Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Heruntergekommenes Haus mit miserablen Service
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Pension wirkt äußerlich eigentlich recht gepflegt, dafür ist sie innen eine einzige Katastrophe. Leider wurde im Innenbereich bislang offensichtlich nicht viel gemacht. Der Bau dürfte aus den 70er oder 80er Jahren sein. Der Stufenabstand der Treppe stimmte nicht, was eine Unfallgefahr darstellte. Auch das Treppengeländer war gefährlich niedrig. Generell wirkte das Haus sehr ungepflegt. In der Fischanlage im Außenbereich schwammen gelegentlich tote Fische. Wenn man das Haus durch den Hintereingang betrat, roch es aus dem Zimmer des Sohnes extrem nach Rauch, was in einer Familienpension mit Rauchverbot eher lächerlich wirkt. Besonders sauber wirkte das Haus leider auch nicht. Die Gemeinschaftstoiletten wurden wohl eher selten gereinigt, denn es fehlte Toilettenpapier und auch ein frisches handtuch wäre nett gewesen. Auch wirkte es wenig einladend, wenn man anreist und die Zimmermädchen haben gerade alle Bettbezüge im Flur verteilt. Eine familienfreundliche Eigenschaft konnte ich nicht entdecken. Für behinderte ist die Pension nicht geeignet, da der Zugang über eine Treppe erfolgt Fazit. Die Pension Sigg war in unseren Augen eine einzige Enttäuschung. Selbst wenn man den ganzen Tag im Park ist, wird es nicht besser. Ich kann die Pension beim besten Willen nicht weiterempfehlen. Das einzig positive sind die kostenfreien Parkplätze hinter dem Haus. Allerdings ist dieser nur über eine unebene Schotterpiste erreichbar.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Ein ganz grosser Minuspunkt an dieser Pension sind die Zimmer. Wo der angepriesene Komplettumbau und die geschmackvolle, moderne Einrichtung gewesen sein soll, ist mir ein Rätsel. In unserem Fall wurde uns trotz frühzeitiger Buchung im Januar ein Minizimmer im Bereich Amerika zugewiesen. Die einzigen Punkte die man evtl. zu Amerika zählen könnte, waren die Vorhänge inkl. Duschvorhang mit New York Motiven und das Bild mit der Golden Gate Bridge über dem Bett. Ansonsten gab es als Modernisierung nur die gelbe Farbe auf dem alten Putz und die modernen Billigmöbel. Als Schrank diente ein offenes Regal, der Wasserkocher war dick mit Kalk belegt und die Tassen waren schmutzig. Die Türen waren bedingt durch das Alter sehr hellhörig und wurden noch mit einem richtigen Schlüssel von innen verschlossen. Der Balkon war heruntergekommen und mit Kunstrasen belegt. Wenigstens gab es einen kleinen modernen Fernseher. Das Badezimmer war schlicht und ergreifend eine Frechheit. Etwa 3qm gross, mit braunen Blumenfliessen aus Omas Zeiten und eben solchen sanitären Anlagen. Auch war es schlecht geputzt, die Armatur wackelte und man konnte sich weder drehen noch wenden. Mit Toilettenpapier wurde gegeizt, wir besorgten uns dann welches im Supermarkt. Auch wurde morgens geklopft um zu putzen. Wobei sich das Putzen auf das Betten machen beschränkte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Da die Pension nur Frühstück anbietet, können wir auch nur dieses bewerten. Das Frühstück war leider sehr überschaubar. Einige Brötchen, etwas Wurst, Käse, Marmeladen, Kaffe, Wasser, Saft und Tee. Für eine Pension ist dies zwar grundsätzlich in Ordnung, bei über 100,00 Euro pro Nacht ist das natürlich etwas schwach. Der Geschmack und die Qualität war grundsätzlich gut, jedoch roch die Wurst schon etwas vergammelt, weshalb ich Sie nicht mehr essen mochte. Wir liessen das Frühstück daher am Folgetag ausfallen, aber leider war es tags darauf nicht besser. Der Frühstücksraum an sich, erstreckt sich über zwei Etagen. Dieser ist modern und ansprechend eingerichtet, wenn nur die vielen selbstdarstellerischen Bilder der Hausherrin nicht wären. Die Sauberkeit am Tisch war in Ordnung.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Leider sind Service und Gastfreundschaft in diesem Hause Fehlanzeige. Man wird einzig zur Bezahlung wahrgenommen. Eine Begrüßung bei Ankunft oder ein nettes Wort zur abreise ist schon zu viel. Die im Zimmer ausliegende Hausordnung ist eine Frechheit. Dort steht mehr oder weniger wörtlich, wer sich beschwert oder schlecht über das Haus spricht, muss aus dem Zimmer, dieses aber bezahlen. Beschwerden erübrigen sich daher, weil Rust zur Hochsaison ausgebucht ist und man dann ohne dach über dem Kopf dastehen würde. Leider fehlten angebotene Services wie bsp. der Grillplatz, Leihfahrräder fehlten. Ein Getränkeautomat wäre schön gewesen, fehlte aber leider.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ein großer Pluspunkt der Pension ist die direkte Nähe zum Europapark. In Rust an sich ist sonst nicht viel geboten. Ein Dorf mit Apotheke, Metzger, Bäcker etc. Der Supermarkt ist zu Fuß kaum erreichbar. Die Verkehrsanbindung ist eigentlich sehr gut, da Rust über die A5 bequem erreichbar ist. Die Anreise per Bahn ist etwas komplizierter. Der Zug hält in Ringsheim, von dort kann man per Bus oder Taxi den Ort erreichen. In Rust gibt es einige wenige Restaurants. Viele sind leider sehr teuer. Alternativ stehen die Restaurants des Europa-Park Hotels zur Verfügung. In Rust selbst empfehle ich das Gasthaus zum Ochsen, welches meist gute Qualität zum annehmbaren Preis bietet. Alternativ empfiehlt sich der Elsässer Hof in Kappel-Grafenhausen. Hier gibt es badische Küchen in Top Qualität zu fairen Preisen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:31-35
    Bewertungen:56
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Zeilen. Wir haben diese zum Anlass genommen und sind die Punkte angegangen. Im Einzelnen: Der Innenbereich würde in 2013 komplett renoviert und jährlich zur Saisonpause im Januar bis März werden alle Schadstellen erneuert. Bei größeren Schadstellen natürlich auch unterjährig, so dass die Pension dauerhaft gepflegt aussieht. Wir bemühen uns, es noch besser zu machen. Treppen als auch Geländer haben wir nochmals überprüft und konnten keine Abweichungen gegenüber der UVV feststellen, ansonsten hätten wir umgehend nachgebessert. Bei der Fischanlage (Forellenzucht) kommt es durchaus vor, dass bei 1000 angelieferten Fischen am Tag der eine oder andere den Transport nicht übersteht und später im Becken den Bauch nach oben streckt. Wir bemühen uns stets die leider verendeten Tiere zeitnah aus dem Becken zu entfernen. Ihre Hinweise bezüglich der Sauberkeit können wir nicht verstehen. Da scheinen Sie mit Ihrer subjektiven Meinung auch relativ alleine zu sein. Der Rest unserer Gäste lobt uns gerade in diesem Punkt. Wir werden aber noch genauer darauf achten. Die Außentoiletten werden täglich gereinigt. Wir haben unseren Service aber nochmals auf diesen Punkt hingewiesen. Hinsichtlich der Behindertenfreundlichkeit dürfen wir korrigieren. Das Haus hat einen Seiteneingang der ebenerdig ist. Die Zimmer in unserem neuen Themenbereich Aquaria haben eine Rollstuhlrampe und sind derart großzügig, dass sogar im Badezimmer das Handling mit Rollstuhl sichergestellt ist. Zu den Restaurants in Rust dürfen wir ausführen, dass es sehrwohl sehr gute und auch günstige Häuser gibt, die in unmittelbarer Nähe zu unserem Hause sind. Als Beispiele wollen wir hier aufführen: Adler (gutbürgerliche Küche), Roma / Apres Park / Michelangelo (italienische Küche) und das Garibaldi mit ebenfalls italienischer Küche und Barbetrieb. Bei Ihren Anmerkungen zu Service und Personal darf ich auf die anderen Bewertungen der Gäste verweisen. Die von uns verwendete Hausordnung ist eine Vorlage des Hotel- und Gaststättenverbandes - wir kontrollieren diese auf zu restriktive Wortwahl. Danke für den Hinweis. Der Grillplatz ist da... uns so groß das wir nicht verstehen, dass den Gast den übersehen konnte. Leihfahrräder haben wir mangels Interesse aus den Angeboten rausgenommen und ist in der Info bereits korrigiert. Den Getränkeautomat haben wir abgebaut, da wir auf dem Grundstück einen eigenen Imbiss haben, der Getränke aller Art anbietet. Und natürlich auch Speisen und Snacks. Das Angebot wird von unseren Gästen sehr gern in Anspruch genommen. Zum ersten hat der Gast sicherlich keine 100,-- Euro bezahlt ... ich gehe davon aus, dass das die Kosten für mehrere Personen und mehrere Nächte waren. Wir sind eine der wenigen Häuser in Rust, die die Preise ganzjährig stabil halten. Wir machen keine Saisonpreise, oder verlangen an Haupttagen das doppelte oder dreifache des Normalpreises. Kinder haben bei uns eine Sonderstellung und bekommen Vergünstigungen. Hier wären wir schon an einer zutreffenden Darstellung interessiert gewesen. Zur Quantität und Qualität des Frühstücks verweisen wir auch wieder auf die Bewertungen der anderen Gäste. Hinsichtlich der Badgröße können wir leider kaum Verbesserungen vornehmen. In 3-4 Zimmern sind die Bäder eher klein. Die anderen Bäder sind alle eher großzügig bemessen. Teilweise neben der Dusche noch mit Badewanne. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie sich persönlich an uns wenden, sicherlich hätte man dann einige Punkte unmittelbar "entspannen" können. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns nicht nach Ihren Vorstellungen geniesen konnten. Seien Sie jedoch versichert, dass wir die Anmerkungen Ihrer Bewertung absolut ernst nehmen und weiter nach Verbesserung streben. Ihre Pension Yvonne Sigg, Rust