Alle Bewertungen anzeigen
Lina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 2 Wochen • Strand
Legerer Erholungsurlaub
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Hoteleigenschaften findet man auf der Homepage http://www.tunabay.com.my/perhentian_tunabay_resort.html, es ist eine überschauliche saubere gepflegte Anlage. Sowohl die Bungalows als auch das Hotelrestaurant waren ordentlich und sauber, kein Ungeziefer, alles ok. Man bucht dort Übernachtung + Frühstück, nach Rücksprache mit Urlaubern aus umliegenden "Hotels" soll das des Tuna Bay Resorts wohl das beste sein. Dazu weiter unten mehr. Die Gäste im Tuna Bay sind bunt gemischt, junge Mädels direkt nach dem Abi, junge Paare, Familien, viele Kinder, teilweise ältere Paare (jedoch eher seltener). Von den Nationalitäten her auch ganz unterschiedlich: Deutsche, Skandinavier, Holländer, Engländer, ein paar Japaner/Chinesen, Australier. Den Altersdurchschnitt im Tuna Bay schätzen wir auf etwa 30 Jahre.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind einfach ausgestattet, Details dazu auf der Homepage. Für uns war die Klimaanlage und das warme Wasser wichtig und das war alles ok.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Man bucht Übernachtung mit Frühstück, wo man Mittag- und Abendessen geht, kann man selbst wählen. Als erstes zum Frühstück: Es gab täglich Toastbrot (+ ein Toaster, der dieses kross gebacken hat), Butter, Honig, Marmelade, Baked Beans, Würstchen, irgendetwas asiatisches (wie gebratenen Reis/Nudeln), Aufschnitt, Salat, Honigmelone, Wassermelone, Ananas, frisch gebackene Waffeln, frisch gebackene Eier (so, wie man sie sich bestellt hat), Cornflakes, Kaffee, Tee, Wasser und so 'nen eklig süßen Saft (wie fast immer im Hotel beim Frühstück). Also für jeden was dabei, man muss nicht verhungern :-) Wir waren zweimal Mittags im Tuna Bay essen und waren beide Male enttäuscht, so dass wir in den zwei Wochen mittags sonst ins NIA CAFE gegangen sind und abends entweder ins COZY oder COCOHUT. An dieser Stelle möchte ich nur einmal betonen, dass es auf den Perhentians nur ein wirklich gutes Restaurant für diejenigen gibt, die gerne europäisch essen: gut gebratenes Fleisch, leckere Salate mit Knusperbrot, etc. und das ist das Restaurant des BUBU auf Perhentian Kecil am Longbeach. Leider ist in den anderen Restaurants das Fleisch regelrecht tot gebraten, schlecht gewürzt, also einfach nicht gut. Die asiatische Küche kann man überall gut essen, aber man sollte auf jeden Fall mal im BUBU gegessen haben, es ist echt spitze und das Personal ist auch mega klasse. Ach ja, und die Cocktails schmecken dort auch ganz lecker :-))


    Service
  • Eher schlecht
  • Tja, Service wird scheinbar in Malaysia nicht besonders groß geschrieben, man sollte also von vornherein seine Anforderungen in diesem ziemlich weit runter schrauben und sich nicht aufregen, man ist ja im Urlaub. Aber "Service" wie es ihn bei uns in Deutschland gibt, gibt es dort gar nicht, eine Ausnahme ist das Restaurant des "Bubu Hotels" auf der Insel Perhential Kecil. Man wartet manchmal eine ganze Zeitlang, bis überhaupt einer kommt, um die Bestellung aufzunehmen und dann ist es üblich, dass der erste sein Essen bekommt und der zweite seins erst dann hat, wenn der Erste schon fertig ist. Das ist leider so dort, aber uns hat es auch nicht wirklich gestört. Nett ist das Personal, aber eben ganz schön verpennt (vor allem im Tuna Bay Resort). Deutsch kann dort niemand, man sollte sich also schon auf Englisch verständigen können, sonst wird es sicher problematisch. Die Zimmerreinigung wird ordentlich gemacht, es gibt täglich frische Handtücher (sowohl fürs Bad als auch für den Strand), ABER die Bettwäsche wird - auch wenn sie schmutzig ist - erst nach einer Woche gewechselt. Wir haben auch nichts gesagt, ich kann also nichts dazu sagen, was gewesen wäre, wenn wir mal bei der Rezeption was gesagt hätten. Die Wäsche kann man neben der Tauchschule zum waschen geben, ich weiß gar nicht, ob und wenn ja, wo es einen Arzt gibt, Kinderbetreuung oder Animation gibt es keine, die Kinder können aber schön am Strand spielen. Beschwerden hatten wir gar keine, das einzige, was fehlte, war ein Adapter für die Steckdose, als an der Rezeption wieder genügend waren, haben wir aber sofort einen bekommen (am besten hat man sowas selbst dabei).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Tuna Bay liegt DIREKT am Strand, d. h. wenn man einen Strandbungalow hat (würde ich auf jeden Fall buchen, weil's einfach toll ist, noch abends auf der Terrasse zu sitzen und das Meer zu beobachten. Wenn man vom Meer auf das Tuna Bay schaut liegt rechts daneben das kleine NIA CAFE, wo man suuuper günstig und suuuper gut zu mittag essen kann (das Tuna Bay Restaurant kostet grundsätzlich das doppelte und ist keinesfalls besser!). Wenn man vom Meer auf's Tuna schaut und nach links geht, ist man direkt bei der super Tauchschule UNIVERSAL DIVER und weitere 20 m weiter links ist ein kleiner Supermarkt, wo man alles mögliche bekommt. Wenn man weiter links geht, kommt man zum COCY und zum COCOHUT, wo wir abends immer essen waren. Die Laufwege dort sind alles sehr kurz, man ist also keine 5 Minuten unterwegs um zum Abendessen zu gehen. Ausflugsmöglichkeiten findet man auf der Homepage. Wir waren dort hauptsächlich tauchen, hier können wir uneingeschränkt die UNIVERSAL DIVER direkt neben dem Tuna Bay empfehlen, klasse Equipment, es wird sich für die Anfänger viel Mühe gegeben und die Preise findet man glaube ich nirgendwo anders auf der Welt. Ansonsten haben wir noch das Jungle Trekking gemacht (direkt neben der Tauchschule gebucht), was ich nicht nochmal bräuchte, das es morgens um zehn Uhr losging und es dann schon sehr heiß ist - kurz: man schwitzt sich klatschnass, wir haben weder eine Schlange noch einen Affen gesehen, eigentlich nur Moskitos (davon gibt's massig, kauft euch also am besten schon am Flughafen das einheimische Zeug - unseres wirkt nicht ganz so gut), Ameisen und zwei Warane. Affen kommen manchmal zu den Hotels, wir hatten Glück und haben eine Gruppe von 10 Affen über eine halbe Stunde beim Coral View Island Resort beobachten zu können.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir waren hauptsächlich tauchen und das bei den UNIVERSAL DIVER direkt neben dem Hotel, also eine Minute vom Frühstückstisch :-) Das Tauchen auf den Perhentians ist nicht schlecht, aber auch nicht soo toll, wie ich es mir erhofft hatte. Für Anfänger, die noch nicht auf den Malediven oder an guten Riffen in Ägypten getaucht oder geschnorchelt haben und von daher verwöhnt sind, kann ich es uneingeschränkt empfehlen. Es sind schon bunte schöne Fische da, aber eben nicht die Massen wie auf den Malediven. Das Wasser hat 30 Grad (ach auf 25 m, Shorty reicht also). Es geht nicht tiefer als 25 m, Unfälle sind also recht unwahrscheinlich, man hat keine langen Bootsfahrten zu den Tauchspots, es sind meist kleine Gruppen, die Tauchlehrer (wir können Paul empfehlen :-)) geben sich super viel Mühe, die Tauchkurse kosten dort weniger als die Hälfte als in Deutschland und sind nicht schlechter oder gefährlicher (allerdings Theorie in Englisch, jedoch gut verständlich, wenn man was nicht verstanden hat, wird es so lange erklärt, bis es sitzt). Es gibt zum Glück keinerlei Animation, abends spielt in der kleinen Hotelbar eine dreiköpfige Live-"Band" unplugged, es gibt keine Disco, Lädchen 20 m neben dem Hotel, Internetcafe im Hotel. Der Strand ist schön gepflegt, es gibt keinen Pool, dafür Liegen und ausreichend Schatten, was auf den Perhentians auch nicht überall gegeben ist und in der Sonne ist es mega heiß und man verbrennt sich auch ganz ordentlich das Fell. Leider gibt es keine Auflagen für die Strandliegen, weswegen sich die meisten Urlauber spätestens am zweiten Tag im Lädchen eine einfache Luftmatratze kaufen, da es auf den Holzliegen sonst echt ganz schön unbequem wird. Es gibt auch leider keine Süßwasserduschen am Strand, aber man hat's auch nicht weit zu seinem Bungalow, wenn man also mal duschen möchte, hüpft man eben schnell in die eigene Dusche. Was ich etwas gefährlich finde ist, dass teilweise die abgestorbenen Palmenblätter (mit sehr festen und großen Stielen wie kleine Baumstämmchen) einfach auf den Strand oder Weg untergekracht sind, da kümmert sich keiner drum, dass die vorher abgeschlagen werden, wir haben immer nur darauf gewartet, dass es irgendwann mal einen trifft, deshalb immer gucken, wo man seine Liege hinstellt, nicht unbedingt unter Palmen mit Nüssen oder braunen abgestorbenen Palmenblättern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lina
    Alter:26-30
    Bewertungen:2