- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gemütliche und saubere Pension liegt sehr ruhig im Grünen und jetzt im Frühjahr sind nur die Vögel zu hören. Wenige 100 m von der Pension entfernt hat man den Panoramablick auf die Schrammsteine.
Die Zimmer sind hell und im rustikalen Landhausstil mit hellen Holzmöbeln ausgestattet. WC mit Dusche, Waschbecken und Föhn sowie ein Tisch mit zwei Stühlen, Schreibtisch, Schrank, TV und WLAN befinden sich auf dem Zimmer. Die Gardinen sind blickdicht, aber lichtdurchlässig. Wir schlafen weich, daher ist uns das Bett etwas zu hart.
Die Unterkunft bietet ein Bio-Frühstücksbuffet von 8 - 9.30 Uhr an. Es gibt verschiedene Bäckerei-Brötchen, Brote, Joghurt, Quark, Obstsalat, Saaten und Kerne, Haferflocken, Antipasti, Oliven, Feta, gekochte Eier, Gemüseteller, Wurst, Käse, Fruchtaufstriche, einen herzhaften Aufstrich und Apfelsaft sowie Kaffee, Milch und Tee auf Wunsch.
Uns wurde alle Fragen und Wünsche beantwortet und erfüllt (Fahrradabstellplatz, Rad- und Wanderwege). Es gibt sogar einen extra Regalplatz für die Wanderschuhe zum Trocknen im Eingangsbereich.
Die Lage ist super ruhig. Aus dem Elbtal ist weder die Bahn noch die Straße zu hören. Im Garten hört man ab und an die Kirnitzschtalbahn in der Ferne. Mit dem PKW scheint der Weg gut zu sein. Mit dem ÖPNV kommt man auch zur Pension, dort muss man allerdings die Fahrzeiten beachten. Mit der Gästekarte mobil, die es in der Pension gibt gibt, kann man den ÖPNV kostenlos nutzen. Die Anfahrt aus dem Elbtal mit dem Rad ist nur über steile Straßen und Wege und mit Hilfe des Aufzugs möglich. Von hier starten viele Wanderwege ins Umland.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |