- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Einfache Pension auf einem Bauernhof, die von den dortigen Landwirten als Nebenerwerb betrieben wird, das heisst keine ausgebildeten Hotelfachwirte bzw. Ausbildung in der Gastronomie vorliegend. Wir waren eine Woche zum Skifahren dort.
Bett: Die Zimmer entsprechen keineswegs dem Standard. Unsere Matratzen waren so durchgelegen, dass ich zwischen den beiden Matratzen schlief, da sie an den Seiten noch erhöht war und es sich dort nach einer ersten schlaflosen Nacht einigermaßen aushalten ließ. Bad: Heizung und Lüftung (Bad ohne Fenster) kaputt. Trotz Meldung an die Gastwirte keine Reparatur. Fön muss selbst mitgebracht werden. Zimmer: Mini-Fernseher. Nur eine Nachttischlampe.
Wir hatten Halbpension gebucht, Frühstück: war in Ordnung. Es gibt neben Weizenbrötchen auch Körnersemmeln, was ich immer wichtig finde. Käse gibt es neben Streichkäse nur eine Art und liegt im gleichen Behältnis wie Schinken und Wurst. Ich bin zwar keine Vegetarierin, finde es aber trotzdem unangenehm, wenn der Käse nach der danebenliegenden Wurst schmeckt. Müsliangebot nur mit Schoko, keine „gesunde“ Sorte. Frisches Obst vorhanden. Abendessen (Drei-Gänge-Menü): hier gibt es leider nur sehr wenig Gutes berichten. Es werden Fertigsaucen und Suppen verwendet, v.a. das Schweinefleisch ist total zäh und trocken. Als Gemüsebeilage gibt es meist Karotten, Brokkoli, Blumenkohl aus der Dose oder dem Tiefkühlfach. Ich bin nicht besonders anspruchsvoll hinsichtlich ausgefallener Gerichte o.ä., mir ist es nur immer wichtig, dass es frisch ist ind das war leider keineswegs der Fall. Sehr schade, denn wenn man einen Biobauernhof hat und wert auf ökologische Produkte legt, sollte man auch einen Fokus auf gesunde Ernährungsweise legen, oder? Von der Buchung des Abendessens kann ich nur dringend abraten.
Die Gastwirte sind nett und freundlich, helfen aber wie oben erklärt bei Problemen mit den Zimmern nicht weiter. Und es handelt sich bei den Gastwirten nicht um gelernte Gastwirte sondern um Landwirte. Das ist im Service z spüren. Sauberkeit in den Zimmern war gut. Allerdings riecht es im gsnzen Haus nach Kuhstall. Damit muss man aber wohl rechnen, wenn man Urlaub auf einem Bauernhof macht.
Ausserhalb von Ladis gelegen mit herrlichem Blick auf das Dorf Ladis. Aber: der Hof liegt komplett abgeschieden, ohne Auto kann man also keine Restaurants / Bars besuchen und ist auf die dortige Verpflegung angewiesen. Für die steile Anfahrt benötigten wir Schneeketten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Laut Internetseite und Aushang gibt es abwechselnd Sauna und Dampfbad. In der Realität gibt es nur eine Sauna. Darauf hingewiesen oder begründet wurde dies nicht. Die Sauna ist sehr klein, max. vier Leute finden Platz, und heizt max. auf 60 Grad. Es gibt keinen Ruheraum, nur zwei zusammengeklappte Klappstühle, die man aus Platzmangel ohne den Weg zu versperren nicht aufstellen kann. Positiv: es gib extra zur Verfügung gestellte Handtücher. Der Shuttle-Service zur Talstation in Ladis funktionierte gut. Kein eigenes Auto notwendig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |