- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
die Hotelanlage ist wunderschön, selten, trotz 80% Belegung, so viel freien Platz im Garten und auf Liegestühlen gehabt, wie hier. Wunderschöne Gartenanlage. Super viel Rückzugsmöglichkeiten für Ruhe ohne Kindergeschrei im oberen Teil des Gartens. 90% portugisische Familien, die meisten mit Kindern, 5% Deutsche, Rest, sonstiges Westeuropa. Wir hatten 14 Tage durchgehend geschlossene Wolkendecke mit einzelnen, stundenweisen Auflockerungen. Auf Nachfrage scheinen Wolken dort sehr üblich zu sein (hatten wir überhaupt nicht mit gerechnet). Das Klima war trotzdem sehr angenehm und erholsam (durchgehend 25-26 Grad) und immer ein mehr oder weniger frischer Wind, aber für die Psyche ist es natürlich schöner, wenn man bei strahlend blauem Himmel und blitzender Sonne aufwacht, als bei bleigrauem Himmel bis zu Horizont, das haben wir im November in Deutschland selber... Viele Gäste haben ihren Haupturlaub auf Madeira gemacht und anschließend noch 2-4 Tage Strandurlaub auf Porto Santo drangehängt. Ist im Prinzip sicher sher schön, allerdings, wenn dann die 3-4 Tage fast nur Wolken sind, ist es sehr schade um den Strandurlaub, da kann man besser auf Madeira wandern. Wir hatten ursprünglich vor, mal einen Tagesausflug mit der Fähre nach Madeira zu machen. Geht nicht. Die Fährverbindungen sind alle (täglich andere Zeiten) auf die Richtung Madeira-Porto Santo ausgelegt. Es gibt also keine Fähre, die morgens nach Madeira fährt und abends zurück. Bliebe theoretisch nur ein Flug für 130 Euro. Die Fähre muss übrigens selbst für "Fußgänger" ohne Auto reserviert werden und kann auch ausgebucht sein! Dafür haben wir uns dann einen Tag ein Quad (im Hotel) gemietet und damit die sehr überschaubare Insel erkundet. Das war super, hat riesig viel Spass gebracht und ist absolzt das passende Gefährt für die Insel. Als Ausgleich zum dürftigen Fischangebot auf dem Buffet, sind wir zweimal außerhalb in ein Fischrestaurant gefahren. Beide haben für alles andere entschädigt. Wer Fisch mag, sollte das unbedingt tun. O Calheta am Ende der Insel (reservieren!) und im Hauptort am Marktplatz, beide sehr gut.
die Zimmer sind vom Standard, Einrichtung, etc. sehr gut. Die zum Garten liegenden, aufpreispflichtigen Zimmer sind sehr schön groß und vom "Ausblick" wesentlich schöner. Die zu den Nachbargrundstücken, nach außen liegenden Zimmer sind deutlich kleiner und schauen bei den Ost-Gebäuden momentan auf die Zufahrt und ein Ödland, wo demnächst Pestana Eigentums-Bungalows gebaut werden sollen und die nach Westen liegenden Zimmer schauen direkt auf die (fast fertiggestellte, daher nicht so häßliche) Bauruine des Nachbarhotels. Im oberen Teil gehen die außen liegenden Zimmer direkt zur Straße. Wir waren froh, den Aufpreis gezahlt zu haben. Die Zimmermädchen haben noch etwas Schulungsbedarf...
Hier ist der Hauptabstrich zu machen. Das Restaurant und Essen entspricht auf keinen Fall einem internationalen 5 Sterne Restaurant. Max 3-4. Das Restaurant hatte innen die Atmosphäre und Akustik einer Bahnhofhalle. Die Hauptspeisen waren meistens max. lau-warm, was bei Grillfleisch oder Hammel für den gemeinen Westeuropäer schwer ver- und erträglich ist. Nach Reklamation haben sie sich Mühe gegeben, mit Hauben das Essen wärmer zu halten, was aber auch nur bedingt gelang. Die Hauptgänge waren oft sehr fantasielos, fad gewürzt und oft das Fleisch oder der Fisch mit den Beilagen schon "vermatscht". Keine Soßen oder Beilagen, mit denen man es hätte nachwürzen oder interessanter gestalten können. Die angemachten Salate und Nachspeisen waren allerdings sehr gut, womit man sich auch ganz gut "über die Runden" bringen konnte. Wer allerdings für den losen Salat eine Auswahl an Soßen erwartet hat, war fehl am Platz, es gab 14 Tage lang nur pure Mayonaise und Cocktail Soße. Das Restaurant war sicherlich zwei Klassen unter einem 5 Sterne RIU Hotel (welche wir im direkten Vergleich kennen). Na ja, wir haben immer etwas gefunden, was geschmeckt hat, aber wie gesagt das Selbstbedienungsrestaurant war keine 5 Sterne. Im Gegensatz dazu war das aufpreispflichtige a la carte Restaurant absolut 5 Sterne wert. Wir waren allerding bei dem Preis dazu nicht bereit darauf jeden Tag auszuweichen.
Service von Rezeption bis Restaurant sehr freundlich und bemüht, die Kellner fast schon überbemüht (kennt man eigentlich eher aus der Türkei, als aus Portugal)
Die Lage, wenige Meter über einen Holzsteg zum Strand ist für einen Erholungsurlaub am Strand optimal. Wer Unterhaltung drumherum sucht, ist hier fehl am Platze. Drumherum ist nichts und den Hauptort hat man mit einem Besuch auch ausreichend "erforscht". Der Strand war (in der Hauptsaison) nicht soo leer, wie wir es erwartet hatten, aber verglichen mit anderen Sandstränden in Europa immer noch relativ leer. Insbesondere dadurch, dass nebenan das Hotel bisher nicht fertiggestellt ist, konnte man in die Richtung ausweichen und hatte seine Ruhe. Aber es wird auch bis zum Ende des Strandes nie richtig "leer", da bis zum Ende Hotels und Strandzugänge kommen. Für Strandläufer ideal, für Muschelsucher die falsche Insel - es gibt praktisch keine Muscheln (sehr zu unserem Bedauern)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein wenig Sportanimation (auch für Kinder), haben wir aber bei dem Strand nicht genutzt. Die jeden Abend vorhandene Livemusik in der Bar wurde leider kaum gehört (wohl wegen der vielen Familien mit Kindern) und die Disco war praktisch jeden Tag komplett leer (relativ wenig Jugendliche). Die zwei Pools (süß/salzig) super schön inmitten von Blumenbeeten angelegt und fast immer total leer, bis auf eine Kinderecke
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tiemo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |