- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gebäude wirkt von außen wuchtig und etwas abweisend, aber die Zimmer sind nett eingerichtet, Restaurant und die Terrasse sind einladend. WiFi funktioniert nur in Teilen des Hauses, ist aber kostenfrei. Das Gästespektrum ist international bunt gemischt: Deutsche, Engländer, Spanier, Russen. Eher ideal für Paare und Einzelreisende, weniger für Kinder geeignet. Die Altersstruktur der Gäste ist sehr gemischt. Das Haus macht ingesamt einen gepflegten Eindruck. Wer innerhalb kürzester Zeit abschalten und neu auftanken will/muss, der findet hier die ideale Umgebung. Wir haben uns vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt und werden sicher wieder kommen.
Die Standardzimmer sind eher klein und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein großes Appartment mit eigener Terrasse. Einfach eingerichtet, aber es hat uns an nichts gefehlt. TV vorhanden, aber keine deutschen Sender (hat uns aber nicht gefehlt).
Es gibt die Möglichkeit vor Ort das abendliche Buffet für einen günstigen Preis zu buchen. Eine große Flasche Wasser und eine Flasche Wein sind mit enthalten. Das Buffet war einfach, aber abwechslungsreich, mit vielen mallorquinischen Elementen. Teilweise "Konserve", teilweise frisch zubereitet, immer lecker und reichlich. Genauso das Frühstück: jeden Tag frisches Obst und, im Rahmen des Möglichen, viel Abwechslung. Für den Preis kann man hier wirklich nicht meckern! Essenszeiten sollte man allerdings nicht so eng sehen.
Freundlicher Empfang mit redlichem Bemühen um Verständigung auf Deutsch. Englisch ist aber durchweg kein Problem. Das gesamte Personal des Hostals war sehr freundlich und hilfsbereit.
Die einfache Hostatgeria ist in einem ehemaligen Kloster auf über 500m Höhe untergebracht und bietet einen herrlichen Rundumblick ins Land und bis zum Meer. In ca. 10 Fahrminuten ist man in Felanitx (Sonntags Markt) und in ca. einer halben Fahrstunde am Meer. Tagsüber kommen zahlreiche Ausflügler, Radfahrer und Pilger (schön angelegter Pilgerweg zur Klosterkirche) auf den Berg. Die Serpentinenstraße zum Kloster ist sehr gut ausgebaut. Störend und absolut unpassend empfanden wir einzig die lärmenden Quads, die in Kolonne und mit ohrenbetäubendem Lärm täglich die Serpentinen hochdonnern. Abends und morgens allerdings kann man die absolute Ruhe und Einsamkeit exklusiv genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Lage eignet sich ideal für einen morgendlichen Berglauf kurz nach Sonnenaufgang. Ein schöneres Panorama, eine frischere Luft und eine stillere Atmosphäre sind kaum vorstellbar. Nur Radfahrer oder sehr vereinzelte Pilger sind uns morgens begegnet. Ein traumhafter Start in den Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |