt insgesamt 4 Wochen auf Kreta. Die ersten zwei Wochen haben wir in einem 5 Sterne Hotel in Georgioupoli und die anderen 2 Wochen in Malia verbracht. Als wir ankamen wurden wir mit einem Begrüßungsdrink in den Empfang genommen. Die Lobby ist stilvoll eingerichtet. Wir mussten noch eine Stunde warten, bis wir unser Zimmer beziehen durften. In dieser Zeit haben wir uns einen ersten Eindruck vom Hotel verschafft. Leider wurde unsere Stimmung zu diesem Zeitpunkt bereits getrübt. Der obere Pool entspricht überhaupt nicht den Hotelbildern und ist total heruntergekommen. Im zweiten Pool darf man baden, aber sich nicht auf die Sonnenliegen legen. Diese Liegen sind für die Poolzimmer reserviert. Das Zimmer ist gemütlich eingerichtet und wird jeden Tag gereinigt. Wir bekamen in unserem anderen Hotel als Halbpensionsgäste jeden Tag 1 Liter Wasser umsonst gestellt, dass war leider hier nicht der Fall. Das Hotel wurde vor einigen Jahren renoviert, sieht teilweise aber bereits wieder total heruntergekommen aus. Der Pool ist komplett veraltet, an der Balkonbrüstung blättert überall die Farbe ab. Es gibt nicht genügen Liegen am Strand für alle Hotelgäste. Wir waren während des schlimmen Unwetters auf Kreta und wir müssen wirklich sagen - alle Mitarbeiter haben ihr bestes gegeben, damit das Hotel wieder seinen Normalzustand erhält. Wir haben für dieses Hotel deutlich mehr gezahlt, als für unser anderes 5 Sterne Hotel und wurden leider sehr sehr enttäuscht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier definitiv nicht gegeben.
Für den Besuch im Hauptrestaurant muss eine Buchung über die App erfolgen - ob das nur coronabedingt so ist, können wir nicht beurteilen. Das Hauptrestaurant entspricht unserer Meinung nicht einem 5 Sterne Hotel. Das Frühstück ist zwar spitze, aber teilweise schmeckte das Abendessen wie Kantinenessen aus der Schulzeit von früher. Es gab auch nur sehr wenig warme Gerichte. Teilweise mussten wir 15 Minuten vor dem Restaurant anstehen, um einen Platz zu bekommen. Die Plätze im Restaurant sind nicht ausreichend für die gesamten Hotelgäste. Die Möbelausstattung im Außenbereich erinnert an eine günstige Jugendhostel-Kette in Europa. Die anderen Al-a-carte-Restaurant sind sehr stilvoll eingerichtet. Achtung für Halbpensiongäste: im Al-a-carte Restaurant hat man pro Aufenthalt/ pro Person einen Freibetrag von 15€ für das Essen frei. Auf den Restbetrag erhält man 15% Nachlass. Die Speisekarte ist erst bei Aufenthalt im Restaurant per Barcode einsehbar. Eine Pizza kostet zwischen 11-16€. Die Getränkepreise sind sehr teuer. Zudem erhält man keine Originalgetränke (zum Beispiel Fanta, Sprite etc.), aber bezahlt den entsprechenden Preis dafür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Frau Nicole, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben. Wir bedauern sehr, dass nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit verlief. Gerne haben wir Ihre Punkte entsprechend weitergeleitet und besprochen. Wir versuchen bei uns im Cretan Malia Park allen Wünschen der Gäste bezüglich der Essensauswahl gerecht zu werden. Daher bieten wir im Hauprestaurant wöchentlich wechselnde Buffets mit unterschiedlichen Speisen an. In unseren a la carte Restaurants werden die Gerichte aus nachhaltig erzeugten Zutaten aus der Region zubereitet, eine Zusammenstellung von frischen und authentischen Speisen. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und Frische. Trotz allem ist Essen immer eine subjektive Wahrnehmung, die jedem gegönnt ist. Wir würden uns freuen Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen, um Sie von uns zu überzeugen und wünschen Ihnen nur das Beste. Herzlichst, Ihr Cretan Malia Park Team