- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine Pension mit mehreren Zimmern und einem Apartment. Es gibt einen Trockenraum mit Heizstäben für die Wintersportausrüstung und einen Frühstücks-/Aufenthaltsraum. Ausreichend Parkplätze direkt vor dem Haus. Die Pensionsinhaber, ältere Leute, waren -typisch österreichisch- sehr gastfreundlich und haben Sonderwünsche so weit wie möglich erfüllt. Es waren noch weitere Familien und ältere Ehepaare im Haus, alles Wintersportler. Teilweise waren uns die Wände etwas zu dünn, man konnte viel hören bzw. trampelten die Kinder oben im Apartment auf unseren Köpfen herum, aber sowas kann einem woanders auch passieren. Hauptsache, die Nachtruhe wird eingehalten, und das war definitiv der Fall. Vermutlich sind alle, erschöpft von der frischen Luft, gegen 21.30 Uhr erschöpft in die Kojen gefallen.
Das Zimmer war groß genug und hatte in unserem Fall noch einen großen Wintergarten mit dran, den wir allerdings nicht genutzt haben. In der Pauschale waren Frühstück und Skipass inkludiert; man hätte auch Frühstück und Skileihe auswählen können. Die Betten waren m.E. zu weich. Wir haben nach der ersten Nacht die etwas durchgelegenen Matratzen umgedreht und konnten danach gut schlafen. Heizung konnte selbst reguliert werden, was wir sehr gut fanden. Leider im Zimmer wenig Möglichkeiten, feuchte Sachen aufzuhängen. In unserem Zimmer war leider -entgegen meinen Erwartungen (vielleicht in der Beschreibung nicht genau genug gelesen) - kein Badezimmer mit Du&WC, sondern nur eine in die Wand eingelassene Dusch-Nische sowie ein Waschbecken, also nicht in einem extra Badezimmer. Das WC befand sich auf dem Flur, es war je ein He- und Da-WC für mehrere Zimmer. Ab und zu stand man vor verschlossener Tür, aber es gab ja noch mehrere WCs im Haus.
Pension Mayr ist eine Frühstückspension. Das Frühstücksbuffet war auf den ersten Blick recht klein gehalten, aber eigentlich war alles da, was man zum Sattwerden benötigt, alles war frisch und wurde gut nachgelegt. Ein klein wenig mehr Auswahl oder Abwechslung wäre super gewesen, aber wir sind jeden Tag zufrieden und satt vom Tisch aufgestanden. Kurz gesagt: solide. Die Wurstwaren frisch vom Metzger, wie mir schien, und immer Obst und Gemüse mit auf dem Tisch, ebenso diverse Joghurtbecher. Die Sauberkeit war top, wie überall im Haus. Ski-TV zum Frühstück ist auch immer sehr interessant für die Tagesplanung.
Hauspersonal und Pensionsinhaber sehr nett, versuchen alle Wünsche zu erfüllen. Das ganze Haus wurde, wie auch die Zimmer, täglich saubergehalten, die Betten wurden gemacht, Mülleimer geleert und nach einer halben Woche die Handtücher ausgetauscht - vorbildlich! Unten im Haus ist der Skiverleih, der vergleichsweise sehr günstig ist. Beschwerden hatten wir nicht :-)
Söll ist ein sehr angenehmer Ort, und die Pension liegt sehr nahe am Zentrum, in einer ruhigen Seitenstraße. Wir hatten, auch bei offenem Fenster, kaum Straßenlärm. Trotzdem war man in 5 Fußminuten im Zentrum, also in der Ladenstraße. Die Läden haben relativ lange geöffnet, zwei kleine, gute Supermärkte, genügend Geldautomaten und ein paar Clubs, in denen man sich abends hätte treffen können. Verglichen mit den anderen Orten rundherum (Ellmau, Scheffau, Going) fand ich Söll ausgewogen und nett. Genug gute Restaurants & Cafés, einige Läden, aber nicht nur Kommerz, dafür rund um den Ort mehrere schöne Langlaufloipen. Die Entfernung der Pension zur Kirche war gerade noch okay: morgens um 6.45 Uhr gab es täglich ein langes Kirchengeläut. Von diesem sind wir am ersten Morgen noch aufgewacht, die weiteren Tage dann nicht mehr. Wer aber direkt unterhalb der Kirche wohnt, könnte morgens "im Bett stehen". Ansonsten ist Söll relativ schnell von der Autobahnabfahrt Kufstein/A12 zu erreichen. Wenn man zeitlich clever fährt, benötigt man von München nur etwa 75min. In die angrenzenden Wintersportorte kommt man teilweise direkt über die Bergstationen/Pisten bzw. benötigt man mit dem Auto auch nur 10-20 Minuten, um andere Skiareale zu erreichen und auszuprobieren. Der Söller "Hausberg", die "Hohe Salve", war allerdings nicht so gut mit den anderen Ski-Gipfeln verbunden wie Ellmau und Scheffau, da hat uns aber nicht gestört und sorgte dafür, dass ein klein bisschen weniger Betrieb war. Perfekt als Skigebiet: Es gibt zig Lifte und Seilbahnen, gute Pisten, zwei super Rodelbahnen (Tipp: einen Rennrodel ausleihen und den Hexenritt probieren!!) und, wie gesagt, mehrere Langlaufloipen mit entsprechendem Kartenmaterial aus der Touristinfo.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skiverleih im Haus. WLAN-Passwort auf Nachfrage kostenfrei erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |