- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hell, offen, freundlich! Der erste, zweite und dritte Eindruck sind - prima! Die Gastgeber müssen einen prima Schreiner haben! Das sind echte Wohlfühlmöbel! Der Gerbehof bietet neben Pensionszimmern und Ferienwohnungen auch Hotelzimmer im vier Sterne Landhotel an. Vor allem Familien mit Kindern und Radler zieht es in die idyllische Gegend! Eine Reise im Herbst zur Apfelernte ist besonders köstlich!
Wir haben im Rosenapartement im Landhotel gewohnt. Sehr schön! Mit Blick auf die Alpen! zweieinhalb Zimmer, mit Kochzeile (Mikrowelle, prima fürs Fläschen!) und Badewanne. Wc separat. Das halbe Zimmer war ein Raum im Schlafzimmer mit eigener Tür, es passt genau ein Bett und ein Nachtisch rein und unsere Zwerge haben prima darin geschlafen.
Frisch gepresster Apfelsaft, Kaiserschmarrn mit Äpfeln, selbst gemachte Himbeermarmelade, Obstsalat, Cornflakes in allen Variationen, Rührei, ach, einfach alles, was das Herz am Morgen begehrt! Besonders nett: Für die Kleinen gibt es extra Teller und Becher aus Melamin.
Wunderbar! Wie schaffen es die Zimmerfeen nur, immer genau die Minuten abzupassen, in denen man mal nicht da ist (Kind war krank und wir waren seeehr oft im Zimmer), um alles blitzeblank zu putzen? Wir haben uns sehr Willkommen gefühlt, unsere Anregungen wurden interessiert angenommen. Hier arbeitet die ganzenFamilie mit und die sind ein echt gutes Team!
Idyllisch zwischen Apfelbäumen gelegen und in nur 10 Minuten am Bodensee in Friedrichshafen. Das heißt zentral und trotzdem ruhig und ländlich! Von Friedrichshafen aus starten Schiffe nach Lindau, Bregenz, Konstanz und natürlich zur Insel Mainau. Ein Tante Emma Laden ist gleich im Dorf. Wer Zeppeline liebt, kommt hier kostenlos auf seine Kosten. Der Landeplatz liegt ganz in der Nähe, so dass man die beiden Fluggefährte mehrmals täglich über das Haus fahren/fliegen sieht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine echt romantische Außensauna mit Felsendusche und Ruheraum mit riesigen Holzhängematten. Haben wir zwar nicht genutzt, sahen aber sehr gepflegt und modern aus. Dafür haben die Kinder den großen Spielplatz, die Kinderfahrzeuge und das Ponyreiten ausgiebig genutzt und geliebt! Da wir in der Nebensaison da waren, gab es auch keinen "Stau" bei den beiden Ponys Moritz und Bengie. Unsere Kleine durfte sogar putzen. Direkt hinter dem Hotel führt ein Weg in den Wald, wo man schnell auf Wanderwege trifft, ohne ins Auto steigen zu müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |