Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2018 • 3-5 Tage • Stadt
Mit anderen Erwartungen angereist
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Aufgrund seiner Nähe zu Bayreuth und Kulmbach sollte dieses Haus eine Überlegung wert sein. Gerade während der Festspielzeit in Bayreuth sind in der Stadt die Zimmerpreise "unverschämt" hoch. Im Friedrich ist die Anpassung moderat und kaum merkbar und über die Autobahn (Auffahrt Himmelkron) oder über die parallel führende Landstraße über Ramsental und Bindlach ist man in ca. 20 - 30 Minuten in der Bayreuther Innenstadt bzw. am Festpielhaus.


Zimmer
  • Eher gut
  • Aufgrund einer Empfehlung habe ich das Haus gebucht und war vom Zimmer doch etwas enttäuscht. Vergleicht einfach mal die Bilder/das Bild aus dem Hausprospekt (Homepage) mit denen, die wir von unserem Zimmer gemacht haben. Moderne Zimmer? Unseres sicherlich nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Eine Metzgerei im Haus sorgt nicht unbedingt auch für gutes Essen. Hier ist der Koch gefragt, der die Ware verarbeitet. Da muß ich zugeben, es hat sehr gut geschmeckt und war preislich sowohl beim Essen, wie auch bei den Getränken sehr interessant. Schon lange nicht mehr zu solchen niedrigen Preisen gegessen. Leider gibt es m.E. zu wenig regionale/fränkische Küche. z.B. Schäufele, Krenfleisch oder Sauerbraten mit Klöß sucht man vergeblich auf der Speisekarte. Aber die fränkischen Bratwürste mit Kraut waren genau nach meinem Geschmack. Leider liegt der Biergarten nicht mehr hinter dem Haus bei den Parkplätzen, sondern genau im Bereich der Einmündung vor dem Gebäude.


    Service
  • Eher gut
  • Leider war es mit der Sauberkeit nicht zum Besten bestellt. Beim Bezug des Zimmers waren vermutlich noch Haare vom Vorgänger im Bereich des Handwaschbeckens auf dem Boden, die erst nach 2 Tagen verschwunden waren. Leichte Schimmelbildung in der Dusche lässt sich jedoch nicht immer vermeiden. Eine defekte Glühbirne wurde nach Meldung unverzüglich gewechselt. Auch Fussel und Krümel auf dem Teppich blieben über 2 Tage lang an ihrem Ort. Aus dem Dachfenster konnte man nur nach Öffnen hinaussehen, ansonsten versperrte Staub und Dreck die Sicht. Die Bedienungen, sowohl im Gastraum wie auch am Frühstücks-Buffet waren sehr freundlich und fix. Ein- und Auschecken geht problemlos schnell. Parkplätze hintern Haus dürften ausreichend vorhandens sein. Ein fester Stellplatz kann nicht reserviert werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus liegt genau an einem Verkehrsknotenpunkt und zusätzlich neben einem Bahnübergang in Trebgast. Dementsprechend ist das Verkehrsaufkommen, dass zur Nachtzeit doch hörbar ist. Ansonsten ist in Trebgast eigentlich nicht viel los. Eine Tankstelle ist vorhanden, und obwohl auf dem Land, habe ich dort günstiger als in der Stadt getankt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Ein Badesee, ca. 2 Kilometer entfernt, lädt zum Baden bzw. Bootefahren. Die Naturbühne Trebgast spielt von Mai bis August (allerdings nicht täglich). Wer mehr Betätigung sucht, muß sich nach Bayreuth oder Kulmbach orientieren. Die Brauereidichte in diesem Bereich ist auch nicht zu verachten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:61-65
    Bewertungen:83